Jesus war kein Analphabet
#21 Re: Jesus war kein Analphabet
Der Mensch braucht Symbole, Buchstaben, Worte, um sich zu orientieren und zu kommunizieren,
doch Gott braucht weder Wort noch Symbol.
Der Name Gottes dient allein dem Glauben seiner Schöpfung.
Amen
doch Gott braucht weder Wort noch Symbol.
Der Name Gottes dient allein dem Glauben seiner Schöpfung.
Amen
#22 Re: Jesus war kein Analphabet
Momentan verstehe ich es so:
Jesus weilte nur eine Weile auf der Erde und wollte so viel wie möglich vermitteln. Hätte er sich nur damit beschäftigt, so viel wie möglich schriftlich festzuhalten, wäre es fatal gewesen, wenn diese Schriften nicht erhalten worden wären. Daher war es ihm wohl wichtig, dass andere ihre Erfahrungen und ihr Wissen weiter gaben. Außerdem verstanden seine Anhänger ihn auf diese Weise besser.
Jesus weilte nur eine Weile auf der Erde und wollte so viel wie möglich vermitteln. Hätte er sich nur damit beschäftigt, so viel wie möglich schriftlich festzuhalten, wäre es fatal gewesen, wenn diese Schriften nicht erhalten worden wären. Daher war es ihm wohl wichtig, dass andere ihre Erfahrungen und ihr Wissen weiter gaben. Außerdem verstanden seine Anhänger ihn auf diese Weise besser.
#23 Re: Jesus war kein Analphabet
Ska'ara hat geschrieben:Momentan verstehe ich es so:
Jesus weilte nur eine Weile auf der Erde und wollte so viel wie möglich vermitteln. Hätte er sich nur damit beschäftigt, so viel wie möglich schriftlich festzuhalten, wäre es fatal gewesen, wenn diese Schriften nicht erhalten worden wären. Daher war es ihm wohl wichtig, dass andere ihre Erfahrungen und ihr Wissen weiter gaben. Außerdem verstanden seine Anhänger ihn auf diese Weise besser.
Wenn ein Christ nur dem Prinzip des Sola Scriptura (Allein durch die Schrift) folgt, ist das wirklich ein Problem. Doch die Wahrheit ist, dass die ersten Christen diesem Prinzip nicht folgen konnten, weil die Schrift erst später nieder geschrieben wurde.
https://www.ancientfaith.com/podcasts/a ... _the_bibleFirst of all, the Church does not rely on the Bible for its doctrine. We don’t rely on the Bible, because the Church came first. First of all, we’re talking about Christian texts. We’re talking about the New Testament. That came after the existence of the Church, so the Church does not need to find justification for its beliefs within the Bible. The Bible is the written form of apostolic tradition, and before it was written down, it was passed along orally. It was passed along orally. What we know about Christ we know—initially, the Church knew from the oral tradition.
~ Dr. Jeannie Constantinou
Zuerst beruht die Kirche nicht auf der Bibel für ihre Lehre. Wir verlassen uns nicht auf die Bibel, weil die Kirche zuerst kam. Die Bibel ist die schriftliche Form der apostolischen Tradition, und bevor sie niedergeschrieben wurde, wurde sie mündlich weiter gegeben. Alles was wir über Christus wissen, wissen wir aus der mündlichen Überlieferung.
Darauf kannst Du dich verlassen (oder auch nicht, das liegt an Dir

