Zeit des Endes?

Politik und Weltgeschehen
Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#191 Re: Zeit des Endes?

Beitrag von Hemul » Mi 17. Mai 2017, 14:04

Pluto hat geschrieben:
Hemul hat geschrieben:Wie ich mit anderen hier im Forum umgehe geht Dich persönlich einen feuchten Kehricht an.
Ach...?
Dein Benehmen im Forum spricht Bände.
Ich möchte eigentlich nicht mehr hier mit bestimmten Personen (genau wie Horst Lichter) was ich auch beibehalte -kommunizieren. Bei Dir mache ich einmal eine Ausnahme. Warum kamst Du dann als verantwortlicher Admin nicht Deiner Verantwortung nach und hast mich verwarnt oder gesperrt? :roll: Mich hier öffentlich als Arschloch bezeichnen und dann noch wagen das Wort "Benehmen" in den Mund zu nehmen? :shock: Du meinst wohl Frechheit siegt-gelle? Bei mir zieht aber diese Masche nicht. :thumbdown:
PS: Und erneut habe ich nicht "agiert" sondern aus der Defensive heraus wegen o. Frechheit "reagiert".
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
Halman
Beiträge: 4016
Registriert: Di 25. Feb 2014, 20:51

#192 Re: Zeit des Endes?

Beitrag von Halman » Mi 17. Mai 2017, 14:31

JackSparrow hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:In den Versen Off 3:11, 22:7, 22:12 u. 22:20 steht im griechischen Grundtext das Wort ταχυ.
en + Dativ gibt einen Ort oder einen Zeitpunkt an: en arche = am Anfang

Er wollte also nicht nur schnell, sondern auch in Bälde kommen.
Vielen Dank für die Erklärung. In den hier im Zitatfeld von mit genannten Versen steht aber ταχυ (ohne "en").

En arche muss übrigens in der Antike nicht zwingend einen Zeitpunkt meinen. Dieser Ausdruck kann sowohl mit in initio (im Anfang), wie auch mit in principio, im Sinne von "in der Grundlage", übersetzt werden.
Tja, ein Proton müsste man sein: Dann würde man die Quantenphysik verstehen, wäre immer positiv drauf und hätte eine nahezu unendliche Lebenszeit:-) - Silvia Arroyo Camejo

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#193 Re: Zeit des Endes?

Beitrag von Hemul » Mi 17. Mai 2017, 15:49

JackSparrow hat geschrieben:
Halman hat geschrieben:In den Versen Off 3:11, 22:7, 22:12 u. 22:20 steht im griechischen Grundtext das Wort ταχυ.
en + Dativ gibt einen Ort oder einen Zeitpunkt an: en arche = am Anfang
Er wollte also nicht nur schnell, sondern auch in Bälde kommen.
Ob "schnell" in "Bälde" oder "eilends"-den genauen Zeitpunkt wusste Jesus gem. Matthäus 24:36 ja selbst nicht:
34 Wahrlich, ich sage euch: Dieses Geschlecht wird nicht vergehen, bis dies alles geschieht. 35 Himmel und Erde werden vergehen; aber meine Worte werden nicht vergehen. 36 Von dem Tage aber und von der Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, auch der Sohn nicht, sondern allein der Vater.
Aus seinen Gleichnissen wie z.B. auch aus Matthäus 25:13-19 geht aber hervor, dass er offensichtlich wusste, dass noch sehr viel Wasser durch den Jordan fließen musste bis es endlich soweit ist:
13 Deshalb seid wachsam und haltet euch bereit! Denn ihr wisst weder an welchem Tag noch zu welchem Zeitpunkt der Menschensohn kommen wird.« 14 »Es wird dann so sein wie bei einem Mann, der vorhatte, ins Ausland zu reisen. Er rief alle seine Verwalter zusammen und vertraute ihnen sein Vermögen an. Sie sollten während seiner Abwesenheit gut damit wirtschaften. 15 Dem einen gab er fünf Zentner Silberstücke, einem anderen zwei und dem dritten einen Zentner, jedem nach seinen Fähigkeiten. Danach reiste er ab. 16 Der Mann mit den fünf Zentnern Silberstücke machte sich sofort daran, mit dem Geld Geschäfte zu treiben, und konnte so die Summe verdoppeln. 17 Auch der die zwei Zentner bekommen hatte, verdiente zwei hinzu. 18 Der dritte aber vergrub den Zentner, den sein Herr ihm anvertraut hatte, an einem sicheren Ort. 19 Nach langer Zeit kehrte der Herr von seiner Reise zurück und forderte seine Diener auf, mit ihm abzurechnen.
Hätte Jesus seinen damaligen Jüngern gesagt, dass seine Wiederkunft erst in ca. zwei tausend Jahren stattfinden sollte-hätten
etliche von ihnen das gem. Johannes 16:12 sicherlich nicht ertragen:
12 Ich habe euch noch viel zu sagen; aber ihr könnt es jetzt nicht ertragen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#194 Re: Zeit des Endes?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mi 17. Mai 2017, 16:51

