Beitrag
von AlTheKingBundy » Do 19. Okt 2017, 06:26
janosch hat geschrieben:
Jesus sprach öfter zwei oder mehrgdeutig, er spricht an dass was die Jünger unmittelbar bevor steht. Teilweise gilt an uns auch, wenn wir ihn sein Nachfolger werden. Das ist logisch oder? So meinte ich mit filtern....
Das ist keine Antwort auf meine Frage. Wenn spricht Jesus in Mat 10,23 an? Virtuelle Menschen in 2000 Jahren? Und danke für Mat 16,28 ein weitere Beleg dafür, dass einige Jünger die Wiederkunft Jesu erleben sollten.
Ja, es wurde auch auf diese Virtuel Apostel erfüllt,
Das wäre in meinen Augen absolut absurd. In Mat 10 gibt Jesus den Jüngern ganz konkrete Anweisungen. Er deutet mit keinem Wort an, dass er Menschen in 2000 Jahren meint. Stell Dir vor, Dein Chef steht vor dir und der Belegschaft und gibt Anweisungen: "Und ihr müsst dieses oder jenes tun" wie absurd wäre es, wenn er Mitarbeiter in 2000 Jahren meinen würde.
janosch hat geschrieben:
ABER!!!
Schau, die Jünger, sie Galubten weiter für ein Rückehr des HERR, und ihre eigen Auferstehung, oder? Sonst was sollte man überhaupt glauben, auch noch heute???
Das ist mein Beweis das ich Recht habe, un Du unrecht hast, hehe....GLAUBEN ist nach wie vor notwendig. Wenn Christus im SkyHimmel eintritt, der Glauben wird von der Erde verschwinden. Sofort! Es wird nicht mehr benötigt.
Willst Du damit sagen, dass Gefühle über Aussagen der Bibel stehen?
janosch hat geschrieben:
Siehe oben, d.h. Gott kann sich den Menschen nicht mitteilen, das behauptest Du.
Jein!
Er macht sich also immer nur dann für einen verständlich, wenn es in die eigene Glaubensschublade passt?
Beste Grüße, Al
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)