Woher willst du wissen, dass das Tatsachen sind?Helmuth hat geschrieben:Es ist irrelevant was du "glaubst", weil Tatsachen Tatsachen sind. Man kann sie im "Glauben" auch leugnen, wie du, sie bleiben aber Tatsachen.
Inwieweit helfen Gebete?
#121 Re: Inwieweit helfen Gebete?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#122 Re: Inwieweit helfen Gebete?
Da Erdbeben aber durch die Plattentektonik des Erdmantels entstehen, ist alles was du danach schreibst Makulatur. Oder wie soll man jemanden ernst nehmen, der so einen jämmerlichen Bildungsstand offenbart?Helmuth hat geschrieben:Da Erdbeben in der Regel durch Gott bewirkt werden...
Unterschwellige und dümmliche Drohung + Strohmann"argument":Helmuth hat geschrieben:Das schlimmere Gericht kommt danach für die, die nicht umgekehrt sind. Wie gesagt, deine Sicht ist diesseitsorientiert.
Du bist nicht so blöd, wie du dich gibst, warum tust du dir das trotzdem an?Helmuth hat geschrieben:Darin fehlt auch jede Hoffnung.
Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
#123 Re: Inwieweit helfen Gebete?
Soll ich für dich auch beten?Detlef hat geschrieben: Du bist nicht so blöd, wie du dich gibst, warum tust du dir das trotzdem an?
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6
Ps 118:6
#124 Re: Inwieweit helfen Gebete?
Um noch mal daran anzuknüpfen, ich weiß dass du als Informatiker oder so was ähnlichem arbeitest, also in der Lage bist, auf einem Gebiet deine "Brötchen" zu verdienen, in welchem ich gerade mal hobbymäßige Kenntisse habe. Schon aus diesem Kontext heraus hast du meine größte Hochachtung. Um so unverständlicher ist es für mich, was du manchmal äußerst.Detlef hat geschrieben:Du bist nicht so blöd, wie du dich gibst, warum tust du dir das trotzdem an?
Ganz wie du gern möchtestHelmuth hat geschrieben:Soll ich für dich auch beten?

Die Wahrheit lässt sich pachten, mit dem Glauben an des Gottes Sohn, doch die Thesen sind vergänglich, allen Gläubigen zum Hohn! (Gert Reichelt)
-
- Beiträge: 1739
- Registriert: Mo 1. Jul 2013, 13:46
#125 Re: Inwieweit helfen Gebete?
Bist Du jetzt sauer? Ich halte mich nicht für was Besseres.Pluto hat geschrieben:Siehst du Pflänzle, das sind, wie es vor 1000 Jahren ein persischer Philosoph ausdrückte, "die Gedanken einer Made".
Ich denke nur, es macht keinen Sinn, Dingen auf den Grund gehen zu wollen wenn man zu weit davon weg ist. Und ich ärgere mich über mich, weil ich meine Geschichte als Beispiel eingebracht habe.
#126 Re: Inwieweit helfen Gebete?
"Jedes menschliche Wunschbild,
das in die christliche Gemeinschaft mit eingebracht wird,
hindert die echte Gemeinschaft und muss zerbrochen werden,
damit die echte Gemeinschaft leben kann."
Dietrich Bonhoeffer
das in die christliche Gemeinschaft mit eingebracht wird,
hindert die echte Gemeinschaft und muss zerbrochen werden,
damit die echte Gemeinschaft leben kann."
Dietrich Bonhoeffer
#127 Re: Inwieweit helfen Gebete?
I-wo....Pflanzenfreak hat geschrieben:Bist Du jetzt sauer? Ich halte mich nicht für was Besseres.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#128 Re: Inwieweit helfen Gebete?
Pluto,warum lässt Gott es zu dass ein Schüler, der zu faul war für die Mathearbeit zu lernen, in der Mathearbeit eine 6 schreibt,weil er nur 1 von 10 Aufgaben richtig löst?
#129 Re: Inwieweit helfen Gebete?
Das kan mehrere Gründe haben:Catholic hat geschrieben:Pluto,warum lässt Gott es zu dass ein Schüler, der zu faul war für die Mathearbeit zu lernen, in der Mathearbeit eine 6 schreibt,weil er nur 1 von 10 Aufgaben richtig löst?
1.) Gott weiß, dass sich der Lehrer oder die Eltern darum kümmern.
2.) Gott sieht es nicht.
3.) Gott möchte sich nicht einmischen, weil der Mensch selber frei entscheiden muss.
4.) ....
5.) Es gibt keinen Gott.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#130 Re: Inwieweit helfen Gebete?
Pluto hat geschrieben:Das kan mehrere Gründe haben:
...
3.) Gott möchte sich nicht einmischen, weil der Mensch selber frei entscheiden muss.
...
Damit gibt es aus Deiner Sicht diese (!) Möglichkeit also auch.

im Ernst:
Genau das ist es,was ich im Grunde schon öfters schrieb.
Manches,nicht alles,geschieht nicht weil Gott es möchte,wohl aber weil er uns frei handeln lässt.