Auch das ist ein Schuh - deshalb betet man unter Christen so oft um die Gabe der Unterscheidung der Geister.Münek hat geschrieben:Umgekehrt wird ein Schuh draus: Nicht jede Ausrede ist ein Anzeichen für differenziertes Denken, sondern ist und bleibt eine Ausrede.
Ehe für alle
#411 Re: Ehe für alle
#412 Re: Ehe für alle
sven23 hat geschrieben: Das widerspricht aber dem Grundsatz, dass nichts auf der Welt gegen seinen Willen geschieht.
Das würde ich,Closs hat bereits darauf hingewiesen,anders ausdrücken.
Wenn ich z.B. weiss dass ich keinen Alkohol vertrage und denoch jeden Tag eine Flasche Wodka trinke,dann kann ich,wenn ich eine Leberschädigung dadurch erleide fragen warum Gott so ungerecht ist und das will!
Oder ich frage mich warum Gott das zulässt.
Und wenn ich ehrlich bin und mein Handeln (hoffentlich) ehrlich hinterfrage dann stelle ich fest,dass ich schuld an der Misere bin,Gott es aber zuliess,weil er möchte dass ich frei handeln und entscheiden kann.
- Magdalena61
- Beiträge: 15073
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 20:44
#413 Re: Ehe für alle
Aber "Herzenshärtigkeit" schließt auch Ego- Gründe mit ein.closs hat geschrieben:Da stimme ich Dir zu - aber es ändert nichts daran, dass die Ehe unter dem Apekt geschlossen wird, dass "Herzenshärtigkeit" NICHT eintritt.Magdalena61 hat geschrieben:Gott sagt nicht: "Das dürft ihr nicht machen!". Er trägt der "Herzenshärtigkeit" des Menschen Rechnung. Ein vernünftiger Gott ist das. Genau dieser Pragmatismus ist ein Punkt, den ich am Gott Abrahams, Isaaks und Jakobs sehr sympathisch finde.
"Herzenshärtigkeit" ist ein hoch-spiritueller Begriff (man denke an "Halsstarrigkeit" als das Leitmotiv des jüdischen Volkes) - das heisst: Wer sich unter diesem Aspekt scheiden lässt, weiß, dass er einem Anspruch nicht gerecht wurde. - Heute lässt man sich scheiden aus reinen Ego-Gründen ("Ich wollte mal was Neues erleben") - keine Spur einer Versagens-Erkenntnis.
Also nicht nur unabsichtliches Versagen, sondern auch die willentliche Weigerung, dem Ehepartner treu zu bleiben und ihn zu lieben.
"Halsstarrigkeit" klingt nach Absicht. Man weiß, was Gott erwartet, man will es aber nicht tun. Gott bestraft vorsätzliche Sünde, aber niemals einen Blinden dafür, dass dieser nicht sehen KANN.
Man könnte den Begriff "Herzenshärtigkeit" vielleicht mit "Begrenztheit" übersetzen. Der Mensch ist begrenzt, auch in seinen guten Absichten. Er sündigt nicht immer mit Vorsatz. Er ist einfach zu BLÖD, um es besser zu machen.
Aus diesem Grund halte ich mehrls 90% aller Ehen für geistig ungültig - weil sie gar nicht unter diesem Aspekt geschlossen werden.Magdalena61 hat geschrieben:Scheidung und Wiederheirat sind, nach dem NT, mehr oder weniger nur dann unmißverständlich und alternativlos verboten, wenn beide Partner gläubige (lebendige) Christen sind. Weil Scheidung, wenn Nachfolger sich vom HERRN vergeben, heilen, verändern und führen lassen, dann nicht sein muß. Sie werden an der Krise wachsen und einen Weg finden, miteinander auszukommen.

Da stimme ich dir voll zu.Ein hoch interessantes und komplexes Thema - gerade deshalb möchte ich einen Schritt zurück gehen und MEINE Kritik an der kürzlichen Gesetzgebung wiederholen:
1) Der Staat kann jegliche Arten von Lebensgemeinschaften gleichstellen (von "Frau mit Mann" bis "Dackel mit Kühlschrank") - das ist Demokratie. - ABER:
2) Warum nennt der Staat diese gleichberechtigten Lebensgemeinschaften "Ehe", wo doch dieser Begriff spirituell seit Jahrtausenden ganz klar besetzt ist, und macht etwas anderes daraus?
