sven23 hat geschrieben:Was "ist", ist halt nichts anderes als Korrelation und Koinzidenz. Ist das wirklich so schwer zu verstehen?
Ja - weil es falsch ist. - "Was ist", "ist" weder korrelativ noch koinzident noch kausal, sondern "ist". - Wenn wir uns morgen auf der Straße treffen, dann "ist" dieses Treffen, egal ob es korrelativ oder koinzident oder kausal erklärbar ist. - Ich verstehe wirklich nicht, dass diese wirklich einfache Feststellung so schwer zu vermitteln ist (Anthropozentrismus?)
sven23 hat geschrieben:Was ist so schwer daran, dass Globuli Placebos sind und demzufolge keinen Effekt oberhalb des Placeboeffektes erzielen können.
Da ist dann nicht schwer daran, wenn alles (!!), was im Umfeld von HP bei Patienten passiert, anderweitig erklärt werden kann.
sven23 hat geschrieben:Wo also ist dein Problem? (Ausser deinem miserablen Gedächtnis)
Du fällst wieder in Deine Unsitte zurück, eigene Verweigerung von Tiefe zu Lasten anderer zu verarbeiten.
Pluto hat geschrieben:Wie beschreibst du die Relevanz von etwas, wenn es keine messbare Wirkung zeigt?
Gar nicht - ich würde fragen, ob das, was keine Wirkung messbare Wirkung zeigt (gut ausgedrückt!), als Phänomen relevant ist - konkret: Wenn Pluto jedesmal Bäume ausreißt, wenn er Spinat isst UND ich beim Spinat keine Wirkung finde, sind die Bäume trotzdem ausgerissen - also ist es relevant, auch wenn ich nichts messen kann.
Pluto hat geschrieben:Du ignorierst dabei die wichtigsten Gründe die für die wissenschaftlichen Methodik sprechen
SChon - aber das ist keine Garantie. - Und weiterhin: Selbstverständlich nehme ich es ernst, wenn die Wissenschaft nichts finden kann - deswegen suche ich doch nach Alternativen, von denen ja schon welche genannt wurden. - Allein: Es fällt mir persönlich schwer, Heilung von Psychosen, usw. auf Placebo-Wirkung und gutes Zureden zu schieben - KANN sein, ist aber bei mir mit Unbehagen verbunden.
Pluto hat geschrieben:Aber wenn Teile davon keine messbare Wirkung zeigen, was ist dann ihre Relevanz für die Menschen?
"Keine Wirkung messbar zeigen" ist doch kategorial etwas anderes als "keine Wirkung haben"! - Angenommen, Gott würde in Deinem Gehirn abbilden, dass Du morgen KAtholik werden willst (Saulus - Paulus) - wie wolltest Du das messen? - Hätte es gewirkt? Selbstverständlich.
Pluto hat geschrieben:Denkfehler. Woher willst du wissen dass es wirkt, wenn du die Wirkung nicht feststellen kannst?
Kein Denkfehler - weil ich gar nicht von "Feststellen" sprechen. - Mich interessiert, ob etwas geschieht, und nicht, ob ich es feststellen kann. - Siehe oben: Saulus - Paulus. - Du kannst diese Wirkung nicht messen (das meinst Du wahrscheinlich mit "feststellen"), aber sie ist da.
Pluto hat geschrieben:Aufgabe der Wissenschaft ist es, solche Ungewissheiten auszuräumen.
In Bezug auf die Reflexion dessen, was geschieht, stimmt das - aber doch nicht in der Frage, ob etwas geschieht. - Konkret: Wenn jemand mehrfach im Umkreis der HP gesundet, "geschieht das" - da gibt es nicht auszuräumen. - Die Wissenschaft ist erst gefragt, wenn es darum geht, dies zu reflektieren. - Egal, ob dies gelingt oder nicht: Das Geschehene ist geschehen.
Pluto hat geschrieben:Sonst würdest du nicht andauernd versuchen diese Erkenntnis unter den Teppich zu kehren, in dem du behauptest, das würde die Betroffenen nicht interessieren.
Das ist eine andere Baustelle: Das Feststellen, DASS etwas ist, hat nichts mit der Erklärung, WaRUM etwas ist, zu tun.
Pluto hat geschrieben:Können wir eine Wirkung feststellen oder nicht, ist hier die einzig berechtigte Frage.
Für die Wissenschaft ist das so. - Für den Menschen im Leben geht es NICHT um die Frage, ob etwas wissenschaftlich erklärt ist, sondern ob etwas geschieht.
Pluto hat geschrieben:Das Problem ist, auch die HP-ler können es nicht erklären.
Stimmt - da ist ein Block, der DA ist, aber nur unzureichend erklärt ist.
Pluto hat geschrieben:Wer in der heutigen Zeit auf einer Wirkung von HP besteht, handelt entweder aus einer unentschuldbaren Ignoranz heraus, oder aus unredlichen Motiven.
Das ist eine streng ideologische Aussage, die in der Praxis keine Rolle spielt.