Nein, laut dem König der Heringe bin ich nur ein Gurkenprinz, also nicht mal ein kleiner Stichling, das ist bitter und unterste Rollmops SchubladePluto hat geschrieben:Bist du eine Drama Queen?

Nein, laut dem König der Heringe bin ich nur ein Gurkenprinz, also nicht mal ein kleiner Stichling, das ist bitter und unterste Rollmops SchubladePluto hat geschrieben:Bist du eine Drama Queen?
Erich hat geschrieben:Hallo Catholic!
Richtig!Catholic hat geschrieben:Falls es hier von Interesse ist,ich habe einen bemerkenswerten Satz gefunden.
"Die ursprüngliche Aussprache des Namens Gottes ist somit nicht mehr bekannt.
Sie ist auch nicht wirklich wichtig.
Wäre sie es, so hätte Gott dafür gesorgt, dass sie uns erhalten geblieben wäre...."![]()
Wo denn?Catholic hat geschrieben:Es ist auch interessant wo ich das Zitat gelesen habe.
Pluto hat geschrieben:Wo denn?
Beim Wachturm?
Catholic hat geschrieben:"Die ursprüngliche Aussprache des Namens Gottes ist somit nicht mehr bekannt.
Sie ist auch nicht wirklich wichtig.
Wäre sie es, so hätte Gott dafür gesorgt, dass sie uns erhalten geblieben wäre...."
Pluto hat geschrieben: Catholic hat geschrieben:
Es ist auch interessant wo ich das Zitat gelesen habe.
Wo denn?
Beim Wachturm?
Na, dann bin ich mal gespannt, wie der Satz weitergeht (falls Du diese Broschüre der WTG noch hast),Catholic hat geschrieben:fast!
Es ist eine Broschüre der Wachturmgesellschaft über den Namen Gottes und seine Verehrung.
Gerne!Ziska hat geschrieben:Hallo Catholic,
Bitte gib den Namen der Broschüre und die Seitenzahl an. Ich würde gerne dein Zitat mit dem Original vergleichen.
Danke!
Catholic hat geschrieben:Gerne!Ziska hat geschrieben:Hallo Catholic,
Bitte gib den Namen der Broschüre und die Seitenzahl an. Ich würde gerne dein Zitat mit dem Original vergleichen.
Danke!
"Der Göttliche Name,der für immer bleiben wird."
Auflage 2006
Seite 7 (in dem "Kasten" rechts)
Ziska hat geschrieben: Vielen Dank.
Dann heißt es weiter: "Wichtig ist, daß wir Gottes Namen so gebrauchen, wie es in unserer Sprache üblich ist."