Die Bedeutung des Wortes "Ehe" ist im Denken des Volkes bereits mit einem bestimmten Bild besetzt. Ich glaube nicht, dass es der Schwulenlobby und dem Gesetzgeber gegen den Willen und gegen die Traditionen des Volkes gelingen wird, Homoehen da vollumfänglich mit rein zu nehmen.
So schaffte es dieses schwule Elternpaar das vierte Kind zu bekommen
Zwei Männer und vier Mädchen. Einer der Männer ist der leibliche Vater der Girls.
Die Kinder sind echt niedlich. Man sieht, dass sie gut betreut werden.
Nur--- reicht das aus?
Brauchen sie nicht auch eine Frau in der Familie, als Vorbild und Reibefläche, wenn es darum geht, das eigene Geschlecht zu entdecken und sich damit zu identifizieren?
LG
God bless you all for what you all have done for me.
#414 Re: Ehe für alle
Auch die Anatomie-sprich die Öffnungen der Geschlechter bei Mann und Frau bezeugen, dass eine "Ehe für alle" das Hirngespinst versiffter geiler Entarteter ist. 

denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#415 Re: Ehe für alle
Die Argumentation ist mir bestens bekannt. Der freie Wille wird als Begründung/Ausrede benutzt, warum Gott nicht eingreift.Catholic hat geschrieben:sven23 hat geschrieben: Das widerspricht aber dem Grundsatz, dass nichts auf der Welt gegen seinen Willen geschieht.
Das würde ich,Closs hat bereits darauf hingewiesen,anders ausdrücken.
Wenn ich z.B. weiss dass ich keinen Alkohol vertrage und denoch jeden Tag eine Flasche Wodka trinke,dann kann ich,wenn ich eine Leberschädigung dadurch erleide fragen warum Gott so ungerecht ist und das will!
Oder ich frage mich warum Gott das zulässt.
Und wenn ich ehrlich bin und mein Handeln (hoffentlich) ehrlich hinterfrage dann stelle ich fest,dass ich schuld an der Misere bin,Gott es aber zuliess,weil er möchte dass ich frei handeln und entscheiden kann.
Dieses Argument greift aber nicht bei Tieren, weil Gott hier keine Rücksicht nehmen muss auf freien Willen, Tranzendenzfähigkeit usw.
Closs hat zwar wieder seine speziellen Ausreden, aber da würde ich Münek zustimmen. Er ist um Ausreden nie verlegen.
Im Knast gibt es Ausbrecherkönige, closs ist eben der Ausredenkönig.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#416 Re: Ehe für alle
Und da sollte man sich fragen, warum das Gebet so selten erhöhrt wird.closs hat geschrieben:Auch das ist ein Schuh - deshalb betet man unter Christen so oft um die Gabe der Unterscheidung der Geister.Münek hat geschrieben:Umgekehrt wird ein Schuh draus: Nicht jede Ausrede ist ein Anzeichen für differenziertes Denken, sondern ist und bleibt eine Ausrede.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#417 Re: Ehe für alle
Was hat Naturwissenschaft mit theozentrischem Denken zu tun?closs hat geschrieben:Das ist insofern IMMER so - auch in der Naturwissenschaft. - Auf anderer Ebene bedeutet "Anthropozentrismus" den Unterschied zwischen "Menschliche Wahrnehmung = Maßstab dessen, was ist/sein kann" versus "Der Mensch weiß, dass er NICHT der Maßstab ist". - Wir haben hier zwei Einsatz-Ebenen des Wortes "Anthropozentrismus".sven23 hat geschrieben:Und so kann man sehr schön sehen, dass angeblich theozentrisches Denken in Wahrheit immer anthroponzentrisches Denken ist

Was du wieder zu verschleiern versuchst, ist, dass alles, was Menschen über Gott zu wissen glauben, menschliche Projektion ist, also menschliches Denken. Und da Menschen unterschiedliches denken, gibt es so viele Religionen, Götter, Geister und Dämonen. Letztlich ist jede Religion Anthropozentrismus in Camouflage.
