Und wie willst Du, mein lieber Al, folgende Schriftstelle deuten, damit sie nicht im Widerspruch zu anderen steht?AlTheKingBundy hat geschrieben:Lieber Jack, meinen obigen Beitrag etwas genauer lesen, dann hast Du die Antwort, warum Himmel und Erde eine Redefigur sein muss.
Mit welchen Dingen man sich beschäftigen sollte:
1. Zunächst einmal mit sich selbst beschäftigen, das eigene Ego überwinden.
2. Die Schrift sollte weitestmöglich widerspruchsfrei in der Auslegung sein.
3. Das Sprachverständnis und die Lebenskultur der damaligen Zeit berücksichtigen. Legt man die Bibel mit dem heutigen Sprachverständnis aus, scheitert man kläglich.
Offenbarung 21,1 (Luther):
Und ich sah einen neuen Himmel und eine neue Erde; denn der erste Himmel und die erste Erde verging, und das Meer ist nicht mehr.
Naturalisten - derzeit die größte Sekte - zu Rate ziehen, empfiehlt sich indes nicht. Sie nämlich sind es, die "kläglich scheitern".