Alles Teufelszeug? VI

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1191 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von closs » Di 8. Aug 2017, 20:48

Thaddäus hat geschrieben:Insbesondere die beständige gebetsmühlenartige Wiederholung immer gleicher Aussagen, die längst als offenkundig falsch oder unhaltbar nachgewiesen wurden, sind ein starker Indikator für die extreme Immunisierung deiner glaubensgebundenen Sicht auf die Wissenschaften im Allgemeinen
Meine Wiederholungen sind durch Uneinsichtigkeit erzwungen - Du wirfst mir Dinge vor, die im Grunde Dir gelten - das ist das normale Spiegeln.

"Nachgewiesen" im seriösen Sinne wurde gegen meine Auffassungen gar nichts - bzw. nur im Rahmen eigenen System-Denkens - hier prallen ausschließlich Weltanschauungen aufeinander. - Übrigens: Ich bin NICHT glaubensgebunden - weder in Bezug auf Religionen noch auf Wissenschafts-Theorien.

Was Dein Denken betrifft, hätte mich das schon interessiert - aber es ist halt schwierig, wenn Du system-betoniert alles zurückweist, was Deiner Formatierung ("Glaube"!) widerspricht. - Da bist Du den von Dir erwähnten amerikanischen Fundamentalisten nicht so ganz unähnlich.

Es ist mir nicht gelungen, das Denken auf eine Ebene tiefer als anthropozentrische System-Ebene zu verlagern - das negative Zauberwort lautet "Anthropozentrismus". Dir trotzdem und aufrichtig alles Gute - was wichtig ist, kommt alleine wieder hoch. :wave:
Zuletzt geändert von closs am Di 8. Aug 2017, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.

Rembremerding
Beiträge: 2984
Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16

#1192 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von Rembremerding » Di 8. Aug 2017, 20:59

Anthropozentrismus bedeutet Reduktionismus.
Die Wissenschaft macht aus Qualitäten allein Quantitäten. So werden etwa Farben auf messbare Frequenzwellen reduziert, obwohl sie für den Menschen mehr sind.
Pascal antwortet darauf: Das Herz hat seine Gründe, die der Verstand nicht kennt.
Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv

Benutzeravatar
Thaddäus
Beiträge: 1231
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 18:47

#1193 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von Thaddäus » Di 8. Aug 2017, 21:35

closs hat geschrieben: "Nachgewiesen" im seriösen Sinne wurde gegen meine Auffassungen gar nichts -
Last message: q.e.d.
:!:
Over and out.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1194 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von Münek » Di 8. Aug 2017, 22:21

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben: Das kann man von Kanonikern nicht unbedingt sagen, denn sie sind durch ihre Dogmen beengt.
Falsch - da bist Du weltanschaulich wirklich vergiftet. - "Dogmen" sind Folge der Exegese und nicht deren Voraussetzung.
Völlig daneben.

Der von Ratzinger für die "kanonische Bibelauslegung" für erforderlich gehaltene Glaubensentscheid (= Voraussetzung) basiert SELBSTVERSTÄNDLICH auf den Glaubensdogmen der Katholischen Kirche. Worauf denn sonst? :shock:


closs hat geschrieben:Im übrigen gibt es kein mir bekanntes Dogma, das historisch-kritisch falsifiziert werden kann.
Das wundert mich nicht. Die Existenz von Pumuckl, der Heinzelmännchen und von Gespenstern konnte meines Wissens bisher auch
noch nicht falsifiziert werden. Oder weißt Du da mehr?
:)

Catholic
Beiträge: 2750
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 13:45

#1195 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von Catholic » Di 8. Aug 2017, 22:26

Münek,klären wir doch erstmal wie die katholischen Dogmen entstanden,was sie also sind.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1196 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von Münek » Di 8. Aug 2017, 22:30

closs hat geschrieben:
sven23 hat geschrieben: Die Auferstehung hat damit überhaupt nichts zu tun
Das kann man historisch-kritisch so interpretieren - es ist entweder historisch richtig oder historisch falsch.
Jesus hat dem Volk weder seinen Sühnetod noch seine Auferstehung verkündet. ;)

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1197 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von closs » Di 8. Aug 2017, 22:40

Münek hat geschrieben:Völlig daneben.

Der von Ratzinger für die "kanonische Bibelauslegung" für erforderlich gehaltene Glaubensentscheid (= Voraussetzung) basiert SELBSTVERSTÄNDLICH auf den Glaubensdogmen der Katholischen Kirche.
Ähm - ja. - Und was "sind" Dogmen? - Worauf beruhen sie?

