Du meinst sicher die Al Kaida Nachfolger.Abischai hat geschrieben:Wer also ist der "Herr" alles diesen?
Ich nicht, soviel vorweg, der syrische Geheimdienst sicher auch nicht, denn diese Datenbank, ich nannte es oben, gehört wem?

Du meinst sicher die Al Kaida Nachfolger.Abischai hat geschrieben:Wer also ist der "Herr" alles diesen?
Ich nicht, soviel vorweg, der syrische Geheimdienst sicher auch nicht, denn diese Datenbank, ich nannte es oben, gehört wem?
Du hast das Wesentlich schon gesagt, lieber Pluto. Mein Beitrag stellt insofern lediglich eine Ergänzung dar:Pluto hat geschrieben:Neues zum Syrien-Einsatz.
Nachdem das britischen Parliament Cameron eine Abfurh erteilte.... ordnet Israel eine Teilmobilmachung an.
http://www.focus.de/politik/ausland/kri ... 81603.html
Unterdessen bereitet sich Obama auf den Alleingang vor.
http://www.t-online.de/nachrichten/spec ... ngang.html
Und was ist dass denn?
Also Einsatz ja, aber ohne uns?+++ Deutsche mehrheitlich für Militärintervention, jedoch ohne Beteiligung der Bundeswehr +++
- - -
Einige westliche Länder drohen der Führung mit militärischem Eingreifen.
Ich glaube nicht, dass es dazu kommen wird. Syrien ist ein kompliziertes Gefüge: Saudi-Arabien, Qatar und die Türkei möchten unter dem Vorwand eines moderaten Islam die Länder von Marokko bis Pakistan unter sunnitische Herrschaft bringen. So würde eine neue einheitliche Zone, die sich vom Mittelmeer über den Kaukasus bis zur russischen Grenze erstreckt, entstehen. Dies hat einerseits eine Isolation Russlands zur Folge, andererseits verhindert es schiitische Einflüsse. Außerdem könnten Muslime in Russland instrumentalisiert werden. Dasselbe gilt auch für Muslime in China. Abgesehen davon, verteidigen Russland und China eigene Interessen in Syrien. Deswegen ist der Konflikt so kompliziert. An Syrien grenzen die Türkei, das Mittelmeer, der Libanon, Israel, Jordanien und der Irak. Man gelangt unmittelbar in die kurdischen Gebiete. Auch Saudi-Arabien, die Golfstaaten, Iran in Richtung Zentralasien, Ägypten in Richtung Afrika und Zypern und Griechenland in Richtung Europa sind nicht weit. Sollte es zu einem militärischen Eingreifen kommen, würde Syrien möglicherweise in die Hände der Dschihadisten fallen. Die Herrschenden würden Einfluss auf das gesamte Gebiet nehmen. Möchte der Westen das wirklich in Kauf nehmen? Ich glaube nicht.
Wir erinnern uns des Irak-Krieges ab 2003 und seiner schrecklichen Folgen, die bis heute andauern. Die unhaltbare Situation in Ägypten - Militärdiktatur, etwas verbrämt mit einer “Übergangsregierung†- erleben wir tagtäglich am Fernsehen. Wenn schon die Muslimbrüder nicht genehm sind, wollen wir, dass in Syrien Islamisten, Salafisten, Wahhabiten. Dschihadisten und Al-Qaida um die Macht streiten? Zudem - der Einsatz von Flugzeugen allein genügt nicht. Nur die Macht beherrscht ein Land, die das Territorium besetzt hat und hält.(Hervorh. R.F.).
Dieser Adonis hat was was drauf. Was er in dem Interview sagt ist gut! Z. Bsp.R.F. hat geschrieben:Zur Bedeutung der Region und der sich abzeichnenden Folgekonflikte für den Westen, in erster Linie für Europa, äußerte sich der syrische Dichter Adonis:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/b ... 50579.html
Damit beschreibt er genau das Iran-Syndrom. Es gibt auch ähnliche Staaten wie z. Bsp. Nord Korea, vermutlich die einzige Nekromantie der Welt, wo der seit fast 20 Jahren tote Gründer Kim Il-sung immer als Gottheit angebetet wird. Auch sein bereits verstobener Sohn wir als Heiliger geehrt, und der Enkel schaltet und waltet wie seine Vorfahren; so wie als er vor kurzem seine Ex-Freundin exekutieren ließ.Eine Militärdiktatur kontrolliert deinen Kopf und deine politischen Gedanken. Das ist schlimm genug. Doch die religiöse Diktatur kontrolliert deinen Kopf, dein Herz, deine Seele und deinen Körper, also dein ganzes Leben.
Sehe ich nicht so. Der Dronenkrieg ist wie ein Computerspiel. Man kann den Feind sehen und ihn aus der Ferne per Mauslick vernichten. Damit vergießt man kein eigenes Blut.Jedenfalls ist auf mittlere Sicht mit hohen Verlusten zu rechnen. Denn Attacken mit Drohnen und Kampfflugzeugen können Landtruppen nicht ersetzen. Das sieht auch der Leser Jürg Walter Meyer so,
Interessant ist es allemal, aber wer weiß schon ob es stimmt?Rembremerding hat geschrieben:Was soll man davon halten?
Eine AP-Journalistin, die sich in Syrien gut auskennt, berichtet, dass es sich in Syrien nicht um einen Chemiewaffeneinsatz, sondern um einen Chemieunfall handelte. Opfer waren syrische Rebellen, die unausgebildet mit von Saudi-Arabien gelieferten Chemiewaffen hantierten, ja, sie wussten nicht einmal, dass es sich um solche Waffen handelte.
Pluto hat geschrieben:
Ich bin der Meinung, es wird Obama keine Wahl bleiben, als Assad mit Gewalt seines Amtes zu entheben, und darauf zu hoffen, dass es möglich sein wird, Syrien zu befrieden, und eine stabile Demokratie einzuführen. Wohl eine sehr kleine Hoffnung,wenn man sieht was gerade in Ägypen gschieht.
sven23 hat geschrieben: Was sollen sie bewirken, wen will man damit bestrafen?
Martinus hat geschrieben:sven23 hat geschrieben: Was sollen sie bewirken, wen will man damit bestrafen?
Das wird hier sicherlich keiner wissen.
Ich bin mir allerdings sicher das die Menschen nach der Diktatur Assads vom Regen in die Taufe kommen. Denn dann gilt die Diktatur der Scharia.