Genau das haben sie jetzt erhalten.Catholic hat geschrieben:Das bezweifel ich,denn dann hätten ja vorher heterosexuelle Paare z.B. schon das Recht auf ein Adoptivkind gehabt,das Recht gibt es aber in der BRD nicht.
Ehe für alle
#361 Re: Ehe für alle
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
						#362 Re: Ehe für alle
Pluto hat geschrieben:Genau das haben sie jetzt erhalten.Catholic hat geschrieben:....das Recht auf ein Adoptivkind...
Nein,es ist ein wesentlicher Unterschied ob ein Paar,hetero- oder homosexuell, unter bestimmten Voraussetzungen ein Kind adptieren kann oder ob es das Recht dazu hat.
Das mag wie Erbsenzählerei klingen,ist es aber nicht.
Letzteres hiesse nämlich dass das Paar grundsätzlich und ohne Einschränkungen das Recht zur Adoption eines Kindes hätte.
#363 Re: Ehe für alle
Nach dem verabschiedeten Gesetz haben sie es jetzt aber. Akzeptiere das doch endlich!Catholic hat geschrieben:Nein,es ist ein wesentlicher Unterschied ob ein Paar,hetero- oder homosexuell, unter bestimmten Voraussetzungen ein Kind adptieren kann oder ob es das Recht dazu hat.
Das mag wie Erbsenzählerei klingen,ist es aber nicht.
Letzteres hiesse nämlich dass das Paar grundsätzlich und ohne Einschränkungen das Recht zur Adoption eines Kindes hätte.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
						#364 Re: Ehe für alle
Das kann man sagen, und das wird aufrichtig auch so gemeint sein. - Aber das mindeste wäre, dass das Kind auch Wunsch seine Mutter kennenlernen kann.Pluto hat geschrieben:Die Antwort darauf ist relativ einfach: "Weil du für uns ein Wunschkind bist."
Auch das kann sich per demokratischen Federstrich ändern - es bedarf nur einer semantischen Umdeutung des Begriffes "Wille" und "Äußerung von Wille", und man kann es wissenschaftlich bestätigen.Catholic hat geschrieben:Übrigens ist eine "Ehe" zwischen Mensch und Tier in der BRD auch zivilrechtlich nicht möglich weil der/die tierische "Partner/in" seinen/ihren Willen zu der Eheschliessung nicht äussern kann und dass ist für eine rechtsgültig geschlossene Ehe nötig.
#365 Re: Ehe für alle
Pluto hat geschrieben:Nach dem verabschiedeten Gesetz haben sie es jetzt aber. Akzeptiere das doch endlich!
Nach dem neuen Gesetz kann also jedes (!) Paar zum nächsten Kinderheim gehen und sagen
"Hallo,wir kommen um das Kind xyz zu adoptieren,das Recht haben wir!" ??
#366 Re: Ehe für alle
Warum nicht?closs hat geschrieben:Aber das mindeste wäre, dass das Kind auch Wunsch seine Mutter kennenlernen kann.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
						#367 Re: Ehe für alle
Eben - aber man muss es deutlich machen, dass dieses Recht besteht. - Konkret hieße dies, dass Elton John Kontakt mit der Mutter des Kindes hat (nach Möglichkeit auch guckt, dass es ihr gut geht), um dem Wunsch des Kindes zu gegebener Zeit entsprechen zu können.Pluto hat geschrieben:Warum nicht?
Davon abgesehen: Es ist einfach nicht gut, wenn ein Kind ent-muttert wird und woanders aufwächst, nur weil "Woanders" SICH einen Wunsch erfüllen will - Kinder sollten nur in Notsituationen woanders aufwachsen, als wo sie hingehören.
#368 Re: Ehe für alle
Ok.Catholic hat geschrieben:"Eine sakramentale Ehe,die ohne die Offenheit für Nachwuchs eingegangen wurde,ist nichtig!"
Und dies bedeutet, dass die "semantische Doppelung" des Begriffs "Ehe" nicht einen Monat alt ist, sondern 140 Jahre.
War das nicht eigentlich auch ein alter Trick, sich "katholisch scheiden" zu lassen - keine Kinder kriegen und wegen fehlender Offenheit für Kinder die Anullierung beantragen?
					Zuletzt geändert von Janina am Fr 11. Aug 2017, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
									
						#369 Re: Ehe für alle
Warum? Du behauptest Dinge, die du nicht wissen kannst.closs hat geschrieben:Es ist einfach nicht gut, wenn ein Kind ent-muttert wird und woanders aufwächst, nur weil "Woanders" SICH einen Wunsch erfüllen will - Kinder sollten nur in Notsituationen woanders aufwachsen, als wo sie hingehören.
Warum sollte ein Kind nicht mit zwei Müttern oder zwei Vätern aufwachsen? Was genau könnte daran nicht gut sein?
Ich denke, es ist schnurz-egal wo die Kinder aufwachsen, so lange sie elterliche Fürsorge und Geborgenheit erhalten.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
						#370 Re: Ehe für alle
Wenn Kindern in außergewöhnlichen Fällen in einem Männer- oder Frauen-Haushalt aufwachsen, der ihnen heimisch ist, hat keiner was dagegen - im Gegenteil: Lieber da als im Heim.Pluto hat geschrieben:Warum sollte ein Kind nicht mit zwei Müttern oder zwei Vätern aufwachsen?
Ansonsten GIBT es keine ZWEI Mütter oder Väter, sondern nur jeweils einmal. - Dass dieses Ideal durchbrochen werden kann und die Kinder dann Menschen haben, die sie "Mutter" und "Vater" nennen, ist was anderes.
Ich habe nichts dagegen, wenn außerordentliche Gründe außerordentliche Lösungen verlangen - und da kann auch dabei sein, dass ein Kind bei seinem schwulen Vater oder bei zwei biologisch fremden Männern aufwächst. - Ich lehne dagegen die Verwischung von "natürlich" und "außerordentlich" ab - beides ist nicht dasselbe.