Eigentlich bezieht sich Bultmann auf die Geister- und Wunderwelt des Neuen Testaments, wie an obigem Zitat zu lesen ist.Hemul hat geschrieben:Hi svenisven23 hat geschrieben: Eigentlich stehen sie sich unversöhnlich gegenüber, wie schon Bultmann richtig erkannte.
"Man kann nicht elektrisches Licht und Radioapparat benutzen, in Krankheitsfällen moderne medizinische und klinische Mittel in Anspruch nehmen und gleichzeitig an die Geister- und Wunderwelt des Neuen Testaments glauben. Und wer meint, es für seine Person tun zu können, muß sich klar machen, daß er, wenn er das für die Haltung des christlichen Glaubens erklärt, damit die christliche Verkündigung in der Gegenwart unverständlich und unmöglich macht.“[/color]
– Rudolf Bultmann: Neues Testament und Mythologie. 1941, 18![]()
Der Bulli bezieht sich oben aber auf die "Geister" u. "Wunderwelt" der nach KH Deschners Ansicht -Kirche des (UN)Heils-gelle?
Man sollte auch nicht vergessen, dass die "Kirche des Unheils" natürlich nach Kräften an der Gestaltung des NT mitgewirkt hat. (in ihrem Sinne natürlich)
Die sog. Heiligen Schriften waren nämlich bis zu Kanonisierung alles andere als heilig. Es wurde nach Belieben verändert, hinzugefügt, ausgelassen, ja auch gefälscht. Deshalb ist die Unterscheidung zwischen dem biblischen Wort Gottes und der pöhsen Kirche mit Skepsis zu betrachten.