Der Mensch schafft sich Götter und versieht diese mit Ethik- und Wertvorstellungen (manchmal sehr zweifelhaften), von denen er (der Mensch) dann fordert, alle mögen sich daran orientieren. Aber in Wahrheit sind es menschliche Regeln, für die man eine höhere Autorität vorschiebt.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#418 Re: Ehe für alle
"Naturwissenschaft" war das falsche Wort - sorry: Es hätte "Naturalismus" heißen müssen. - Denn Wissenschaft, die nicht weltanschaulich schlussfolgert, sondern ausschließlich beobachtet, beschreibt und innerhalb dessen schlussfolgerte, macht keine weltanschaulichen Äußerungen wie etwa "Geist ist Folge von Gehirn".sven23 hat geschrieben:Was hat Naturwissenschaft mit theozentrischem Denken zu tun?
Das versuche ich nicht nur zu verschleiern, sondern weise ausdrücklich darauf hin, wenn ich zwischen "Gottesbild" (Projektion) und "Gott" (Entität) unterscheide.sven23 hat geschrieben:Was du wieder zu verschleiern versuchst, ist, dass alles, was Menschen über Gott zu wissen glauben, menschliche Projektion ist, also menschliches Denken.
Nein - er schafft sich Gottes-BILDER.sven23 hat geschrieben:Der Mensch schafft sich Götter
Auch ich glaube nicht, dass Jahwe persönlich die Gesetzes-Tafeln geritzt hat (andere glauben das) - aus meiner Sicht sind die 10 Gebote ERgebnisse der menschlichen geistigen Natur, die, wenn es Gott gibt, von Gott (Entität) inspiriert sind. - Von nix kommt nix.sven23 hat geschrieben:Aber in Wahrheit sind es menschliche Regeln
Um beim Thema zu bleiben: Das gilt auch für die Grundlagen der Familie und somit der Ehe.
#419 Re: Ehe für alle
Es ist aber das, was wir beobachten können. Ohne Gehirn kein Geist. Ohne funktionierendes Gehirn bist du nur ein Haufen sabberndes Gemüse, wie Dr. House zu sagen pflegt.closs hat geschrieben:"Naturwissenschaft" war das falsche Wort - sorry: Es hätte "Naturalismus" heißen müssen. - Denn Wissenschaft, die nicht weltanschaulich schlussfolgert, sondern ausschließlich beobachtet, beschreibt und innerhalb dessen schlussfolgerte, macht keine weltanschaulichen Äußerungen wie etwa "Geist ist Folge von Gehirn".sven23 hat geschrieben:Was hat Naturwissenschaft mit theozentrischem Denken zu tun?
Man sollte den Enititätsbegriff auch nicht überstrapazieren.closs hat geschrieben:Das versuche ich nicht nur zu verschleiern, sondern weise ausdrücklich darauf hin, wenn ich zwischen "Gottesbild" (Projektion) und "Gott" (Entität) unterscheide.sven23 hat geschrieben:Was du wieder zu verschleiern versuchst, ist, dass alles, was Menschen über Gott zu wissen glauben, menschliche Projektion ist, also menschliches Denken.
Ich könnte auch sagen: ich weise ausdrücklich darauf hin, wenn ich zwischen "Spaghettimonsterbild"(Projektion) und "Spaghettimonster" (Entität) unterscheide. Erkenntnisgewinn = 0.
Was die meisten aber gar nicht unterschieden können oder wollen.closs hat geschrieben:Nein - er schafft sich Gottes-BILDER.sven23 hat geschrieben:Der Mensch schafft sich Götter
Auch das wäre nichts anderes als Steinritzen per Telepathie oder Fernlenkung.closs hat geschrieben:Auch ich glaube nicht, dass Jahwe persönlich die Gesetzes-Tafeln geritzt hat (andere glauben das) - aus meiner Sicht sind die 10 Gebote ERgebnisse der menschlichen geistigen Natur, die, wenn es Gott gibt, von Gott (Entität) inspiriert sind. - Von nix kommt nix.sven23 hat geschrieben:Aber in Wahrheit sind es menschliche Regeln
Das ist vor allem eine Frage der Sozialisation.closs hat geschrieben: Um beim Thema zu bleiben: Das gilt auch für die Grundlagen der Familie und somit der Ehe.
Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#420 Re: Ehe für alle
Wieso? Mindestens zwei dieser Öffnungen haben wir doch alle gemeinsam.Hemul hat geschrieben:Auch die Anatomie-sprich die Öffnungen der Geschlechter bei Mann und Frau bezeugen, dass eine "Ehe für alle" das Hirngespinst versiffter geiler Entarteter ist.
