Zeit des Endes?

Politik und Weltgeschehen
Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#321 Re: Zeit des Endes

Beitrag von Helmuth » Sa 3. Jun 2017, 20:43

Al, die Textvorlage war 1 Petrus 4.7 und nicht andere Stellen. Bitte exakt für dort angeben. Andere Stellen stehen teils in einem anderen Kontext, sind daher nicht immer für diese Stelle mit einzubeziehen. Wenn, dann bitte die Begründing dafür.

Und hör auf immer deine Killerargumente einzusetzen. Ich ignoriere, meine Ego, beharrlicher Verweigerung, alles ein Scheiß, das nervt, weil es ja gar nicht stimmt. Ich mache mir meine Gedanken über das Wort Gottes wie du. Wenn du mit mir weiter diskutieren willst, dann mit Respekt und auf selber Augenhöhe. Ich bin nicht die Vollkofferpartie wie andere.

Ich sag das jetzt nur noch hier einmal. Hört das nicht auf diskutier es mit Wolfgang weiter, nicht mit mir. Gecheckt?
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#322 Re: Zeit des Endes

Beitrag von AlTheKingBundy » So 4. Jun 2017, 06:48

Helmuth hat geschrieben:Al, die Textvorlage war 1 Petrus 4.7 und nicht andere Stellen. Bitte exakt für dort angeben. Andere Stellen stehen teils in einem anderen Kontext, sind daher nicht immer für diese Stelle mit einzubeziehen. Wenn, dann bitte die Begründing dafür.

Du verstehst es nicht oder? Wen Du Zusammenhänge in der Bibel verstehen willst, musst Du den schriftlichen Gesamtkontext erfassen. Petrus meint nichts anderes als Jesus in Mat 24 oder Johannes in der Offenbarung oder Daniel. Allein dass du das nicht erkannt hast, ist bedenklich.

Helmuth hat geschrieben: Und hör auf immer deine Killerargumente einzusetzen. Ich ignoriere, meine Ego, beharrlicher Verweigerung, alles ein Scheiß, das nervt, weil es ja gar nicht stimmt.

Es sind in der Tat Killerargumente, da man nichts gegen sie vorbringen kann außer wütend wie ein kleines Kind auf dem Boden herumzustampfen und zu schreien: ich mag das nicht.

Helmuth hat geschrieben: Wenn du mit mir weiter diskutieren willst, dann mit Respekt und auf selber Augenhöhe. Ich bin nicht die Vollkofferpartie wie andere.

Was bedeutet denn "auf Augenhöhe", dass man seine Argumente nicht nennen darf?

Helmuth hat geschrieben: Ich sag das jetzt nur noch hier einmal. Hört das nicht auf diskutier es mit Wolfgang weiter, nicht mit mir. Gecheckt?

Ne, nicht gecheckt. Ich weiß wie gesagt nicht, wie Du Dir das vorstellst.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#323 Re: Zeit des Endes?

Beitrag von Andreas » So 4. Jun 2017, 09:14

Es soll Chtisten geben, die es in drei Foren gleichzeitig nicht schaffen, sich gegenseitig das Verständnis zu öffnen, damit sie die Schrift verstehen.
Lk 24,45-49 hat geschrieben:Da öffnete er ihnen das Verständnis, sodass sie die Schrift verstanden, und sprach zu ihnen: So steht's geschrieben, dass Christus leiden wird und auferstehen von den Toten am dritten Tage; und dass gepredigt wird in seinem Namen Buße zur Vergebung der Sünden unter allen Völkern. Fangt an in Jerusalem und seid dafür Zeugen. Und siehe, ich will auf euch herabsenden, was mein Vater verheißen hat. Ihr aber sollt in der Stadt bleiben, bis ihr ausgerüstet werdet mit Kraft aus der Höhe.
Sieht aus, als hätte Jesus wirklich nur die Jünger gemeint und nicht Jeden.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#324 Re: Zeit des Endes?

