In einer Sprache, die ausdrücken kann, ob die Erde ewig besteht oder ob die Erde vergänglich ist.AlTheKingBundy hat geschrieben:Was erwartest Du, dass die Bibel in einer wissenschaftlich exakten Sprache verfasst wurde?
In der Sprechweise von Jesaja, Jesus und der Offenbarung sind Himmel und Erde vergänglich. In der Sprechweise von Kohelet und der Psalmen bestehen sie ewig. Durch demokratisches Auszählen der Stimmen gelangen wir mit 3:2 zu dem Ergebnis, dass die Bibelautoren Himmel und Erde für vergänglich hielten.Man muss sich schon etwas mit der Denk- und Sprachweise der Menschen der damaligen Zeit auseinandersetzen, wenn man deren Inhalt verstehen will.
Und die Einsicht, dass man zum Forschen lieber nicht die Bibel benutzen sollte.Das kostet allerdings ein wenig Mühe und Forschergeist.
Wenn du nicht glauben kannst, dass der HERR auf dem Berg Zion wohnt, ist die Bibel als Diskussionsgrundlage ohnehin nicht geeignet.Naja, mit der destruktiv-polemischen Einstellung wirst Du keinen Blumenstrauß in einer Diskussion gewinnen können.
Sollte der Autor der Offenbarung dem Autor der Schöpfunggeschichte Glauben geschenkt haben, dann handelt es sich bei den Sternen um an die Himmelskuppel aufgehängte Beleuchtungskörper, deren Herabfallen bei einer Zerstörung des Himmels die notwendige Folge sein muss.Novalis hat geschrieben:Das kann nicht wörtlich gemeint sein. Dafür kann ich einen ganz simplen vernünftigen Grund angeben: die Sterne können nicht vom Himmel fallen.