Man muß doch tierlieb sein. Schnecken mögen nun einmal Bier.Hemul hat geschrieben:Meine Güte sind Deine Söhne versoffen?Magdalena61 hat geschrieben:Ein paar meiner Dahlien sind rausgekommen.
Gestern habe ich junge Schnecken gesehen. Und kein Bier im Haus.Oder bist Du der Schuft?
![]()
Danke.Aber im Ernst. Mädel wenn ich Deine Gartenberichte
lese kann ich nur folgendes machen:![]()

So sieht das aus, was ich seit Wochen mache:
Das ist mein zukünftiger Gemüse- und Beerengarten.
Die Kompostsilos parken da nur, die werden dann weiteren Beeten weichen.
Für eines dieser Beete brauche ich bis zu einer Woche. Wenn ich einen ganzen Tag lang dran bleiben kann, geht es auch schneller.
Unter etwa 10- 20 cm Graswurzeln gibt es jede Menge Steine, stark verdichtet.
Ich lege Hügelbeete an, einmal, damit die Pflanzen mehr lockere Erde haben und zweitens, um Wurzelschäden und Fäulnis aufgrund von partiell auftretender Staunässe zu vermeiden.
Die Grasränder dienen als alternative Beeteinfassung. Auf diese Weise kann ich die seltenen Kräuter der Wiese noch etwas erhalten. Man weiß ja nicht, ob man die Grasstücke nochmals braucht, um irgendwo zu "flicken". Außerdem sind mit diesen Rändern die Schäden durch Katzen geringer. Die Erde fliegt nicht ganz so weit auf die Wege.
"Mähen" kann man die Ränder, bevor die Kräuter sich aussamen. Mit der Küchenschere. Die Hühner wollen jeden Tag frisches Gras.
Die Wege bleiben erst einmal Wiese. Das gibt den Beeten Halt, weil die Erde sehr weich ist und ich die Steine ja herauslese, und man bekommt auch bei Regenwetter keine schmutzigen Füße.
Jetzt muß ich mich aber sputen und den Platz hier frei räumen, damit der Flaschner arbeiten kann. Im Wohnzimmer befinden sich ein Wasserhahn und ein Abfluß, und die will ich nicht drin haben.
LG