Mez hat geschrieben:michaelit hat geschrieben:
Ist es da denn nicht klar daß alle Götter existieren und daß alle Religionen Wahrheit in sich haben? Das kann man doch gar nicht anders verstehen wenn man bei der Wahrheit bleibt.
Eine Erkenntnisvolle Aussage michaelit. Aber warum drohen dann monotheistische Religionen wie z.B das Christentum und Islam Andersgläubige mit
Höllenqualen, wenn alle Götter die Wahrheit besitzen?
Nur weil einzelne Vertreter oder Sekten einer Religion irgendetwas behaupten, sprechen sie nicht für die gesamte Religion und schon gar nicht im Namen Gottes. Du bist ein erwachsener und vernunftbegabter Mensch und solltest das problemlos differenzieren können. Doch das scheinst Du nicht zu wollen, denn solche pauschalen Vorwürfe gegen Religion scheint Dir ganz gut ins Konzept zu passen
Vitella hat geschrieben:michaelit hat geschrieben:Hallo,
heute möchte ich einmal strikt mit der Wahrheit und der Wirklichkeit argumentieren.
also die Wahrheit und die Wirklichkeit haben oft nicht viel miteinander zu tun
Doch, denn der Begriff der Wahrheit meint die Übereinstimmung der Erkenntnis mit ihrem Gegenstand (der Wirklichkeit).
Vitella hat geschrieben:michaelit hat geschrieben: Man erkennt ziemlich leicht die Dummheit des Menschen.
das muss nicht Dummheit sein, jeder versteht das was er verstehen kann, auf seinem Bewusstseinslevel...
Das wiederum stimmt vollkommen

Beispielsweise ist das Werk
Die Konferenz der Vögel von dem legendären islamischen Mystiker Farid ud-Din Attar auf einem extrem hohen Level. Darin beschreibt er die verschiedenen Stufen des mystischen Weges der Seele auf ihrem Weg zur Vereinigung mit dem Göttlichen bzw. den Pfad der Erleuchtung (in der islamischen Mystik der Sufis üblicher Weise unterteilt in sieben Stadien/Stufen)
Das persische Versepos des Dichterfürsten Farud Du-Din Attar aus dem 12. Jahrhundert erzählt eine poetische und religionsphilosophische Geschichte: Unter dem Vorsitz des Wiedehopfs – der auch im Koran und in Goethes „Westöstlichem Divan“ vorkommt – entschließt sich die Versammlung der Vögel, ihren legendären König, den Wundervogel Simurgh, im Qaf-Gebirge aufzusuchen. Auf der beschwerlichen Reise durch das Tal der Suche, der Liebe, der Erkenntnis, der Unabhängigkeit, der Einheit, des Erstaunens und des Todes – alle sieben Stadien des Sufi-Einweihungspfades -, mit vielen Gesprächen und eingestreuten religiösen, subtilen und kuriosen Geschichten, Märchen, Anekdoten, Gleichnissen, in denen Dschinne, Derwische, Scheiche, aber auch Jesus und Sokrates vorkommen, gehen Tausende von ihnen zugrunde. Doch für die Überlebenden hat sich die Mühe gelohnt: Sie erreichen die höchste Stufe der Vollkommenheit und erkennen sich selbst.„Gläubige und Ungläubige sind gleichermaßen in Blut getauchtund haben sich verirrt. Mir schwindelt. Ich bin nicht ohneHoffnung, aber voller Ungeduld.“
https://www.amazon.de/Konferenz-Vögel-F ... ords=attar