Wüsste nicht, dass Erwin jemals diesen Versuch unternommen hätte.Janina hat geschrieben:Jetzt wird's echt eng mit dem Versuch, nicht als Depp da zu stehen.
Der Evolutionsirrtum - III
#821 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
#822 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Anton, halt Dich zurück. Sonst landest Du im Stollen...Anton B. hat geschrieben:Wüsste nicht, dass Erwin jemals diesen Versuch unternommen hätte.Janina hat geschrieben:Jetzt wird's echt eng mit dem Versuch, nicht als Depp da zu stehen.

#823 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Ich kann versuchen, dir die Rübe zu füllen? Schon klar, wovon träumst du nachts?R.F. hat geschrieben:Du kannst es ja mal versuchen...Janina hat geschrieben:Und? Was hieltest du davon, den Artikel, den du gelesen haben willst, auch endlich mal zu verstehen?

#824 Re: Der Evolutionsirrtum - III
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 59374.html
Zitat:
Schätzungen zufolge sollen die Körper von noch mindestens fünf Millionen Mammuts im Dauerfrost verharren. Frage an die Naturalistlein: Welche klimatischen Verhältnisse ließen die die Tiere in so großer Zahl schock-gefrieren?
Zitat:
Mammuts starben bereits vor über 10.000 Jahren aus, für gewöhnlich zerfallen Knochen und Stoßzähne schon nach kurzer Zeit. Doch die Kälte Sibiriens konservierte die Überreste für Tausende Jahre - bis heute.
Schätzungen zufolge sollen die Körper von noch mindestens fünf Millionen Mammuts im Dauerfrost verharren. Frage an die Naturalistlein: Welche klimatischen Verhältnisse ließen die die Tiere in so großer Zahl schock-gefrieren?
#825 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Eiszeit, lieber Erwin.R.F. hat geschrieben:Frage an die Naturalistlein: Welche klimatischen Verhältnisse ließen die Tiere in so großer Zahl schock-gefrieren?
Auch Menschen wurden von großen Schneefällen begraben und sind erfroren. Warum sollte das nicht auch das Schicksal der Mammuts erklären?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#826 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Selbstverständlich, lieber Pluto, ganz einfach erklärt. So muss es gewesen sein. Warum bin ich nicht selbst drauf gekommen...Pluto hat geschrieben:Eiszeit, lieber Erwin.R.F. hat geschrieben:Frage an die Naturalistlein: Welche klimatischen Verhältnisse ließen die Tiere in so großer Zahl schock-gefrieren?
Auch Menschen wurden von großen Schneefällen begraben und sind erfroren. Warum sollte das nicht auch das Schicksal der Mammuts erklären?

Das erinnert mich an meine Oma, wenn sie mir ein Märchen erzählte...
- CoolLesterSmooth
- Beiträge: 949
- Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03
#827 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Kenn ich, meine Oma hat mir auch immer aus der Bibel vorgelesen. Was spricht denn gegen eine Eiszeit?R.F. hat geschrieben: Das erinnert mich an meine Oma, wenn sie mir ein Märchen erzählte...
Dieser Kommentar wurde von einem heimlich bescheidwissenden und unglaublich boshaften Hund mit finsterer Seele, zerfallenem Geist und Aussicht auf finanziellen Gewinn verfasst.
#828 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Diesen Hinweis habe ich selbstverständlich erwartet.CoolLesterSmooth hat geschrieben:Kenn ich, meine Oma hat mir auch immer aus der Bibel vorgelesen. Was spricht denn gegen eine Eiszeit?R.F. hat geschrieben: Das erinnert mich an meine Oma, wenn sie mir ein Märchen erzählte...
Den vom Naturalismus trunkenen Experten, die mit dem Eingeständnis der biblischen Groß-Flut ihre Arbeit verlieren würden, ist natürlich klar, dass von ihrem Standpunkt aus die unzähligen gefrorenen Mammuts nicht mit einer einzigen Eiszeit erklärt werden können. Daher haben sie mehrere daraus gemacht.
Weitaus schlüssiger ist, von der Vereisung großer Teile der Erde nach der weltweiten Flut auszugehen. Eine Vereisung, die übrigens noch heute andauert, wenn auch in abgemilderten Form.
#829 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Aber nur schlüssig für Menschen, die nichts von gewissen physikalischen Grundgesetzen verstehen, wie meinetwegen Thermodynamik.R.F. hat geschrieben: Weitaus schlüssiger ist, von der Vereisung großer Teile der Erde nach der weltweiten Flut auszugehen. Eine Vereisung, die übrigens noch heute andauert, wenn auch in abgemilderten Form.
Aber im nichts verstehen ist unser R.F. ja ziemlich großartig.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
- CoolLesterSmooth
- Beiträge: 949
- Registriert: Do 21. Apr 2016, 17:03
#830 Re: Der Evolutionsirrtum - III
Ich halte es für gewagt, eine These mit "weitaus schlüssiger ist" einzuleiten, wenn diese These auf der Annahme basiert, dass ein 600 Jahre alter Mann mit seiner Familie und mehreren zehntausend Tieren (bis hin zu mehreren Millionen, je nachdem wie sehr man darauf beharrt, dass es keine Evolution gibt) Monate lang umhergeschippert ist, da die Flut den Meeresspiegel auf mindestens ~5140m über dem derzeitigen Nullpunkt angehoben hat (ohne die antsprechenden Spuren zu hinterlassen, die man von einer Flut dieses Ausmaßes erwarten würde).R.F. hat geschrieben: Weitaus schlüssiger ist, von der Vereisung großer Teile der Erde nach der weltweiten Flut auszugehen. Eine Vereisung, die übrigens noch heute andauert, wenn auch in abgemilderten Form.
Dieser Kommentar wurde von einem heimlich bescheidwissenden und unglaublich boshaften Hund mit finsterer Seele, zerfallenem Geist und Aussicht auf finanziellen Gewinn verfasst.