Hemul, für mich steht jetzt fest, dass Du nicht fähig bist auf meine Beiträge recht zu antworten, weil Dir, wie schon des Öfteren festgestellt, der Heilige Geist fehlt, und Du somit auch nicht göttliche Weisheit, Verstand, Einsicht und Erkenntnis haben kannst. - Und deshalb ist Deine Weisheit, Dein Verstand, Deine Einsicht und Erkenntnis nur irdisch, niedrig, satanisch und teuflisch, weil sie nicht von oben herabkommt.
Die Dreieinigkeit Gottes
ist ein Thema, welches schon immer zu viel Verwirrung und vielen Irrlehren Anlass gegeben hat.
Umso wichtiger ist es, an diesem Punkt Klarheit darüber zu haben, was eigentlich genau Inhalt der Bibel ist.
Begriffe wie "Trinität / Dreieinigkeit" oder "drei Personen Gottes" kommen in der Bibel natürlich nicht vor.
Dennoch haben sich diese Begriffe als nützlich erwiesen, die auf ein Wort reduziert das auszudrücken, was die Bibel über Gott sagt.
Die Aussage der Bibel über dieses Thema erschließt sich nicht so leicht, wie man meinen möchte.
In der Bibel findet man keine für sich stehenden Erörterungen über die Natur Gottes.
Vielmehr kann man sich nur aus Andeutungen ein Bild formen, welches erst in der Summe deutlich ist.
Die Schwierigkeiten, die Natur Gottes zu erfassen, beruhen insofern gerade auf der Bibel, die etwas nur andeutet,
was der Mensch zudem schwer begreifen kann – was jedoch deswegen nicht etwa weniger wahr ist:
Unser Verstand und seine Verständnismöglichkeiten sind nämlich nicht der Maßstab, an dem sich die Realität Gottes zu orientierten hätte.
(Jes 55,8-9; Röm 11,33;)
Die Aussage der Bibel über Gott Vater und Jesus Christus ist
– wie z.B. auch Martin Luther feststellte – ein klares "sowohl als auch":
Jesus ist vollständig Gott UND vollständig Mensch.
Dies ist für uns schwer nachzuvollziehen und deshalb häufiger Ansatzpunkt für seltsame Lehren.
Während säkularisierte Namenschristen über das Verhältnis Jesu zum Vater oft nur nebulöse Vorstellungen haben
und die Dreieinigkeit als unverständliches Kirchendogma empfinden,
ist die Dreieinigkeit für Gruppen wie Islam und Zeugen Jehovas
ein zentraler Ansatzpunkt beim Angriff auf den christlichen Glauben im Allgemeinen
und die Einzigartigkeit Jesu im Besonderen.
Besonders die beiden genannten Gruppen betonen in ihrer Lehre die Ablehnung der Dreieinigkeit.
So gesteht der Islam Jesus nur die Rolle eines “Propheten†zu,
während die Zeugen Jehovas in Jesus „einen anderen Gott†oder den „Erzengel Michael“ sehen.
Genauso, wie es den frommen Juden ein Ärgernis war, dass Jesus sich Gott gleich machte (vgl. Joh 10,30-33),
so ist auch den modernen Religiösen nichts mehr zuwider als der Anspruch Jesu, mit dem Vater eins zu sein.
Die Welt hat sich nicht geändert.
Und damals wie heute ist menschliche Religiosität unfähig, den wahren Gott zu erkennen.
Es ist nicht erst das Neue Testament, das gleichzeitig die Einheit und die Mehrzahl Gottes betont.
Vielmehr handelt es sich dabei um einen roten Faden, der sich von 1.Mose 1 an durch die ganze Bibel zieht
und schließlich in Johannes 1,1 gipfelt:
Joh 1,1
“Im Anfang war das Wort
und das Wort war bei Gott
und das Wort war Gottâ€
Das Wort - ein Ausdruck für Jesus Christus, vgl. Joh 1,14 - war schon “im Anfang†da.
Damit ist gemeint, dass das Wort nicht von Gott geschaffen wurde.
