Dann beschwer dich bei Gott und nicht bei mirPluto hat geschrieben:Das ist widerspricht dem freiheitlichen Gedanken und der garantierten Religionsfreiheit unserer Verfassung.Helmuth hat geschrieben:Ohne Gott kannst du nichts tun, gar nichts!

Dann beschwer dich bei Gott und nicht bei mirPluto hat geschrieben:Das ist widerspricht dem freiheitlichen Gedanken und der garantierten Religionsfreiheit unserer Verfassung.Helmuth hat geschrieben:Ohne Gott kannst du nichts tun, gar nichts!
Nein.Helmuth hat geschrieben:Wenn er dich lässt, darum geht's.
Ja, solange bis dir eben deine Zunge rausfällt. Bedenke, dass wir alle ein Ende haben, damit wären wir wieder mehr beim Thema.Pluto hat geschrieben: Sind wir, deiner Meinung nach, in unserem Handeln frei, oder nicht?
Nein. Ich beschwere mich bei dir!Helmuth hat geschrieben:Dann beschwer dich bei Gott und nicht bei mir(ich lass dich ja, nur zur Info!)
Ich denke öfter an das Ende als mir lieb ist.Helmuth hat geschrieben:Ja, solange bis dir eben deine Zunge rausfällt. Bedenke, dass wir alle ein Ende haben, damit wären wir wieder mehr beim Thema.
Pluto, wenn es schon ein irres Unterfangen ist mit Al über den HG zu reden, werde ich mich dir gegenüber dazu nicht weiter äußern.Pluto hat geschrieben:Nein. Ich beschwere mich bei dir!Helmuth hat geschrieben:Dann beschwer dich bei Gott und nicht bei mir(ich lass dich ja, nur zur Info!)
Das Christentum geht davon aus, dass wir frei handeln und entscheiden können, und nun kommst du daher, und behauptest, der HG würde alles bestimmen. Das kann so nicht stimmen.
Solange du das denken kannst bist du frei. Denn Gott lässt dich ja.Pluto hat geschrieben:Ich denke öfter an das Ende als mir lieb ist.
Bin ich nun frei, oder nicht?
Helmuth hat geschrieben:Oder eben du, aber diese Möglichkeit schließt du ja als Anti-Dogmatiker "dogmatisch" aus. Fällt dir nicht irgenwie auf, dass du sämtliche meine Gedanken mit "Unsinn" abtust? Und dann redest du von meinem Ego? Oida !!AlTheKingBundy hat geschrieben:Ansonsten hätte der Apostel gelogen oder sich geirrt.![]()
Über "Geist", heilig oder nicht, wird unter naturalistisch orientierten Theologen und Philosophen ausführlich diskutiert...Helmuth hat geschrieben: - - -
Pluto, wenn es schon ein irres Unterfangen ist mit Al über den HG zu reden, werde ich mich dir gegenüber dazu nicht weiter äußern.
Es gibt Themegebiete die können nur Christen austauschen, und wie du siehst, auch das nur recht und schlecht, aber es gibt Themengebiete die definitv NIX funktionieren zwischen Ungleichen. Das wäre so eins.
- - -
StimmtAlTheKingBundy hat geschrieben:Selbstverständlich wird man scheitern. HG hin oder her, die Bibel wurde von Menschen geschrieben.Helmuth hat geschrieben:Nein, man scheitert nicht, außer man ist und bleibt ungläubig. Sprach- und Lebensgewohnheiten mögen sich zwar verändern, der dadurch sprechende Heilige Geist allerdings nicht:AlTheKingBundy hat geschrieben: 3. Das Sprachverständis und die Lebenskultur der damaligen Zeit berücksichtigen. Legt man die Bibel mit dem heutigen Sprachverständnis aus, scheitert man kläglich.
.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen hier selbstverständlich weiterhin unentgeltlich zur Verfügung.20 In diesem Zusammenhang ist es von größter Wichtigkeit, dass ihr Folgendes bedenkt: Keine einzige prophetische Aussage der Schrift ist das Ergebnis eigenmächtiger Überlegungen ´des jeweiligen Propheten`. 21 Anders gesagt: Keine Prophetie hat je ihren Ursprung im Willen eines Menschen gehabt. Vielmehr haben Menschen, vom Heiligen Geist geleitet, im Auftrag Gottes geredet.