Beitrag von AlTheKingBundy » So 4. Jun 2017, 10:20

Andreas hat geschrieben:Es soll Chtisten geben, die es in drei Foren gleichzeitig nicht schaffen, sich gegenseitig das Verständnis zu öffnen, damit sie die Schrift verstehen.
Lk 24,45-49 hat geschrieben:Da öffnete er ihnen das Verständnis, sodass sie die Schrift verstanden, und sprach zu ihnen: So steht's geschrieben, dass Christus leiden wird und auferstehen von den Toten am dritten Tage; und dass gepredigt wird in seinem Namen Buße zur Vergebung der Sünden unter allen Völkern. Fangt an in Jerusalem und seid dafür Zeugen. Und siehe, ich will auf euch herabsenden, was mein Vater verheißen hat. Ihr aber sollt in der Stadt bleiben, bis ihr ausgerüstet werdet mit Kraft aus der Höhe.
Sieht aus, als hätte Jesus wirklich nur die Jünger gemeint und nicht Jeden.

Sicher hat er nur seine Jünger gemeint, zu wem spricht Jesus in Luk 24,45 denn sonst?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#325 Re: Zeit des Endes?

Beitrag von Andreas » So 4. Jun 2017, 11:03

Es gibt ja auch noch diese Stelle:
Mt 28,19 hat geschrieben:Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes
Demnach ist es nicht verwunderlich, wenn sich jeder Getaufte für einen Jünger hält und annimmt, dass er zu seinem Schriftverständnis durch den Heiligen Geist angeleitet wurde.

Schon vor der Abfassung der Evangelien schrieb Paulus eine Menge über die Geistesgaben. Wenn aber viele für sich in Anspruch nehmen, dass der Heilige Geist bei ihnen selbst weht, aber nicht bei ihren Gesprächspartnern, die in ihrem Schriftverständnis eine ganz andere Meinung vertreten aber dasselbe Totschlagargument für sich in Anspruch nehmen, wird der Heilige Geist so oder so zum Totschläger verlästert.

Dann kommt mir das in den Sinn:
Mk 3,28-29 hat geschrieben:Wahrlich, ich sage euch: Alle Sünden werden den Menschenkindern vergeben, auch die Lästerungen, wie viel sie auch lästern mögen; wer aber den Heiligen Geist lästert, der hat keine Vergebung in Ewigkeit, sondern ist ewiger Sünde schuldig.
Deswegen habe ich mir abgewöhnt auch nur zu denken, dass mein Schriftverständnis vom Heiligen Geist geleitet ist. Ich koche mein Süppchen nur mit Wasser und versuche in Diskussionen mit anderen auf dem Weg zu bleiben, weil ich nicht die Wahrheit und das Leben bin. Beim gemeinsamen Fragen nach Gott trifft meiner Meinung nach immer Stückwerk auf Stückwerk und deshalb könnte der Andere auch immer näher dran sein. Der Weg, also wie in einer Diskussion miteinander umgegangen wird, ist mir mittlerweile wichtiger als die Inhalte - seien sie religiös oder säkular.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#326 Re: Zeit des Endes?

Beitrag von AlTheKingBundy » So 4. Jun 2017, 11:11

Andreas hat geschrieben:Es gibt ja auch noch diese Stelle:
Mt 28,19 hat geschrieben:Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes
Demnach ist es nicht verwunderlich, wenn sich jeder Getaufte für einen Jünger hält und annimmt, dass er zu seinem Schriftverständnis durch den Heiligen Geist angeleitet wurde.

Verwunderlich nicht, aber ich denke falsch, denn auch hier ergeht ein Auftrag an einen Adressaten. Die Absicht hinter dem Auftrag wurde bereits erfüllt - von den Adressaten.

Andreas hat geschrieben: Schon vor der Abfassung der Evangelien schrieb Paulus eine Menge über die Geistesgaben. Wenn aber viele für sich in Anspruch nehmen, dass der Heilige Geist bei ihnen selbst weht, aber nicht bei ihren Gesprächspartnern, die in ihrem Schriftverständnis eine ganz andere Meinung vertreten aber dasselbe Totschlagargument für sich in Anspruch nehmen, wird der Heilige Geist so oder so zum Totschläger verlästert.

