Erich hat geschrieben:
Hier hat wieder der 0-Check zugeschlagen, der wie immer nicht lesen kann:
- Im Neuen Testament heißt der Vater "Jesus", denn schließlich hat er seinem Sohn auch seinen Namen gegeben!
Mt 1,21 Und sie wird einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben, denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden.
Mt 1,25 Und er berührte sie nicht, bis sie einen Sohn gebar; und er gab ihm den Namen Jesus.
Lk 1,31 Siehe, du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären, und du sollst ihm den Namen Jesus geben.
Lk 2,21 Und als acht Tage um waren und man das Kind beschneiden musste,
gab man ihm den Namen Jesus, wie er genannt war von dem Engel, ehe er im Mutterleib empfangen war.
Joh 17,11-12
11 Ich bin nicht mehr in der Welt; sie aber sind in der Welt, und ich komme zu dir. Heiliger Vater, erhalte sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, dass sie eins seien wie wir.
12 Solange ich bei ihnen war, erhielt ich sie in deinem Namen, den du mir gegeben hast, und ich habe sie bewahrt, und keiner von ihnen ist verloren außer dem Sohn des Verderbens, damit die Schrift erfüllt werde.
-
Erkennst Du nun, dass der Vater seinem Sohn seinen Namen gegeben hat oder nicht?
Du willst uns doch nur veräppeln lieber Erich?

Im NT ist der Gott der Bibel
"JHWH" nicht in Rente gegangen-das hättest Du wohl gerne-gelle?

Schau bitte was
"JHWH" höchstpersönlich dem Apostel Petrus in Matthäus 16:13-17 geoffenbart hat:
13 Als Jesus in das Gebiet von Cäsarea Philippi kam, fragte er seine Jünger: "Für wen halten die Leute den Menschensohn?" 14 "Einige halten dich für Johannes den Täufer", antworteten sie, "andere für Elija und wieder andere für Jeremia oder einen der alten Propheten." 15 "Und ihr", fragte er weiter, "für wen haltet ihr mich?" 16 "Du bist der Messias", erwiderte Petrus, "der Sohn des lebendigen Gottes." 17 Darauf sagte Jesus zu ihm: "Wie glücklich bist du, Simon Bar-Jona; denn das hat dir mein Vater im Himmel offenbart. Von einem Menschen konntest du das nicht haben.
Er war und ist bis in alle Ewigkeit der Sohn des lebendigen Gottes
"JHWH". Und als gehorsamer Sohn hat er sich nicht nur hier auf der Erde- sondern gem.1.Korinther 15:25-27 auch als erhöhter König im Himmel seinem größeren Vater
"JHWH": demütig unterworfen:
25 Denn er muss herrschen, bis Gott »alle Feinde unter seine Füße gelegt hat« (Psalm 110,1). 26 Der letzte Feind, der vernichtet wird, ist der Tod. 27 Denn »alles hat er unter seine Füße getan« (Psalm 8,7). Wenn es aber heißt, alles sei ihm unterworfen, so ist offenbar, dass der ausgenommen ist, der ihm alles unterworfen hat. 28 Wenn aber alles ihm untertan sein wird, dann wird auch der Sohn selbst untertan sein dem, der ihm alles unterworfen hat, auf dass Gott sei alles in allem.
