Was heißt denn "Über den Hermeutiken" denken konkret?closs hat geschrieben:Inner-methodisch hast Du vollkommen recht - und es ist wirklich nichts Neues. - Aber genau dieses innerbetriebliche "so gesehen" ist der Punkt, warum es übergeordnet anthropozentrisch ist. - Um aber übergeordnet denken zu können, muss man dieses "methodisch Innerbetriebliche" hinter sich lassen und ÜBER den Hermeneutiken denken - und genau daran scheint es zu fehlen.sven23 hat geschrieben:So gesehen ist Wissenschaft nicht anthropozentrisch, denn Wissenschaftler wissen, dass alles Wissen nur vorläufig ist. Es muss immer wieder im Lichte neuer Erkenntnisse neu bewertet werden.
Nein, ich übernehme nicht unkritisch irgendwelche Glaubensdogmen, ich hinterfrage sie. Das ist Aufklärung. Bediene dich deines Verstandes.closs hat geschrieben: Im übrigen: Alle Deine Bemerkungen in Deinem Post zeigen, dass Du anscheinend keinerlei Anstalten machen kannst, über den Sandkasten "Deines" Systems hinauszudenken. - Glaube mir: Du kannst nur deshalb so selbstbewusst auftreten, weil Du erst innerhalb Deines Systems anfängst zu denken - würdest Du weiter/vorher/darüber denken, stündest Du ganz anders da. - Du vertrittst die Position der Nicht-Aufklärung, merkst es aber nicht, weil Du "Aufklärung" lediglich INNERHALB Deines Systems definierst - es ist eine Tragödie.
Neulich sagte ein Kunst- und Kulturschschaffender sinngemäß: wir haben jetzt Tausende von Jahren alle möglichen Religionen durchexerziert. Es wird mal Zeit für neue Denkansätze.
