Um meine "Verärgerung" oder Verwunderung im letzten Post zu verstehen, möchte ich noch einmal deine Antwort, Agent Scullie auf meinen Hinweis zitieren:
Agent Scullie hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Bei meiner Gravitationseffekttheorie gehe ich ebenfalls davon aus, dass wir die Energie aus dem Feld der Erde aufnehmen
Das Auto nimmt die Energie aber nicht aus irgendeinem Feld der Erde auf, sondern aus dem Treibstoff.
weiter vorher schreibst du sehr richtig, wie ich es auch sehe und bereits geschrieben hatte:
Agent Scullie hat geschrieben:
Die Energie, die ein Körper im Zustand der Bewegung zusätzlich zu der Energie, die er auch im Ruhezustand hat, besitzt, hat er nicht erzeugt, sondern sie wurde ihm beim Beschleunigen durch den äußeren Einfluss, der den Körper in Bewegung versetzte, zugeführt. Um einen Körper zu beschleunigen, muss eine Kraft auf ihn wirken, und das über eine gewisse Strecke hinweg, somit muss Beschleunigungsarbeit verrichtet werden, und die Energie dafür muss von außen zugeführt werden. Sonst kann der Körper nicht beschleunigt werden.
und dann schreibst du ebenfalls :
Agent Scullie hat geschrieben:Geht man stattdessen nach der ART, so gibt es keine gravitative potentielle Energie, man kann aber stattdessen dem Gravitationsfeld eine Feldenergie zuschreiben (ähnlich wie dem elektromagnetischen Feld). Wird also ein Körper durch das Gravitationsfeld beschleunigt, so wird dem Gravitationsfeld Feldenergie entzogen und in die kinetische Energie des Körpers, der beschleunigt wird, investiert.
Ich habe nun mal den Eindruck, dass du dir sehr viel Mühe dabei gibst, mir zu zeigen, wie wenig ich eigentlich weiß - ich habe nie geschrieben, dass ich aus dieser Richtung her komme und immer wieder betont, dass dies hier lediglich Gedanken und Ideen sind, wie auch in jedem Beitrag von mir unten zu lesen ist.
Weißt du, und bei alledem geht nämlich das unter, was ich richtig geschrieben bzw. formuliert habe, wie eben jene letzte zitierte Aussage von dir. Und diese ist enorm wichtig.
Es ist genauso, wenn du Wert darauf legst, festzustellen, dass die Energie, die ein Auto antriebt dem Treibstoff entnommen wird, und nicht aus dem umliegenden Feld stammen würde. Aber auch hier muss ich darauf hinweisen: bevor jener Treibstoff im Auto landet, war er in einer anderen Form im umliegenden Feld, also außerhalb des eigentlichen Inertialsystems. Und mir ging es bei meiner Betrachtung hier um jenes Inertialsystem, was beschleunigt wird, und dabei die Energie m c² / √ (1 - (v/c)²) - m c² aufnimmt, die es dann wiederum in kinetische Energie umsetzt. Und diese Energie entnimmt sie dem "umliegenden Gravitationsfeld", welches du jetzt ebenfalls bestätigst, und worauf ich schon einige Male hingewiesen habe.
Nicht ohne Grund habe ich deshalb in meiner besonderen Frage wegen der potentiellen und der kinetischen Energie die Sache mit dem in einem Gravitationsfeld angehobenen Masse angebracht. ich vergleiche dies indirekt mit jenem Aspekt, bei dem ich ein Inertialsystem beschleunige und eben gerade besagte Energie aufgenommen wird und diese identisch ist mit der kinetischen Energie. Der Betrag an Energie, der beim Anheben aufgenommen wird ist ebenfalls identisch mit dem Betrag, der beim Fallen in Form der kinetischen Energie frei gesetzt oder besser umgesetzt wird.