Ich bin weder das eine, noch das andere und ich denke, wir werden gut klarkommen.Pluto hat geschrieben: Was ich nicht mag, sind Trolle und Spammer.
Wieso nimmst du an, die Bibel sei für mich das Maß aller Dinge?JackSparrow hat geschrieben:An welcher Bibelstelle entdecktest du das Wort "Luzifer", wie gelangtest du zu der Überzeugung, es müsse sich dabei um einen "wunderschönen Engel" handeln, wo in der Bibel steht, der Teufel wolle angebetet werden, und wie erklärst du dir, dass in 1Chr21:1 Gott selbst als "Satan" bezeichnet wird?

Aber gut. Ich komme ja aus dem christlichen Lager und interessiere mich für die Bibel nach wie vor.
Im 4. Jh. hat Hieronymus in der Vulgata (lat. Bibelübersetzung) 'Morgenstern' mit 'Lucifer' übersetzt. Sterne sind ein biblisches Symbol für Engel. Der Morgenstern wurde bei den Römern als Gott gesehen und hieß Lucifer (=Lichtbringer).
Ich las, dass dem Hieronymus ein Engel erschienen sein soll. Darum denke ich, dass diese Übersetzung von so einem Wesen inspiriert ist. Vllt von Lucifer selbst. Ein Engel erschien ja auch dem Propheten Mohammed und verkündete 'ein anderes Evangelium' und wenn das der Fall ist - sagt die Bibel - ist es nicht von Gott.
Für mich ist Licht ganz klar ein Symbol für Erkenntnis. Man versteht, weiß. Es ist das Gegenteil von Glauben. Die Schlange hat Adam und Eva schon in Eden Erkenntnis angeboten. Wenn du erkennst, bist du nicht mehr darauf angewiesen, etwas zu glauben, was dir wer anders erzählt. Du bist unabhängig, frei, kannst dich weiterentwickeln. Gott hat den Baum der Erkenntnis verboten. Entscheidest du dich für den eigenen Willen anstelle Gottes, setzt du dich auf seinen Thron (=Selbstvergöttlichung). LaVey sagte nicht umsonst 'Tu' was du willst', auch wenn er atheistischer Satanist war.
'Lucifer', die ganze Symbolik dabei, passt für mein Dafürhalten einfach perfekt zu diesem Engel.
Zum Thema 'Anbetung': Da muss man sich erst mal fragen, was alles darunter fällt und da geht es nämlich schon los. Bestimmt freut sich Lucifer über Anbetung. Aber ihm ist es genauso recht, wenn die Leute sich selbst anbeten. In der Bibel steht, er möchte seinen Thron über Gottes setzen.
'Satan' heißt 'Gegner' / 'Widersacher'. Von daher auch Gott zum Satan werden, wenn er meint, wir gehorchen ihm nicht. Als er die Sintflut schickte, wurde er ja zum Gegner fast aller Menschen.
Lucifer ist nicht mein Gegner, deshalb nenne ich ihn auch nicht so.