ThomasM hat geschrieben: Das gilt auch für den biblischen Kontext. Wenn dort irgendwo "bald" steht, dann kommt es auf den Kontext an.

Was für ein Kontext ist das, der sowohl ein paar Jahre als auch ein paar Jahrtausende umfassen kann? Noch einmal meine Frage: kann uns Gott zeitlich nicht mitteilen? Sollte er lieber, wenn es sich um Jahrhunderte und Jahrtausende handelt nicht das Wörtchen bald verwenden sondern stattdessen "nicht so bald" oder ähnlich?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#195 Re: Zeit des Endes?

Beitrag von Hemul » Mi 17. Mai 2017, 17:57

Matthäus 24:3 - 6-8 u.14,
3 Als er später auf dem Ölberg saß und mit seinen Jüngern allein war, fragten sie ihn: "Wann wird das alles geschehen? Gibt es ein Zeichen, an dem wir deine Wiederkehr und das Ende der Welt erkennen können?"
und:
6 Erschreckt nicht, wenn ihr von Kriegen hört oder wenn Kriegsgefahr droht. Das muss so kommen, aber es ist noch nicht das Ende. 7 Ein Volk wird sich gegen das andere erheben und ein Staat den anderen angreifen. In vielen Teilen der Welt wird es Hungersnöte und Erdbeben geben. 8 Doch das ist erst der Anfang - der Beginn von Geburtswehen.
und:
14 Und dieses Evangelium des Reiches wird gepredigt werden auf dem ganzen Erdkreis, allen Nationen zu einem Zeugnis, und dann wird das Ende kommen.
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#196 Re: Zeit des Endes?

Beitrag von AlTheKingBundy » Mi 17. Mai 2017, 18:53

Unsinn Hemul, in deiner Fantasie ist das vielleicht so. Wenn man dich den Text genauer anschaut und auch Luk 21 und Mrk 13 betrachtet, sind solche Zeitdehnungen ein krampfhaftes Festhalten an einer futuristischen Sichtweise, die der Text niemals hergibt. Allerdings interessieren Fakten und Argumente religiös vernebelte Menschen nicht.

Wer seinen Glauben nicht nach der Schrift ausrichtet sondern die Schrift nach seinem Glauben, der ist fern jeder Realität und Wahrheit.
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Hemul
Beiträge: 19835
Registriert: So 21. Apr 2013, 11:57

#197 Re: Zeit des Endes?

