Und? Achtest du?R.F. hat geschrieben:Wenn sich die Evolutions-Kritiker so wenig in der Evolutionslehre auskennen würden wie Du mit den Schriften der Bibel, müssten sie umgehend auf niedriges Profil achten...

Und? Achtest du?R.F. hat geschrieben:Wenn sich die Evolutions-Kritiker so wenig in der Evolutionslehre auskennen würden wie Du mit den Schriften der Bibel, müssten sie umgehend auf niedriges Profil achten...
Pluto hat geschrieben:Nicht die Volkszählung macht die Wüstenwanderung unglaubwürdig, sondern das Fehlen von archäologischen Spuren.
Das erscheint mir aus archäologischen Gründen ausgeschlossen.Catholic hat geschrieben:Pluto hat geschrieben:Nicht die Volkszählung macht die Wüstenwanderung unglaubwürdig, sondern das Fehlen von archäologischen Spuren.
Das sehe ich ein wenig anders.
Ob die Zahl historisch korrekt ist das weiss ich nicht,die Wüstenwanderung der Hebräer halte ich für möglich,ich meine das jetzt rein historisch betrachtet,nicht vom religiösen Standpunkt aus.
Pluto hat geschrieben:...Das erscheint mir unmöglich, bei den vielen Menschen, die damals unterwegs gewesen sein sollen (rund 1 Million).
Die Zahl ist biblisch. Dass sie vollkommen übertrieben ist, ist mir auch klar. Aber selbst wenn es nur 500-1000 Menschen waren, eine solche Karawane verliert sich nicht; sie hinterlässt Spuren, die man archäologisch auswerten kann.Catholic hat geschrieben:Wie ich schon schrieb sollte man bei den Zahlen durchaus vorsichtig sein,nicht weil die Bibelverfasser logen sondern weil Zahlen in der Bibel oft eine bestimmte Bedeutung haben.
Noch im heutigen Sprachgebrauch ist es ähnlich.
Wenn ich sage
"Ich danke Dir tausendfach!"
dann meine ich nicht wörtlich,dass ich mich tausend Mal hintereinander bei Dir bedanke sondern
"Ich danke Dir vielfach!".
Pluto hat geschrieben:Aber selbst wenn es nur 500-1000 Menschen waren, eine solche Karawane verliert sich nicht; sie hinterlässt Spuren, die man archäologisch auswerten kann.
Den Spuren nach, gab es vermutlich gar keine Völkerwanderung. Vielleicht ist alles nur Legende?Catholic hat geschrieben:* Wo gingen die Menschen her,welchen Weg nahmen sie?
Gräber, Kochtöpfe, Spuren von Feuer.Catholic hat geschrieben:* Welche Spuren könnten sie damals hinterlassen haben?
Es wäre nicht ungewöhnlich, dass aus einem historischen Kern heraus eine halb-historische Erzählung entsteht, die durchsetzt ist mit literarischen Motiven.Pluto hat geschrieben:Den Spuren nach, gab es vermutlich gar keine Völkerwanderung. Vielleicht ist alles nur Legende?
Das halte ich für einen Verschleierungsversuch.closs hat geschrieben:Und man darf einen weiteren Denkfehler nicht machen: Ob etwas authentisch wahr ist, hat nichts mit dem Anteil an Historie zu tun (etwa: "je historischer, desto wahrer"/"je factionaler, desto unwahrer"). Es hat damit NICHTS zu tun.
Da könnte ich Dir dann zustimmen, wenn Du geistige Präsenz in der Welt als "historisch" bezeichnest.Pluto hat geschrieben:Natürlich hat Authentizität mit Historie zu tun.