So sehe ich das auch. Ich habe nie von mir behauptet, dass mir der HG die Schrift erklärt hat. Ich weiß es einfach nicht, vermute aber, dass der HG nicht mehr (in dem Sinne) wirkt, wie zur Zeit der Apostel.

Andreas hat geschrieben: Dann kommt mir das in den Sinn:
Mk 3,28-29 hat geschrieben:Wahrlich, ich sage euch: Alle Sünden werden den Menschenkindern vergeben, auch die Lästerungen, wie viel sie auch lästern mögen; wer aber den Heiligen Geist lästert, der hat keine Vergebung in Ewigkeit, sondern ist ewiger Sünde schuldig.
Deswegen habe ich mir abgewöhnt auch nur zu denken, dass mein Schriftverständnis vom Heiligen Geist geleitet ist. Ich koche mein Süppchen nur mit Wasser und versuche in Diskussionen mit anderen auf dem Weg zu bleiben, weil ich nicht die Wahrheit und das Leben bin. Beim gemeinsamen Fragen nach Gott trifft meiner Meinung nach immer Stückwerk auf Stückwerk und deshalb könnte der Andere auch immer näher dran sein. Der Weg, also wie in einer Diskussion miteinander umgegangen wird, ist mir mittlerweile wichtiger als die Inhalte - seien sie religiös oder säkular.

Ich glaube, dass Du Dich nicht davor fürchten musst, den HG zu lästern. denn er wirkt auf jeden Fall nicht mehr in Form von Wundertaten. Paulus sagte selbst, dass dies aufhören würde. Ein Schelm, wer denkt, dass dies heute noch der Fall ist.

Ich finde deine zuletzt geäußerte Einstellung gut.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 5148
Registriert: So 21. Apr 2013, 19:15

#327 Re: Zeit des Endes?

Beitrag von Andreas » So 4. Jun 2017, 11:51

AlTheKingBundy hat geschrieben: Ich habe nie von mir behauptet, dass mir der HG die Schrift erklärt hat.
Ich will keinen von euch verurteilen. Ich sehe, wie ihr beide an euch leidet.
AlTheKingBundy hat geschrieben:Ich weiß es einfach nicht, vermute aber, dass der HG nicht mehr (in dem Sinne) wirkt, wie zur Zeit der Apostel.
Gut möglich. Ich weiß einfach nicht, wie ich das feststellen könnte.
AlTheKingBundy hat geschrieben:Ich glaube, dass Du Dich nicht davor fürchten musst, den HG zu lästern.
Ich fürchte mich nicht. Ich lass es einfach.
AlTheKingBundy hat geschrieben:... denn er wirkt auf jeden Fall nicht mehr in Form von Wundertaten.
Weiß ich auch nicht. Vielleicht sind nur unsere Vorstellung vom Heiligen Geist als Übermittler "der Wahrheit" falsch. Vielleicht wirkt er eher als ein Begleiter auf unseren Irrwegen. Pantokrator, wie der Heilige Geist bei Johannes auch genannt wird, bedeutet auch der Herbeigerufene, der Helfer. Ich denke mir, unsere Sehnsucht nach der ganz großen Liebe ruft ihn herbei und er spendet uns Trost und Kraft auf unserem Weg zu ihr. Er hilft uns auf diese Weise, aber gehen müssen wir den Weg schon selber. Sich zu verlaufen gehört wohl auch dazu aber das wird vergeben.

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#328 Re: Zeit des Endes?

Beitrag von Hemul » So 4. Jun 2017, 12:32

AlTheKingBundy hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:
AlTheKingBundy hat geschrieben: Ja und? Habe ich das in Frage gestellt?
Aber sicher doch:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 10#p251604

Dann bist Du entweder nicht des Lesens oder des Verstehens mächtig.

