Warum fluchen wir?
#1 Warum fluchen wir?
Woran liegt es, dass Mensch so oft fluchen, und dabei die entsprechenden Kurzworte aussprechen, meistens vor Wut.
Es muss eine vollautomatische ReaktionIntuiton sein die (fast) so alt ist wie die Sprache. Mich erinnern solche Kraftausdrücke an das Verhalten von Hunden, wie wenn sie vor unterdrückter Wut knurren.
Es muss eine vollautomatische ReaktionIntuiton sein die (fast) so alt ist wie die Sprache. Mich erinnern solche Kraftausdrücke an das Verhalten von Hunden, wie wenn sie vor unterdrückter Wut knurren.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#2 Re: Warum fluchen wir?
Ich denke, das ist so eine Art Ventil, womit Frust abgelassen wird, damit man nicht explodiert. Wenn man das unterdrückt, sammelt sich der Frust, und irgendwann kommt dann viel Schlimmeres dabei raus, als so ein kleines Wörtchen.
#3 Re: Warum fluchen wir?
Ja, damit hast du sicher recht!Ruth hat geschrieben:Ich denke, das ist so eine Art Ventil, womit Frust abgelassen wird, damit man nicht explodiert. Wenn man das unterdrückt, sammelt sich der Frust, und irgendwann kommt dann viel Schlimmeres dabei raus, als so ein kleines Wörtchen.
Aber der Hang zum Fluchen muss tief in uns sitzen.
Angenommen, ich stoße mich an der Bettkante, dann rutscht mir ein "Scheiße" raus, bevor ich nur denken kann, und bevor der Frust überhaupt entsteht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#4 Re: Warum fluchen wir?
Pluto hat geschrieben:Ja, damit hast du sicher recht!Ruth hat geschrieben:Ich denke, das ist so eine Art Ventil, womit Frust abgelassen wird, damit man nicht explodiert. Wenn man das unterdrückt, sammelt sich der Frust, und irgendwann kommt dann viel Schlimmeres dabei raus, als so ein kleines Wörtchen.
Aber der Hang zum Fluchen muss tief in uns sitzen.
Angenommen, ich stoße mich an der Bettkante, dann rutscht mir ein "Scheiße" raus, bevor ich nur denken kann, und bevor der Frust überhaupt entsteht.
Ich ertappe mich sogar manchmal dabei, dass ich nur über irgendeine Situation aus der Vergangenheit nachdenke, wo ich mich blöd benommen habe, dass mir dann auch eines dieser "netten" Wörter rausrutscht. Ist mir sogar schon mal unterwegs, in einer Menschengruppe, passiert, als ich mich durch irgendwas an eine peinliche Situation erinnerte.

#5 Re: Warum fluchen wir?
Jaja...Ruth hat geschrieben:Ist mir sogar schon mal unterwegs, in einer Menschengruppe, passiert, als ich mich durch irgendwas an eine peinliche Situation erinnerte.
Wir schauen auf Menschen mit Hochmut hinab, die Selbstgespräche führen. Doch es wird gerade in solchen Situationen klar, dass wir es alle tun. Manche von uns sprechen nur dabei nicht, bis uns ein Kraftausdruck entflieht.

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#6 Re: Warum fluchen wir?
Da kann ich aber gar nicht darüber lachen werter Pluto. Wie würdest Du Dich fühlen wenn Dir jemand unverblümt folgendes an den Latz knallt: Halt doch endlich die Schnauze Du betrunkenes Arschloch ohne Bart?Pluto hat geschrieben:Jaja...Ruth hat geschrieben:Ist mir sogar schon mal unterwegs, in einer Menschengruppe, passiert, als ich mich durch irgendwas an eine peinliche Situation erinnerte.
Wir schauen auf Menschen mit Hochmut hinab, die Selbstgespräche führen. Doch es wird gerade in solchen Situationen klar, dass wir es alle tun. Manche von uns sprechen nur dabei nicht, bis uns ein Kraftausdruck entflieht.

Zuletzt geändert von Hemul am Di 23. Mai 2017, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#7 Re: Warum fluchen wir?
Dann würde ich ihm zu verstehen geben, dass ich ihn für einen Spinner halte, der keine Kinderstube genoss.Hemul hat geschrieben:Wie würdest Du Dich fühlen wenn Dir jemand unverblümt folgendes an den Latz knallt: Halt doch endlich die Schnauze Du betrunkener Arsch ohne Bart?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#8 Re: Warum fluchen wir?
Das ist ja wohl der Rheinfall von Schaffhausen?Pluto hat geschrieben:Dann würde ich ihm zu verstehen geben, dass ich ihn für einen Spinner halte, der keine Kinderstube genoss.Hemul hat geschrieben:Wie würdest Du Dich fühlen wenn Dir jemand unverblümt folgendes an den Latz knallt: Halt doch endlich die Schnauze Du betrunkener Arsch ohne Bart?


denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#9 Re: Warum fluchen wir?
Hallo,
Zwölfingerdarm-Geschwür (dieses habe ich schon hinter mir) bekomme….
LG
….Bei mir z.B., damit ich möglichst keine Magengeschwüre oder einPluto: Woran liegt es, dass Mensch so oft fluchen, und dabei die entsprechenden Kurzworte aussprechen,
meistens vor Wut.
Zwölfingerdarm-Geschwür (dieses habe ich schon hinter mir) bekomme….

LG
"Jedes menschliche Wunschbild,
das in die christliche Gemeinschaft mit eingebracht wird,
hindert die echte Gemeinschaft und muss zerbrochen werden,
damit die echte Gemeinschaft leben kann."
Dietrich Bonhoeffer
das in die christliche Gemeinschaft mit eingebracht wird,
hindert die echte Gemeinschaft und muss zerbrochen werden,
damit die echte Gemeinschaft leben kann."
Dietrich Bonhoeffer
#10 Re: Warum fluchen wir?
Wahrscheinlich klingen die Wörter deswegend auch entsprechend zischend und knackend. Sch..ß.dr.ck ist einfach das Geräusch des Druckablassventils. Kann hier jemand russisch? Irgendwie klingt das nach Dauerfluchen. Im Gegensatz zu französisch, da klingt sogar das Rezept für Kohlsuppe nach Liebesgeflüster.Ruth hat geschrieben:Ich denke, das ist so eine Art Ventil, womit Frust abgelassen wird, damit man nicht explodiert. Wenn man das unterdrückt, sammelt sich der Frust, und irgendwann kommt dann viel Schlimmeres dabei raus, als so ein kleines Wörtchen.