Außer Gott, dem Schöpfer, wurde jedoch alles geschaffen (vgl. 1.Mose 1,1),
so dass Jesus schon deshalb zu Gott selbst gehören muss.
Die beiden weiteren Teilsätze verdeutlichen so klar wie es nur möglich ist
die Gleichzeitigkeit der vollständigen Trennung zwischen Wort und Gott
und der vollständigen Identität von beiden:
1. Im Anfang war das Wort...
Das Wort ist ungeschaffen und ewig und hat daher Eigenschaften, die nur Gott hat.
2. ...und das Wort war bei Gott...
Es besteht also ein Unterschied zwischen Gott und dem Wort,
denn sonst könnte das Wort nicht “bei†Gott sein.
Dies gerade in auffälliger Abgrenzung zum dritten Teilsatz!
3. ...und das Wort war Gott.
Das Wort und Gott sind offenbar zugleich auch identisch.
Was gilt denn nun hier?
War das Wort nun “bei†Gott oder war es Gott selbst?
Die Zeugen Jehovas vermeiden hier den Konflikt, indem sie die Stelle falsch übersetzen:
Da wird dann im dritten Teilsatz der Neuen-Welt-Übersetzung (NWÜ) einfach das Wort “ein†eingefügt,
so dass er folgendermaßen lautet: “...und das Wort war EIN Gott.â€
Dies ist menschlich verständlich, da die Lehre der Zeugen Jehovas eben zufällig besagt,
dass Jesus Christus (= das Wort) zwar “ein†Gott sei, jedoch nicht derselbe wie JHWH.
Betrüblich für die Zeugen Jehovas ist nur, dass sich das Wort “ein†nicht im Originaltext befindet.
Hier wurde also der Bibeltext der Lehre angepasst statt umgekehrt.
Meines Erachtens ist es besser, den Tatsachen ins Auge zu sehen!
Joh 1,1 konstatiert lapidar beides nebeneinander:
1. Zwischen Jesus Christus und Gott besteht ein Unterschied
2. Jesus Christus und Gott sind zugleich derselbe.
Wie immer kann man nicht das eine gegen das andere ausspielen, sondern beides gilt:
Jesus ist vollkommener Mensch (dies ist der Unterschied)
und gleichzeitig vollkommener Gott (daher identisch).
Aber das wird und kann unser Hemulchen leider nicht verstehen!
Der Vater ist Herr und Gott!
Mal 1,6 Ein Sohn soll seinen Vater ehren und ein Knecht seinen Herrn.
Bin ich nun Vater, wo ist meine Ehre? Bin ich Herr, wo fürchtet man mich?,
spricht der HERR Zebaoth zu euch Priestern, die meinen Namen verachten.
Ihr aber sprecht: »Wodurch verachten wir denn deinen Namen?«
Mk 12,29 ... Höre, Israel, der Herr, unser Gott, ist der Herr allein,
Jesus Christus ist Herr und Gott!
Joh 20,28-29
28 Thomas antwortete und sprach zu ihm: Mein Herr und mein Gott!
29 Spricht Jesus zu ihm: Weil du mich gesehen hast, Thomas, darum glaubst du.
Selig sind, die nicht sehen und doch glauben!
Joh 1,1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.
Röm 9,5 denen auch die Väter gehören und aus denen Christus herkommt nach dem Fleisch,
der da ist Gott über alles, gelobt in Ewigkeit. Amen.
Der Heilige Geist ist Herr und Gott!
Joh 4,24 Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.
2Kor 3,17-18
17 Der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.
18 Nun aber schauen wir alle mit aufgedecktem Angesicht die Herrlichkeit des Herrn wie in einem Spiegel,
und wir werden verklärt in sein Bild von einer Herrlichkeit zur andern von dem Herrn, der der Geist ist.
Im ganzen Neuen Testament geht es nur um einen einzigen Namen und der heißt: Jesus!
Es wurde uns Menschen kein anderer Name gegeben!
Jesus ist der Name über alle Namen, im Himmel und auf Erden und unter der Erde!
Nur in Jesus ist das Heil und die Rettung, und nur in ihm werden wir selig!