Hemul hat geschrieben: Was meinst Du wohl warum es Übersetzer gibt? :wave:
Du allein bist der beste Beweis dafür, dass lesen und verstehen nicht immer Hand in Hand gehen. Worte zu übersetzen bedeutet noch lange nicht, sie so zu denken, wie die Menschen, die sie aufgeschrieben haben. Allerdings ist es ja auch viel bequemer die "dogmatischen Fußnoten" der Autoren zu lesen, als sich selber Gedanken zu machen.
Wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen. ;) Denn nicht ich sondern Du behauptest dogmatisch, dass sich alles schon 70 n.Chr. erfüllt hat, während ich hier aus der Schrift etwas völlig anderes herauslese. Die Zukunft soll und wird aufzeigen wer von uns beiden hier in das Wort Gottes etwas nach seinen Wünschen hinein interpretiert was dort in Wirklichkeit gar nicht steht.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#329 Re: Zeit des Endes

Beitrag von Helmuth » So 4. Jun 2017, 18:00

AlTheKingBundy hat geschrieben: Was bedeutet denn "auf Augenhöhe", dass man seine Argumente nicht nennen darf?
Argumente sind nicht: Dein Ego versteht nichts, sondern diese oder jene Aussage widerspricht diesen oder jenem bzw. du hast diese oder jenes dabei nicht bedacht. Mit anderen Worten sachlich und ohne die persönlichen Angänge.

Wir können Humor austauschen, aber dabei müssen wir dennoch auf der Sacheben weiterarbeiten und nicht stoppen, weil du mich egoistisch betrachtest. Du überhebst dich damit, befinde ich und das verlässt de Zweck des Humors und wird geidselitg. Dort wil ich nicht hin, du auch nicht, denke ich. Sonst snd wir nicht besser als a... , t... (Setz ein die Typen die wir hier wohl gemeinsam im Auge haben).

Zu Petrus: Nein Petrus sagt es sehr exklusiv. Also nochmals: Welcher Zeitraum ist für ihn nah? Mich interessiert ganz allein was er hier und nicht der Kontext von A-Z sagt. Petrus hat einen Gedanken, den es zu erfassen gilt. Wenn es, so wie er selbst schreibt, keine Weissagung aus sich selbst geben kann, dann heißt es, er hat mit seinem Gedankengang im HG geschrieben und damit inspiriert geweissagt.

Also nicht einmal Jesus sei hier mal ausnahmsweise im Fokus, sondern Petrus: Was meint er mit nah? Wir ignorieren nicht Jesus, wir wollen nur mal Petrus verstehen was er sagte, als er das schrieb. Da hilft kein Mt. 24, denn das ist für mich auch wieder ein anderer Kontext, der historisch beleuchtet wird. Petrus hat hier eine ähnliche aber doch andere Perspektive, meine ich.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#330 Re: Zeit des Endes

Beitrag von Hemul » So 4. Jun 2017, 21:15

Helmuth hat geschrieben:
AlTheKingBundy hat geschrieben: Was bedeutet denn "auf Augenhöhe", dass man seine Argumente nicht nennen darf?
Argumente sind nicht: Dein Ego versteht nichts, sondern diese oder jene Aussage widerspricht diesen oder jenem bzw. du hast diese oder jenes dabei nicht bedacht. Mit anderen Worten sachlich und ohne die persönlichen Angänge.

Wir können Humor austauschen, aber dabei müssen wir dennoch auf der Sacheben weiterarbeiten und nicht stoppen, weil du mich egoistisch betrachtest. Du überhebst dich damit, befinde ich und das verlässt de Zweck des Humors und wird geidselitg. Dort will ich nicht hin, du auch nicht, denke ich. Sonst sind wir nicht besser als a... , t... (Setz ein die Typen die wir hier wohl gemeinsam im Auge haben).
Welche Typen hat ein Helmuth Schwurbelinski denn gemeinsam mit Al hier im Fokus? :roll: Im Dave Forum kannst Du unbedarft Deine Tango Runden drehen-hier aber ist Schluss mit lustig. :wave:
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Antworten