Magdalena61 hat geschrieben:@ Tyrion: Man kann auch indirekt seinen Nächsten beleidigen, indem man z.B. Gläubige als Psychopathen hinstellt... als total verpeilte und irregeleitete Menschen, die der Gesellschaft unheimlich schaden. Also bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit den Gläubigen als potenzielle Gefahr für die Menschheit charakterisieren, woraufhin der Gläubige sich für seinen Glauben rechtfertigen muß, obwohl er niemandem schadet -- jedenfalls auch nicht mehr als Ungläubige es tun--- auch DAS ist eine Herabsetzung der Überzeugung und Person eines anderen Users. Sorry.
Warum sorry? Kannst du mir bitte sagen, wo und wann ich das getan habe? Ich bin allerdings der Meinung, dass fundamentalistischer Glaube eine Gefahr ist. Und - auch sorry - sehe ich mich darin bestätigt, wenn ich fundamentalistische Islamisten als Beispiel nehme. Setze ich damit alle Moslems herab? Ich hoffe doch, dass dem nicht so ist.
Und ich bin, was das Anderen Schaden angeht, einer anderen Meinung als du. Ist das auch bereits eine Herabsetzung, eine Beleidigung? Die Haltung, dass von Christen kein Lewid ausgehen kann, sehe ich als widerlegt an, wenn ich Christen nennen kann, die Leid erzeugt haben. Und natürlich gibt es davon viele. Klar, weil Christen auch Menschen sind. Ich betrachte daher auch die Geschichte sicher aus einer anderen Warte als beispielsweise du.
Wenn ich also eine potentielle gefahr sehe, die aus der Religion an sich hervorgeht, ist das genauso "beleidigend", als würdest du schreiben, dass der Atheismus eine potentielle Gefahr darstellt. Man kann dann diskutieren, ob Atheisten sich durch ihre "Gottlosigkeit" an Moral gebunden sehen oder eher eine Gefahrenquelle sind. Man kann dann sog. atheistische Systeme wie den Sozialismus als Beispiel nehmen (usw.). Ist das dann mir gegenüber beleidigend?
Ich sehe, dass viele Gläubige ihre Moralvorstellungen auf alle übertragen. Beispiel Homosexualität. Da sehe ich auch bei relativ normalen Gläubigen ein Potiential, Menschen zu diskriminieren. Ist das eine Beleidigung?
Was ist mit Homosexuellen? Fühlen die sich beleidigt, wenn du beispielsweise sagen würdest, dass das Ausleben der Neigung Sünde sei (oder ein Evangelikaler...)?
Ich unterscheide zwischen Meinung, Diskussion und Beleidigung. Machst du das auch? Oder willst du mit deinen Zeilen indirekt sagen, dass Hemul zurecht, da er einen Grund hat, auf mich losgeht (obwohl ich ihn völlig ignoriert habe und er auch auf Ignore steht)?
Ich würde mir eine Forenadministration wünschen, die gewisse Minimalregeln im Umgang miteinander achten und durchsetzen würde. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Also muss ich, wenn ich hier weiter schreiben will, eben damit umgehen, dass man hier völlig frei direkt und primitiv pöbeln und beleidigen darf. Das wird auf die gleiche Stufe gestellt, wie kontroverses Diskutieren.
Zum Beispiel Blutübertragung. Ich (meine Meinung, sorry, aber das sollte eigentlich ein Forum sein, oder?) finde, dass man Niemand sterben sollte, nur weil eine Bibelzeile eventuell so interpretiert werden könnte, dass eine bestimmte Behandlungsmethode untersagt sei. Wenn es nun eine Religionsgemeinschaft gubt, die aber genau das will und auch im eigenen Publikationsorgan "feiert", dann möchte ich sagen dürfen, was ich davon halte. Und wenn ich meine, eine Religionsgemeinschaft sei eine potentiell gefährliche Sekte, dann will ich auch das sagen dürfen. Ich muss sowas natürlich begründen können. Wenn die Begründung aber als Beleidigung aufgefasst wird, ist das obsolet.
Ich differenziere zwischen Kritik an politischen Systemen, Religionen und Einzelpersonen. Ich kann die Politik von Trump unterirdisch finden und das auch äußern - ebenso Aussagen des Papstes kritisieren - und ja, ich kann auch Richtlinien der Watchtowergesellschaft übel finden. Deshalb hasse ich keinen ZJ, ich hasse auch deren Führungsebene nicht. Ich finde die Führungsebene nur recht gefährlich, da sie in meinen Augen eine gefährliche Selte darstellen.
Du kannst da anderer Meinung sein, klar.
Was soll ich also hier, wenn Kritik an Religion als Beleidigung gegenüber Einzelpersonen oder den Gläubigen angesehen wird? Ich bgin davon ausgegangen, dass hier auch kontrovers über Religion diskutiert werden darf. Und wenn es zu hitzig wird, reicht es, von Seiten der Forenleitung moderierend einzugreifen. So sollte es jedenfalls sein.
Ich kann dein Statement durchaus nachvollziehen. Wäre dieses Forum aber so gestrickt, dass man alles, was gegen eine Religioin gerichtet ist, in Watte packen müsste, weil man sonst andere hier herabsetzen würde, dann wäre ich hier so aktiv wie im 2jesus-Forum. Nämlich gar nicht mehr.
Ich nehme für mich jetzt einfach mal mit:
Hemuls verbalen Aussetzer sind hier relativ normal und werden immer geduldet. Sie sind ähnlich zu werten wie Religionskritik. Wenn ich also direkt als Arschloch bezeichnet werde, dann ist das genauso o.k., als würde ich schreiben, dass ich die Bibelauslegung der Führungsebene der ZJ als gefährlich ansehe?
Könnt ihr euch noch an den Threadtitel erinnern?
Mir ist der ehrlich gesagt im Moment völlig egal. Ich hätte dir normalerweise das als PN geschickt, damit der Thread nicht gestört wird. Nur antwortest du ja generell nicht auf PNs - du wirst dich erinnern, dass ich mal einen Konflikt zwischen und intern und leise klären wollte - ging nicht, da du das nicht willst, also privat zu kommunizieren. Also muss ich es hier tun. Daher finde ich diese Erinnerung fehl am Platz. Aber damit will ich dich natürlich nicht herabsetzen.

Der WAHRE Gott ist heilig.
Für mich gibt es keinen wahren Gott, also ist er für mich auch nicht heilig.
Ich hoffe, das hat dich jetzt nicht beleidigt.
Der heiliger Gott ist sicherlich nicht amused, wenn Er diese Lieblosigkeiten hier lesen muß.
Der war gut. Wenn ich mich aber wundere, dass Christen so selten Liebe ausstrahlen und daher deren Glauben hinterfrage, steht mir das natürlich nicht zu.
Naja, was soll's. Atheisten sind ja schon allein durch ihre Existenz eine Beleidigung für manche Gläubige, da muss ich halt durch.