(Apg 4,12; Phil 2,9;)
Jesus ist das Wort über alle Wörter,
(Joh 1,1-3; Heb 11,3; Offb 19,13;)
und der Gott über alle Götter,
(5. Mose 10,17; Dan 2,47; Jes 54,5; Röm 9, 5; Joh 20,28; 1. Joh 5,20;)
und der Geist über alle Geister,
(Joh 4,24; 2. Kor 3,17-18; Mt 12,28; Phil 1,19; Röm 8,9; Apg 16,7;)
der König über alle Könige,
(Sach 14,9; 1. Tim 6,15; Offb 1,5; Offb 15,13; Offb 17,14;)
der Herr über alle Herren,
(Offb 19, 16; 2. Mose 15,18;)
der Ewig - Vater über alle Väter,
(Mal 1,6; Jes 9,5; Mt 6,9;)
der Sohn über alle Söhne,
(Mt 3,17; Mt 17,5; Mk 1,11; Lk 3, 22; 2. Petr 1,17; Joh 3,16; Mt 14,33;)
der Knecht über alle Knechte,
(Jes 42,1-4; Jes 52,13; Mt 12,18; Apg 4,27-30; Apg 13,35;)
der Diener über alle Diener,
(Mt 20,25-28; Mt 23,11; Mk 19,45; Lk 22,27;)
der Richter über alle Richter,
(Joh 5,22-23; Röm 14,10; 2. Kor 5,10;)
der Arzt über alle Ärzte,
(2. Mose 15,26; Mt 9,12; Mk 2,17; Lk 4,23; Lk 5,31;)
der Hohepriester über alle Hohenpriester,
(Hebr 3,1; Hebr 4,14-15; Hebr 7,26-28;)
der Prophet über alle Propheten,
(5. Mose 18,15-18; Joh 1,45; Apg 3,22; Apg 7,37;)
der gute Hirte über alle Hirten, (Bischof; Aufseher)
(Ps 23,1-6; 1. Mose 48,15; Jes 40,11; Hes 34,13; Joh 10,11; 1. Petr 5,4; Offb 7,17; 1. Petr 2,25
der Meister über alle Meister,
(Mts 23,8; Mt 10,24; Joh 1,38; Joh 1,49; Joh 13,13-14; Joh 20,16;)
der Lehrer über alle Lehrer,
(Mt 7,28-29; Mt 23,10; Joh 3,2; Joh 7,17; Joh 8,2;)
der Apostel über alle Apostel
(Hebräer 3,1;)
der Evangelist über alle Evangelisten,
(Mt 4,23; Mt 9,35; Mk 1,14; Lk 9,6; Lk 20,1;)
der Heilige über alle Heiligen,
(Offb 3,7; Offb 6,10; Offb 16,5; Mk 1,24; Joh 6,69; Apg 2,27; Apg 3,14; 1. Kor 1,2;)
Jesus ist höher als Mose!
(Hebr 3,3;)
Jesus ist höher als alle Engel!
(Hebr 1,6; Ps 97,7; 1. Petr 3,22)
Jesus ist unser Heiland!
Jesus ist unser Retter!
Jesus ist unser Erlöser!
Jesus ist aber noch viel viel mehr!
Joh 5,18
Darum suchten die Juden nun noch mehr, ihn zu töten, weil er nicht nur den Sabbat brach, sondern auch Gott seinen eigenen Vater nannte, womit er sich selbst Gott gleich machte.
Joh 10,33
Die Juden antworteten ihm und sprachen: Nicht wegen eines guten Werkes wollen wir dich steinigen, sondern wegen Gotteslästerung, und zwar weil du, der du ein Mensch bist, dich selbst zu Gott machst!
Es gibt nur EINEN Gott (Elohim)!
Der Vater und der Sohn und der Heilige Geist
sind gemeinsam dieser Elohim!
Der Vater ist nicht der Sohn.
Der Sohn ist nicht der Heilige Geist.
Der Heilige Geist ist nicht der Vater.
Aber alle DREI sind derselbe eine Gott und Herr!
(Elohim heißt "Götter"!)
JHWH = Jesus! - Jesus ist unser HERR und Gott!