Und das lenkt den Sonnenwind zu den Polen, und dort kommt welcher an. Klar weniger, aber nicht keiner. Das hieße, die Erde hat lediglich ein wenig mehr Zeit, bis die Atmosphäre weg ist. Außerdem verliert die Erde ihr Wasser. Uns droht das gleiche Schicksal wie dem Mars, lange bevor die Sonne fertig hat.Zeus hat geschrieben:Aber es gibt das Magnetfeld "überrall".Janina hat geschrieben:Das Magnetfeld lenkt den Sonnenwind lediglich zu den Polen ab. Deshalb gibt es dort die Polarlichter, und nicht überall.Halman hat geschrieben:2. Unserem irdischen Magnetfeld, welches die Atmosphäre vor dem Sonnenwind schütz.
Expansion der Luftatmosphäre?
#11 Re: Expansion der Luftatmosphäre?
-
- Beiträge: 939
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 14:56
#12 Re: Expansion der Luftatmosphäre?
Also ich kann da jetzt keinen Widerspruch zwischen Janinas Aussage und meiner erkennen?Zeus hat geschrieben:Das entspricht nicht den neuesten Erkenntnissen.Agent Scullie hat geschrieben:Hart an der Grenze ist z.B. der Mars, dessen Schwerkraft reicht gerade aus, eine Atmosohäre festzuhalten.
"Atheisten langweilen mich, weil sie immer nur von Gott reden"
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)
(aus "Ansichten eines Clowns" von Heinrich Böll)
#13 Re: Expansion der Luftatmosphäre?
Etwas genauer betrachtet sieht die Sache so aus:Janina hat geschrieben:Und das lenkt den Sonnenwind zu den Polen, und dort kommt welcher an. Klar weniger, aber nicht keiner.Zeus hat geschrieben:Aber es gibt das Magnetfeld "überrall".Janina hat geschrieben:Das Magnetfeld lenkt den Sonnenwind lediglich zu den Polen ab. Deshalb gibt es dort die Polarlichter, und nicht überall.
"Der aus elektrisch geladenen Partikeln bestehende Sonnenwind induziert in der Hochatmosphäre des Mars ein elektrisches Feld, das über dem Nordpol eine Fontäne aus Ionen erzeugt, die ins All entweichen. Diese Fontäne ist für rund ein Viertel des Gasverlusts verantwortlich. Der größere Teil verschwindet durch den Ionenschweif, den der Mars ähnlich wie ein Komet in sonnenabgewandter Richtung aufweist. In ihm befindliche Ionen werden vom Sonnenwind mitgerissen und gehen dem Planeten auf Dauer verloren. Ähnliche Ionenschweife weisen auch die Erde und die Venus auf, und selbst der fast atmosphärelose Merkur zeigt ein solches Gebilde. "
Dessen kannst du nicht so sicher sein.Janina hat geschrieben:Das hieße, die Erde hat lediglich ein wenig mehr Zeit, bis die Atmosphäre weg ist. Außerdem verliert die Erde ihr Wasser. Uns droht das gleiche Schicksal wie dem Mars, lange bevor die Sonne fertig hat.
Spektrum.de:
"Allerdings sind Erde und Venus nicht in der Gefahr, durch den Sonnenwind ihre Gashüllen zu verlieren. Die Erde mit ihrem Magnetfeld ist vor größeren Verlusten geschützt; zudem enthält das Erdinnere noch bedeutende Mengen an flüchtigen Stoffen, die durch vulkanische Tätigkeit in die Atmosphäre strömen."
Wer weiß, wie die ferne Zunkunft aussehen wird. Vielleicht werden die flüchtigen Stoffe die Zusammensetzung der Erdatmosphäre auf lange Zeit hin verändern:
"Hauptbestandteil fast aller vulkanischen Gase sind Wasserdampf (H2O), Kohlendioxid (CO2), Schwefeldioxid (SO2), Schwefelwasserstoff (H2S), Salzsäure (HCl) und Fluorwasserstoff (HF). In wechselnden Prozentanteilen können ferner Ammoniak, einige Edelgase, Kohlenmonoxid, Methan und Wasserstoff vorkommen."
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#14 Re: Expansion der Luftatmosphäre?
