Was die Existenz auf Erden, von Dingen die alleine davon fliegen können, angeht, sicher.Flavius hat geschrieben:Klaro .. Steinhart -- Bei Dir ist ja ziemlich sicher sogar "Hopfen und Malz verloren", lieber Pluto !
Ein Universum aus dem Nichts?
#91 Re: Ein Universum aus dem Nichts?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#92 Re: Ein Universum aus dem Nichts?
Flavius hat geschrieben: die sichtbare Welt ist bei weitem nicht alles, eine andere Welt auf einer anderer Existenz-Ebene ist real o. fast realer.)
--
Ja stimmt, es gibt sehr viel unsichtbares im Universum, aber nur weil unsere Sinnesorgane es nicht erfassen können.
Wenn wir uns in die Existenz des Verborgenen begeben (Sinne), ist es reine Spekulation und Fantasieabhängig was
dort passiert.
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
#93 Re: Ein Universum aus dem Nichts?
.
. . Ich gestehe Dir natürlich Deine Meinung zu. Aber letztlich steht eben Meinung gegen wirklich Erlebtes."MEZ"= Ja stimmt, es gibt sehr viel unsichtbares im Universum, aber nur weil unsere Sinnesorgane es nicht erfassen können. Wenn wir uns in die Existenz des Verborgenen begeben (Sinne), ist es reine Spekulation und Fantasieabhängig was dort passiert.
Dogmen - aller couleur- sind oft sehr hinderlich. (nach Feuerbach).
#94 Re: Ein Universum aus dem Nichts?
Flavius hat geschrieben:.. Ich gestehe Dir natürlich Deine Meinung zu. Aber letztlich steht eben dann Meinung gegen wirklich Erlebtes."MEZ"= Ja stimmt, es gibt sehr viel unsichtbares im Universum, aber nur weil unsere Sinnesorgane es nicht erfassen können. Wenn wir uns in die Existenz des Verborgenen begeben (Sinne), ist es reine Spekulation und Fantasieabhängig was dort passiert.
Dass meine Sinnesorgane im Verhältnis der realen Welt so primitiv entwickelt sind, ist nicht meine Meinung das ist Fakt.
Also muss ich annehmen, dass deine Sinnesorgane mehr hergeben als meine, dass du reale Dinge in einer verborgenen Welt erfährst?
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
#95 Re: Ein Universum aus dem Nichts?
Flavius hat geschrieben:.. Ich gestehe Dir natürlich Deine Meinung zu. Aber letztlich steht eben Meinung gegen wirklich Erlebtes."MEZ"= Ja stimmt, es gibt sehr viel unsichtbares im Universum, aber nur weil unsere Sinnesorgane es nicht erfassen können. Wenn wir uns in die Existenz des Verborgenen begeben (Sinne), ist es reine Spekulation und Fantasieabhängig was dort passiert.
http://www.swr.de/blog/1000antworten/an ... universum/
Dauert nicht mehr lange. Daran wird auch Linac 4 nix daran ändern können.Droht die Astrophysik irgendwann ins Unbeweisbare abzudriften?
Ja, es besteht tatsächlich die Gefahr, dass wir an Grenzen kommen, wo unsere experimentellen Möglichkeiten nicht mehr ausreichen. Vielleicht reichen auch schlichtweg die finanziellen Möglichkeiten nicht mehr, denn wenn man noch größere Beschleuniger bauen müsste, um noch tiefer in die Materie zu schauen, wären mehr Euros und Dollars notwendig. Und wenn das nicht mehr aufgebracht wird, vielleicht auch der Wille dazu nicht mehr besteht, dann ist wohl auch das Ende der Physik erreicht, denn Physik lebt von der Kommunikation zwischen Theorie und Experiment. Ohne Experiment ist man in der Philosophie angekommen, oder sagen wir vielleicht in der Mystik.

http://de.euronews.com/2017/05/10/linac ... er-am-cern
Ich verstehe deshalb nicht warum sich einige hier so weit aus dem Fenster lehnen und ihre Backen dabei auch noch so dicke machen?Die Physiker hoffen, dabei erstmals die Signatur dunkler Materie zu finden, um mehr über die bislang unbekannten Bausteine des Universums zu erfahren. Der größte Teil des Universums besteht aus dieser Materie, aber über ihre Beschaffenheit ist so gut wie nichts bekannt.