Beitrag von Hemul » Mi 17. Mai 2017, 23:12

AlTheKingBundy hat geschrieben:Unsinn Hemul, in deiner Fantasie ist das vielleicht so.Allerdings interessieren Fakten und Argumente religiös vernebelte Menschen nicht.
Obwohl Du mir oben Unsinn u. Vernebelung unterstellst:
http://www.duden.de/rechtschreibung/Unsinn
Synonyme zu Unsinn
ℹ •Irrwitz, Sinnlosigkeit, Unsinnigkeit, Wahnwitz, Wahnwitzigkeit, Widersinnigkeit; (gehoben) Aberwitz, Sinnentleertheit; (umgangssprachlich) Witzlosigkeit
•(umgangssprachlich) Larifari, Schmus, Sums; (österreichisch umgangssprachlich) Holler; (umgangssprachlich, oft abwertend) Schnickschnack, Zeug; (abwertend) Gefabel, Phrasen[drescherei]; (umgangssprachlich abwertend) Blabla, Faselei, Gefasel, Geschwätz, Gesums, Gewäsch, Kiki, Palaver, Schmonzes
•Dummheit, Flausen, Nonsens, Unding, Unfug; (gehoben) Torheit; (umgangssprachlich) Hirnrissigkeit, Hirnverbranntheit, Kokolores, Larifari, Mätzchen; (salopp) Bockmist, Koks; (österreichisch umgangssprachlich) Schmafu; (abwertend) Albernheit; (umgangssprachlich abwertend) Blech, Blödsinn, Firlefanz[erei], Humbug, Kohl, Mist, Mumpitz, Schmarren, Spinnerei, Stuss; (umgangssprachlich, oft abwertend) dummes Zeug; (salopp abwertend) Quark, Scheiß, Zinnober; (derb abwertend) Scheiße; (westmitteldeutsch, westdeutsch) Kappes; (bayrisch und österreichisch salopp abwertend) Topfen
http://www.duden.de/rechtschreibung/vernebeln
•verbergen, verdecken, verhüllen, verschleiern, vertuschen, verwischen; (schweizerisch) verwedeln; (besonders schweizerisch) verunklaren; (gehoben) bemänteln; (umgangssprachlich) frisieren
Möchte ich mich nicht auf Deine Prolo Ebene begeben sondern bitte Dich in aller Höflichkeit mir aufzuzeigen was an meinen folgenden logischen Argumenten Unsinn oder Vernebelung sein soll? :roll:
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 44#p250095
http://www.4religion.de/viewtopic.php?f ... 44#p250114
PS: Ich möchte erneut ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich auch jetzt nicht zuerst "agiert" habe, sondern erst auf obige verleumderische Unterstellung aus der Defensive heraus "reagiere".
denn die Waffen, mit denen wir kämpfen, sind nicht fleischlicher Art, sondern starke Gotteswaffen zur Zerstörung von Bollwerken: wir zerstören mit ihnen klug ausgedachte Anschläge (2.Korinther 10:4)

Benutzeravatar
seeadler
Beiträge: 4649
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:24
Kontaktdaten:

#198 Re: Zeit des Endes?

Beitrag von seeadler » Do 18. Mai 2017, 05:46

Hemul hat geschrieben:....
14 Und dieses Evangelium des Reiches wird gepredigt werden auf dem ganzen Erdkreis, allen Nationen zu einem Zeugnis, und dann wird das Ende kommen.

Wie interpretierst du dies und wie möchtest du dies zeitlich eingrenzen?

denn dieses hier:
Hemul hat geschrieben:und:
6 Erschreckt nicht, wenn ihr von Kriegen hört oder wenn Kriegsgefahr droht. Das muss so kommen, aber es ist noch nicht das Ende. 7 Ein Volk wird sich gegen das andere erheben und ein Staat den anderen angreifen. In vielen Teilen der Welt wird es Hungersnöte und Erdbeben geben. 8 Doch das ist erst der Anfang - der Beginn von Geburtswehen.

kannst du real auf die vergangenen 2000 Jahre anwenden wie auf noch eventuell zukünftige Zeiten. Die Frage ist hier, was genau verstehen wir unter "Geburtswehen", und über welchen biologischen Zeitraum leiten diese zum Beispiel eine Geburt ein. Du wirst ganz sicher niemanden finden, der bei einer Frau sagen würde, wenn sie die Wehen bekommt.... "das Kind kommt erst in ein paar Monaten"

Abgesehen davon: Kennst du den Unterschied zwischen den drei Begriffen: "Zeit des Endes", "Endzeit" und "Ende der Zeit"; ich habe sie nicht chronologisch sinnvoll genannt; doch wenn du sie kennst, wirst du dies auch können. Es sind drei unterschiedliche jedoch ineinander übergehende Zeiträume.
Alles, was ich hier schreibe, verstehe ich lediglich als Gedanken und Anregungen, Inspirationen, keine Fakten! Wenn es mit tatsächlichen abgleichbaren Fakten übereinstimmt, dann zufällig.

Benutzeravatar
AlTheKingBundy
Beiträge: 4758
Registriert: Sa 8. Jun 2013, 22:04

#199 Re: Zeit des Endes?

Beitrag von AlTheKingBundy » Do 18. Mai 2017, 06:14

@Hemul,

ich werde nicht Deinen unzähligen Links hinterherjagen. Entweder, Du bringst kurz und knapp in vollständigen Sätzen Deine Anliegen/"Argumente" vor oder wir lassen es. Aus Seeadlers Beitrag entnehme ich, dass Du

Mat 24,14 Und dieses Evangelium des Reiches wird gepredigt werden auf dem ganzen Erdkreis, allen Nationen zu einem Zeugnis, und dann wird das Ende kommen.

zitiert hast. Ich nehme an, Du berufst Dich auf:

1. "ganzen Erdkreis", was Du als ganze Erde auslegst.
2. "alle Nationen", was Du buchstäblich als alle Nationen auslegst.

