Werter Pluto!Pluto hat geschrieben:Warum steht dann sowohl bei Markus, als auch bei Matthäus, "alles".Hemul hat geschrieben:Eine sehr große Rolle. Denn Jesus lehrte seine Nachfolger nicht um Ferraris oder schöne Frauen zu beten-sondern gem. Matthäus 6:9-13 sinngemäß um folgendes:
9 Deshalb sollt ihr auf diese Weise beten: Unser Vater, der du bist im Himmel! Geheiligt werde dein Name. 10 Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel, so auch auf Erden. 11 Gib uns heute unser tägliches Brot. 12 Und vergib uns unsere Schulden, wie auch wir vergeben unseren Schuldnern. 13 Und führe uns nicht in Versuchung, sondern errette uns von dem Bösen. Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit! Amen.
Ist das wieder mal ein Widerspruch in der Bibel?
Genauso wie alles nur relativ ist-ist auch "alles" in Verbindung des Gebetes relativ. Für müssen schon um etwas beten was dem Willen Gottes entspricht-und gewisse Voraussetzungen erfüllen wenn wir möchten, dass Gott unsere Gebete erhört. Eine ganz
wichtige Voraussetzung steht wie folgt in Hebräer 11:6,
6 Aber ohne Glauben ist es unmöglich, Gott zu gefallen. Wer zu Gott kommen will, muss glauben, dass es ihn gibt und dass er die belohnt, die ihn aufrichtig suchen.