Zuletzt geändert von Hemul am Fr 19. Mai 2017, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)
#96 Re: Ein Universum aus dem Nichts?
Hemul hat geschrieben: Dauert nicht mehr lange. Daran wird auch Linac 4 nix daran ändern können.
:
Ich befürchte eher, dass die Menschheit vorher ausstirb, bevor die Wissensmaterie ausgeht.
Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben.
#97 Re: Ein Universum aus dem Nichts?
Und der liebe Gott wird daran auch nix ändern, gell?Hemul hat geschrieben:Dauert nicht mehr lange. Daran wird auch Linac 4 nix daran ändern können.Droht die Astrophysik irgendwann ins Unbeweisbare abzudriften?
Wer macht eigentlich außer DU, dicke Backen?Hemul hat geschrieben:Ich verstehe deshalb nicht warum sich einige hier so weit aus dem Fenster lehnen und ihre Backen dabei auch noch so dicke machen?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#98 Re: Ein Universum aus dem Nichts?
Woher? Ohne dein Wissen würdest du es nicht wissen.Pluto hat geschrieben: Bitte richtig lesen! Wo habe ich von Schönheit geschrieben?
Präzision, ja. Wenn ich ein Zahnrad anschaue, dann weiß ich augenblicklich, dass es einen Designer gab. Wenn ich einen Seestern anschaue, weiß ich augeblicklich, dass es sich um Leben handelt.
Präzision findet sich in der Natur an jeder Ecke, sei es in den biochemischen Kreisläufen, in den Körpern der Lebewesen oder in recht vielen physikalischen Abläufen.
Das ist kein Alleinstellungsmerkmal von Menschengemachten Dingen.
Hier in diesem thread und an vielen anderen Stellen.Pluto hat geschrieben:Ich glaube, auch hier fantasierst du. Kannst du mir zeigen, wo ich so etwas albernes getan haben soll?ThomasM hat geschrieben:Ich lehne deine immer wiederkehrende Argumentation ab, weil du die Naturwissenschaft zu einem Beweis für die Nicht-Existenz Gottes missbrauchen willst.
Immer, wenn du Belege forderst und nur naturwissenschaftliche Belege akzeptierst, tust du das.
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.
#99 Re: Ein Universum aus dem Nichts?
So ist es. Ich kann mein Wissen nicht ungeschehen machen.ThomasM hat geschrieben:Ohne dein Wissen würdest du es nicht wissen.
Auf der Makro-Ebene schon. Erkennst du wirklich den Unterschied nicht zwischen einem Zahnrad und einem Seestern?ThomasM hat geschrieben:Präzision findet sich in der Natur an jeder Ecke, sei es in den biochemischen Kreisläufen, in den Körpern der Lebewesen oder in recht vielen physikalischen Abläufen.
Das ist kein Alleinstellungsmerkmal von Menschengemachten Dingen.
Wo sage ich, dass die Naturwissenschaft Gott widerlegt?ThomasM hat geschrieben:Hier in diesem thread und an vielen anderen Stellen.Pluto hat geschrieben:Ich glaube, auch hier fantasierst du. Kannst du mir zeigen, wo ich so etwas albernes getan haben soll?ThomasM hat geschrieben:Ich lehne deine immer wiederkehrende Argumentation ab, weil du die Naturwissenschaft zu einem Beweis für die Nicht-Existenz Gottes missbrauchen willst.
Immer, wenn du Belege forderst und nur naturwissenschaftliche Belege akzeptierst, tust du das.
Nochmals, zum mitschreiben...
Naturwissenschaft (vor allem Biologie) macht zwar die Existenz Gottes sehr unwahrscheinlich, negiert diese aber nicht.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#100 Re: Ein Universum aus dem Nichts?
Die Naturwissenschaft kann und will gar nicht einschätzen, ob Gott wahrscheinlich oder unwahrscheinlich ist, da Gott nicht Teil des Forschungsbereichs von Naturwissenschaft ist. - Naturwissenschaft kann schlicht nicht darüber befinden.Pluto hat geschrieben:Naturwissenschaft (vor allem Biologie) macht zwar die Existenz Gottes sehr unwahrscheinlich, negiert diese aber nicht.