Sorry, ich hatte den falschen Link gegeben.Agent Scullie hat geschrieben:Also ich kann da jetzt keinen Widerspruch zwischen Janinas Aussage und meiner erkennen?Zeus hat geschrieben:Das entspricht nicht den neuesten Erkenntnissen.Agent Scullie hat geschrieben:Hart an der Grenze ist z.B. der Mars, dessen Schwerkraft reicht gerade aus, eine Atmosohäre festzuhalten.
Hier werden Sie geholfen.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
#15 Re: Expansion der Luftatmosphäre?
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 19868.htmlZeus hat geschrieben:"Allerdings sind Erde und Venus nicht in der Gefahr, durch den Sonnenwind ihre Gashüllen zu verlieren. Die Erde mit ihrem Magnetfeld ist vor größeren Verlusten geschützt...
Natürlich überschreitet dies alles jegliche menschliche Zukunftsplanung.

#16 Re: Expansion der Luftatmosphäre?
Hmm...Janina hat geschrieben:http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 19868.htmlZeus hat geschrieben:"Allerdings sind Erde und Venus nicht in der Gefahr, durch den Sonnenwind ihre Gashüllen zu verlieren. Die Erde mit ihrem Magnetfeld ist vor größeren Verlusten geschützt...
Natürlich überschreitet dies alles jegliche menschliche Zukunftsplanung.
Dann wären die Malediven also gerettet?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#17 Re: Expansion der Luftatmosphäre?
OK, wenn man davon ausgeht, die Erdatmosphäre wird durch eine unsichtbare Wand, demFirmament eingeschlossen, dann endet doch das Universum am Firmament das Universum ist also Endlich, oder nicht?Pluto hat geschrieben:Verstehe ich nicht. Wieso das denn?clausadi hat geschrieben:Woraus dann folgen würde, das Universum ist nicht unendlich, sondern begrenzt!
#18 Re: Expansion der Luftatmosphäre?
Gehst du wirklich davon aus?clausadi hat geschrieben:OK, wenn man davon ausgeht, die Erdatmosphäre wird durch eine unsichtbare Wand, demFirmament eingeschlossen, dann endet doch das Universum am Firmament das Universum ist also Endlich, oder nicht?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#19 Re: Expansion der Luftatmosphäre?
Ok. Wobei aber die Schwerkraft nicht ausreicht um dem Expansionsdruck der Luftatmosphäre auszugleichen! Denn dazu ist Luft viel zu leicht (1,3 g/ dm³)Halman hat geschrieben:Das unsern Luft-Ozean nicht ins All entweicht ist zwei physikalischen Umständen zu verdanken:
1. Der Gravitation!
2. Unserem irdischen Magnetfeld, welches die Atmosphäre vor dem Sonnenwind schütz.
Um Druckluft am expandieren zu hindern, muss man sie in einem Raum einsperren, z.B. ineinerDruckluftflasche oder Luftballon
Womit sich die Frage stelllt, was hindert die Luftatmosphäre nicht in denleeren Raum zu expandieren? Gibt es da vielleicht eine unsichtbare Wand bzw Sphäre (Firmament) die die Atmosphäre einschliesst?
#20 Re: Expansion der Luftatmosphäre?
Doch es reicht, sonst wären wir nicht hier. Ein wesentlicher Faktor ist das Magntfeld welches verhindert, dass die Atmosphäre (wie beim Mars) vom Sonnenwind "weggeblasen" wird.clausudi hat geschrieben:Ok. Wobei aber die Schwerkraft nicht ausreicht um dem Expansionsdruck der Luftatmosphäre auszugleichen!
Trotzdem ist das ausreichend.clausudi hat geschrieben:Denn dazu ist Luft viel zu leicht (1,3 g/ dm³)
Das Gewicht der Atmosphäre wird auf ca. 5,15 x 10^18 kg geschätzt. Das sind über 5 Trillionen Tonnen.
Noch Fragen zur "Leichtigkeit" der Luft?
Wir reden aber nicht von Druckluft.clausudi hat geschrieben:Um Druckluft am expandieren zu hindern, muss man sie in einem Raum einsperren,
Andere haben es dir erklärt.clausudi hat geschrieben:Womit sich die Frage stellt, was hindert die Luftatmosphäre nicht in den leeren Raum zu expandieren?
Was ist dir an der Erklärung nicht klar?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.