Münek hat geschrieben:Das wundert mich nicht.
Eben - und warum sollte es dann Berührungspunkte zwischen einer historisch-kritischen Sach-Exegese und Dogmen geben?

Münek hat geschrieben:Jesus hat dem Volk weder seinen Sühnetod noch seine Auferstehung verkündet.
Was ist denn mit Mk. 8,31:
31 Dann begann er, sie darüber zu belehren, der Menschensohn müsse vieles erleiden und von den Ältesten, den Hohenpriestern und den Schriftgelehrten verworfen werden; er werde getötet, aber nach drei Tagen werde er auferstehen.
32 Und er redete ganz offen darüber. Da nahm ihn Petrus beiseite und machte ihm Vorwürfe.
33 Jesus wandte sich um, sah seine Jünger an und wies Petrus mit den Worten zurecht: Weg mit dir, Satan, geh mir aus den Augen! Denn du hast nicht das im Sinn, was Gott will, sondern was die Menschen wollen.


Das ist mir jetzt spontan eingefallen - da gibt es nach meiner Erinnerung noch andere Stellen.

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1198 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von Münek » Di 8. Aug 2017, 22:45

closs hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Das liegt in der Natur von Dogmen. Kein Dogma ist falsifizierbar, sonst wäre es kein Dogma.
Eben - und genau deshalb ist es nicht über Kreuz mit historisch-kritischen Sach-Ergebnissen. - Ergo: Es ist der falsche Ansatz, Dogmen und HKM in Widerspruch zu stellen.
Wer macht denn sowas? :o

Nenne mal Beispiele... Ich wette, da kommt wieder mal nichts... Wie gehabt!

Benutzeravatar
Münek
Beiträge: 13072
Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
Wohnort: Duisburg

#1199 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von Münek » Di 8. Aug 2017, 23:27

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Völlig daneben.

Der von Ratzinger für die "kanonische Bibelauslegung" für erforderlich gehaltene Glaubensentscheid (= Voraussetzung) basiert SELBSTVERSTÄNDLICH auf den Glaubensdogmen der Katholischen Kirche.
Ähm - ja. - Und was "sind" Dogmen? - Worauf beruhen sie?
Tja - dann mach Dich mal schlau. An der RICHTIGKEIT meiner obigen Feststellung und an der UNRICHTIGKEIT Deiner Feststellung wird sich NICHTS ändern.

closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Das wundert mich nicht.
Eben - und warum sollte es dann Berührungspunkte zwischen einer historisch-kritischen Sach-Exegese und Dogmen geben?
Häh? Was redest Du da? :shock:

Die wissenschaftliche Bibelforschung beschäftigt sich mit dem Inhalt von kirchlich postulierten ewiggültigen Glaubenswahrheiten so-
viel wie der Symphoniker mit dem Straßenbau.


closs hat geschrieben:
Münek hat geschrieben:Jesus hat dem Volk weder seinen Sühnetod noch seine Auferstehung verkündet.
Was ist denn mit Mk. 8,31:
Eine Erfindung des Evangelisten ("Markus" als Nicht-Jünger schrieb sein Evangelium 40 Jahre nach Jesu Tod). Aber unabhängig davon...

...ich spreche hier von JESU BOTSCHAFT, die er - und in seinem Missionsauftrag auch seine Jünger und vorher Johannes der Täufer - landauf landab dem VOLK verkündigte. Die Botschaft lautete:

"Die Zeit ist erfüllt. Das Reich Gottes (die Königsherrschaft Gottes) ist nahe herbeigekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium."

closs
Beiträge: 39690
Registriert: Fr 19. Apr 2013, 20:39

#1200 Re: Alles Teufelszeug? VI

Beitrag von closs » Di 8. Aug 2017, 23:27

Münek hat geschrieben:Wer macht denn sowas?
Das ist jetzt aber scheinheilig - seit Monaten wird regelmäßig behauptet, dass im Lichte der historisch-kritischen Forschung (manche) Dogmen nicht zeitgemäß seien.

Darüber hinaus wird behauptet, ein wissenschaftliches Arbeiten sei auf Basis von Dogmen ("Glaubensentscheid") nicht möglich - was auf einem Kategoriefehler beruht, aber was macht das schon. :devil:

Und jetzt fragst Du sowas?

Gesperrt