Pluto hat geschrieben:Verstehe ich nicht. Dass Globuli nicht mehr Wirkung zeigen als ein Placebo ist sehr relevant für die Diskussion.
Aber nicht klärbar - deshalb orientiere ich mich an der ärztlichen Praxis.
Pluto hat geschrieben:Dass Placebos in manchen Fällen mehr bringen als medizinische Behandlungen, ist bekannt.
Das ist schon mal was. - Man könnte übrigens auch folgende Meinung vertreten:
"HP bringt zwar nur Placebo-Effekte, aber da schulmedizinisch so viel falsch gemacht wird, erscheinen diese Placebo-Effekte als effektiver als medikamentöse Effekte". - Aber das wäre ein ganz anderes Thema.
sven23 hat geschrieben:Aha, also einem einzigen Impfgegner nachgeplappert.
Deine Manie zur Verdreherei ist manchmal schon nervig.
Vor 50 Jahren hat man (auch) unter (Nicht-HP-)Ärzten weitgehend gemeint, dass "Kinderkrankheiten" sein müssen, um das Immunsystem langfristig (!!) zu stärken. - Heute sieht man das wissenschaftlich anders - in 50 Jahren kann man es wissenschaftlich wieder ganz anders sehen. - Man sollte den jeweils heutigen Stand der Forschung ernst nehmen, aber immer das im Auge behalten, was es an anderen Argumenten gibt.
sven23 hat geschrieben:dass diese die „klassischen“ Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie und Polio fast ebenso häufig verabreichen wie ihre schulmedizinisch orientierten Kollegen.
Das kann ich bestätigen - das stand bei nie in Frage.
sven23 hat geschrieben:Auch bei der Masernimpfung findet ein Umdenken statt.
Auch das ist richtig und hat mindestens zwei Gründe:
1) Es macht keinen Sinn, nicht zu impfen, wenn kein Nicht-Geimpfter nicht mehr angesteckt werden kann, weil diese Krankheit (so gut wie) ausgestorben ist. - Der Sinn von Nicht-Impfen ist, dass man diese Krankheit als Kind bekommt, und nicht, dass man sie später bekommt - also impft man.
2) Es gibt forensische Gründe: Nach heutiger Großwetterlega muss ein Arzt mit juristischen Konsequenzen rechnen, wenn er nicht impft - also impft man.
sven23 hat geschrieben:Dass Placebos besser wirken als eine Standardtherapie ist auch nur eine unbelegte Behauptung ins Blaue hinein.
Es ist ein gängige Alltagserfahrung von HP-Ärzten, dass als Placebo-Effekte bezeichnete Effekte oft besser wirken als Standardtherapien.