Helmuth hat geschrieben:
Alles in Bezug auf das was dem Volk Israel vorausgesagt wurde, aber nicht alles im Sinne von unversal "alles". Wenn ich sage "ich gebe dir alles was ich habe" wirst du wohl verstehem dass das auch ein Sprachfigur ist.
So ist es, und was wurde Israel vorausgesagt?
Lukas bezog sich durch seine Quelle in 21:20-24 wohl auf Daniel 9:27 HRB:
Mit vielen wird er während der einen Jahrwoche einen festen Bund schließen und in der Hälfte der Jahrwoche Schlacht- und Speiseopfer abschaffen. An deren Stelle herrscht der Greuel der Verwüstung und dauert bis zum Ende. Dann wird sich das Beschlossene über den Verwüster ergießen
Lukas nimmt das Bild vom "Greuel der Verwüstung" in 21:20 auf und spricht ohne Bild von der bevorstehenden Belagerung Jerusalems. Geschrieben steht in Dn 9:27, dass Schlacht- und Speiseopfer abgeschafft werden, was ja alles nach der Eroberung eingetreten ist, weil der Tempel zerstört wurde. Viele der Zuhörer Jesu werden dieses Ereignis noch erlebt haben. In 21:24 sagt Lukas weiter:
Die einen werden durch die Schärfe des Schwertes fallen, die anderen gefangen unter alle Völker weggeführt werden. Jerusalem wird von den Heiden zertreten werden, bis auch die Zeit der Heiden abgelaufen ist.
Hier wird die Situation der Juden (und Heiden) vom Fall Jerusalems bis heute beschrieben, "bis zum Ende" (Dn 9:27), also eine Zwischenzeit unbestimmter Dauer. Die Juden werden zerstreut (viele kehren aber nun wieder zurück nach Israel, was der Endzeit entspricht, wie uns die Hl. Schrift mitteilt) und die Heiden (Völker) treten an ihre Stelle. Die Zeit der Heiden läuft ab, wenn sie "die Vollzahl" erreicht haben, damit dann ganz Israel bekehrt wird. Nachzulesen bei Paulus (Rö 11:11-32).
Servus
