Ska'ara hat geschrieben:Du arbeitest mit Unterstellungen. Also ich war jetzt nicht in der Schule und hatte keinen Geschichtsunterricht.
... weil ich nicht so denke wie du ...
Natürlich hattest Du Geschichtsunterricht. Icz vermute nur, dass nicht aooo viel hängen geblieben ist. Die Weimarer Republik ist zumindest im Gymnasium in Bayern ein zentrales Thema. Dabei wird verdeutlicht, wie eine Demokratie zerstört werden kann. Dasr wird zumindest hier in Bayern sehr ausführlich unterrichtet und die Schüler sollen das auch diskutieren, erarbeiten usw. Und warum? Damit man aus der Geschichte lernt. Deine Frage hatte mich daher sehr gewundert, denn die Beantwortung ist ein zentraler Punkt des Geschichtsunterrichts. Daher vermute ich, dass du den Unterricht nicht gerade genossen hast, sondenr eher auf Tauchstation warst... Ich kann mich da auch irren, nur wundert mich die Fragestellung eben.
Ich persönlich finde unsere Staatsform ziemlich gut. Auf alle Fälle besser als eine Diktatur. Lieber alle vier Jahre ein Kreuz machen zu dürfen, als unter einem Assad leben zu müssen.
Toller Vergleich! Jetzt bin ich glücklich und alle anderen auch.
Mir ist kein anderer Diktator auf die Schnelle eingefallen. Dann eben anders: auch wenn du unsere Form der Demokratie madig machst, ist sie besser als eine Diktatur. Meine Meinung eben - du musst sie nicht teilen.
Die Bibel IST fundamentalistisch, war sie immer, und auch die Kirche kann nicht anders.
Was jetzt? Ich kritisere mehrfach die Bibel bei unseren Diskussionen und rege mich über die teils extremen Inhalte auf. Und jetzt ist sie auch für dich fundamentalistisch? Warum widersprichst du mir dann ständig bei meinen Ansichten über die Bibel? Oder findest Du Fundamentalismus gut? Das würde es zumindest erklären, warum du trotz gleicher Aussage ("Bibel ist fundamentalistisch") die Bibel so toll und ich so übel finde.
Auch wenn du es nicht wahrhaben willst, es gibt auch außerhalb der Zeugen Denkverbote.
Diese Logik werde ich nie verstehen.
Wenn ich sage "Die Wikinger waren gewalttätige Horden, die geplündert und gemordet haben", dann ist die Aussage "auch andere Ethnien haben geplündert" zwar sicher richtig, nur verstehe ich nicht, weshalb das irgendwas an der "Politik" der Wikinger ändert. Willst du jetzt die Denkverbote der ZJ kleinreden? Oder soll das heißen, dass das egal ist, da ja eh überall Denkverbote existieren? Also Fatalismus? So aus dem off begreife ich nicht, worauf du hinaus willst.
Ich lese nur immer wieder, dass du mandenoid die Menschheit als sehr schlecht ("verdorben") empfindest. Nun, ich nicht - ich sehe sie positiver. Und jetzt?
Es geht nicht um die Rassen, sondern um Mentalitäten, die unsere Grundrechte nicht anerkennen wollen, so dass die Demokratie destabilisiert werden kann.
Ein komplexes Thema. Mentalitäten haben erstmal wenig mit Grundrechtsaberkennung zu tun. Wenn man Menschen aufgrund der Mentalität abwertet, ist es eben Chauvinismus statt Rassismus. Das ist zumindest biologisch eher nachvollziehbar, da es Menschenrassen biologisch gesehen nicht gibt (wir sind genetisch zu ähnlich dafür).
Nun, Grundrechte werden eher aus religiösen als aus mentalitätsgründen abgelehnt. Ich denke da an den Islam, der eher eine Parallelgesellschaft erzeugt. Ich glaube jetzt aber nicht, dass es dir darum geht.
Geht es um eine patriarchale Mentalität, also um mangelnde Gleichberechtigung? Nun, das finde ich auch primär bei Religiösen - seien es Muslime, seien es Radikalchristen (Evangelikale, ZJ usw.). Da sehe ich eine Gefahr von Innen durch diese "modernen" rückwärtsgewrichteten radikalchristlichen Sekten. Aber auch durch den Islam, zugegeben.
Unsere angebliche Demokratie lässt eine Destabilisierung zu, ohne dass der Bürger selbst es verhindern kann.
Das sehe ich anders.
Deshalb gibt es Unruhen von Extremen.
Unruhen hatten wir zum Glück noch nicht. Die paar PEGDIA-Iodioten sind noch keine Unruhe...
Ich stehe politisch halt anders (links, nicht rechts) und habe ein anderes Menschenbild als du. Das sollte in einer Demokratie möglich sein.