#24 Re: Jesus war kein Analphabet
Jesus war kein Analphabet und vor allem kein Katholik, Papstlutscher oder Jesuit!
#25 Re: Jesus war kein Analphabet
Ja Gott spricht, und andere schreiben auf was sie glauben gehört zu haben.NIS hat geschrieben:Der Mensch braucht Symbole, Buchstaben, Worte, um sich zu orientieren und zu kommunizieren,
doch Gott braucht weder Wort noch Symbol.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
-
- Beiträge: 2984
- Registriert: So 18. Aug 2013, 16:16
#26 Re: Jesus war kein Analphabet
Es ist die Praxis der Apostel und darauf aufbauend die Auslegungstradition der Kirche, welche gleichzeitig zur Heiligen Schrift ihren Maßstab setzen, um Texte darin im Hl. Geist zu interpretieren.Novalis hat geschrieben:
Wenn ein Christ nur dem Prinzip des Sola Scriptura (Allein durch die Schrift) folgt, ist das wirklich ein Problem. Doch die Wahrheit ist, dass die ersten Christen diesem Prinzip nicht folgen konnten, weil die Schrift erst später nieder geschrieben wurde.
Zuerst beruht die Kirche nicht auf der Bibel für ihre Lehre. Wir verlassen uns nicht auf die Bibel, weil die Kirche zuerst kam. Die Bibel ist die schriftliche Form der apostolischen Tradition, und bevor sie niedergeschrieben wurde, wurde sie mündlich weiter gegeben. Alles was wir über Christus wissen, wissen wir aus der mündlichen Überlieferung.
Das NT ist aus der Gemeinde, der Kirche entstanden und nicht die Kirche aus dem NT. Schon lange vor Verschriftlichung der Texte im NT waren sich die Christen überall im Wesentlichen einig, was die Hauptpunkte der Amts- und Sakramentenlehre betrifft.
Was darüber nicht in der Bibel steht, ist nicht das Unwichtige, sondern damals das Unstrittige.
"Sola scriptura" widerspricht grundlegend der Apostellehre. Die Christenheit bekennt sich zu einer heiligen, katholischen (Wortbedeutung!) und apostolischen Kirche und nicht zu einer biblischen Kirche. Auch darum hat Jesus selbst kein Buch verfasst.
Nicht zuletzt wird auch in der Bibel festgehalten, dass man sich in der werdenden Kirche auf Traditionen und Überlieferungen innerhalb der Kirche stützte, dies somit apostolische Praxis ist.
Gerade die neueren literaturwissenschaftlichen Forschungen können eine Rezeptionsgeschichte der historischen Ereignisse um Jesus Christus, den Sohn Gottes feststellen, die sich innerhalb der Kirche in authentischen Überlieferungen vollzog und in die Texte des NT einflossen. Schon die Apostel wussten um den mehrfachen Schriftsinn und nicht um einen nur historischen. Bibelauslegung muss deshalb immer im Sinne der Apostel geschehen und somit auch rückversichernd in der Kontinuität der Kirchenväter.
Servus

Dieser katholische User ist hier dauerhaft inaktiv
#27 Re: Jesus war kein Analphabet
Sit Stimme Gottes in der Finsternis war gewaltig!Pluto hat geschrieben:Ja Gott spricht, und andere schreiben auf was sie glauben gehört zu haben.NIS hat geschrieben:Der Mensch braucht Symbole, Buchstaben, Worte, um sich zu orientieren und zu kommunizieren,
doch Gott braucht weder Wort noch Symbol.
#28 Re: Jesus war kein Analphabet
Mag sein. Aber war sie auch verständlich?NIS hat geschrieben:Sit Stimme Gottes in der Finsternis war gewaltig!
Im Flur vor meiner Wohnung gibt es einen Lautsprecher der mit dem Feueralarm gekoppelt ist. Gefühlt einmal im Monat gibt es falschen Alarm. Dabei ertönt eine gewaltige Stimme aus dem Lautsprecher, aber Niemand versteht etwas.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#29 Re: Jesus war kein Analphabet
Pluto hat geschrieben:Mag sein. Aber war sie auch verständlich?NIS hat geschrieben:Sit Stimme Gottes in der Finsternis war gewaltig!
Das kommt darauf an mit welchem Geist Du hin hörst. Der Heilige Geist braucht kein Hörgerät

„Wenn aber jener, der Geist der Wahrheit, kommen wird, wird er euch in alle Wahrheit leiten.“
Johannes 16,13