Beides ist falsch und entspricht nicht dem, was der Autor wirklich meinte. Du machst den Fehler, wie viele andere auch, aus dem heutigen Sprachverständnis, der heutigen Lebenswelt die Verse zu interpretieren, das muss zwangsläufig scheitern. Das lässt sich sehr leicht belegen.

Zu 1.)

Das in Mat 24,14 verwendete Wort für Erdkreis lautet oikoumenÄ“ und meint das römische Commonwealth. Der Begriff muss nicht einmal "interpretiert" werden, weil er tatsächlich nicht die gesamte Erde meint.

http://biblehub.com/greek/3625.htm:
oikoumené: the inhabited earth
Original Word: οἰκουμένη, ης, ἡ
Part of Speech: Noun, Feminine
Transliteration: oikoumené
Phonetic Spelling: (oy-kou-men'-ay)
Short Definition: the inhabited (Roman) world
Definition: (properly: the land that is being inhabited, the land in a state of habitation), the inhabited world, that is, the Roman world, for all outside it was regarded as of no account.

Zu 2)

Alle Nationen meint auch nicht buchstäblich alle Nationen, sondern, die die im Kontext zum römischen Commonwealth stehen. "Alle" meint in der Bibel äußerst selten buchstäblich alle. zwei kleine Beispiele:

Apg 2,5: Es wohnten aber in Jerusalem Juden, gottesfürchtige Männer, von jeder Nation unter dem Himmel.

Wohnten in Jerusalem auch Indianer, Eskimos, Chinesen, Australier?

Jes 37,18: Es ist wahr, HERR, die Könige von Assur haben alle Nationen und ihr Land in Trümmer gelegt.

Haben die Assyrer die ganze Welt in Trümmer gelegt? Auch China, Russland, Amerika?
Beste Grüße, Al

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
(Albert Einstein, 1879-1955)

Helmuth
Beiträge: 7948
Registriert: So 5. Jun 2016, 12:51

#200 Re: Zeit des Endes?

Beitrag von Helmuth » Do 18. Mai 2017, 07:32

Al, dann werden auch nicht "alle" Menschen gerichtet, die das Evangelium heute nicht annehmen.

In Mt.24.14 muss du mal umdenken, warum das Zeugnis Jesu wirklich für "alle" Menschen notwendig ist und nicht nur für die Menschen des ersten Jh. Deine stereotypen Argumente verfehlen hier das Ziel Gottes. Es sind Verstandeslogikargumente nach Bibelarithmetik.

Du hast recht, mal liegt eine Sprachfigur vor, die mit "alles" das dem des Horizontes des Zeugen befindlichen Wissens entspricht und mal heißt "alles" eben alles, also ausnahmslos alles.

Wozu Eskimos das Evangelium predigen, wenn es im 1.Jh vorbei gewesen wäre? Bring mir dazu ein Argument. Denn es bedeutet, das wäre 1900 Jahre lang verschwendete Zeit gewesen,. Tatsache ist doch, dass dadurch Menschen gerettet werden, in allen Zeitepochen nach Chr., weil das der Wille Gottes für alle Heiden und Juden ist. Wieder "alle"! Gestern heute morgen.
Jes 49, 6 hat geschrieben: ja, er spricht: »Es ist zu gering, dass du mein Knecht bist, um die Stämme Jakobs aufzurichten und die Bewahrten aus Israel wiederzubringen; sondern ich habe dich auch zum Licht für die Heiden gesetzt, damit du mein Heil seist bis an das Ende der Erde!«
"bis an das Ende der Erde" erneut so eine Sprachfigur! Sie kann nur geistlich korrekt gedeutet werden und hat keine spezifisch rein geographische, historische oder numerische und damit endliche Perspektive. Außer der, dass Gott sehr wohl einmal das Ende für "alles" setzt. Nicht alles ist mit "spracharithmetischer" Logik auszulegen. Es bedarf schon auch des Heiligen Geistes. Wende ihn bitte an, du hast ihn.

Wie bist übrigens du zum Glauben gekommen? Bei mir war es exakt diese Verkündigung. Und das Ende kann erst kommen, nachdem Gott allen Menschen eine faire Chance zur Umkehr eingeräumt hatte.
Der Herr steht zu mir, deshalb fürchte ich mich nicht. Was kann ein Mensch mir anhaben?
Ps 118:6

Antworten