closs hat geschrieben: Nicht dass am Ende geistige Fitness als KO-Kriterium für Heilsfähigkeit verstanden wird.
Es ist schon ein Kreuz mit der Bibel. Das eine mal ist man zu blöd, den Text zu verstehen, das andere mal zu schlau.

closs hat geschrieben: Nicht dass am Ende geistige Fitness als KO-Kriterium für Heilsfähigkeit verstanden wird.
Die Antwort habe ich gegeben: Weil es um Erkenntnis-Arbeit geht und nicht um Ablesen. - Selbst wenn die Bibel perfekt wäre, hätte sie diese Erkenntnis-Arbeit nicht ersetzt. - Und diese Arbeit geht nur über den Geist und nicht über "Auswendiglernen" des Worts.sven23 hat geschrieben:Warum hat er nur nicht?
closs hat geschrieben:Die Antwort habe ich gegeben: Weil es um Erkenntnis-Arbeit geht und nicht um Ablesen. - Selbst wenn die Bibel perfekt wäre, hätte sie diese Erkenntnis-Arbeit nicht ersetzt. - Und diese Arbeit geht nur über den Geist und nicht über "Auswendiglernen" des Worts.sven23 hat geschrieben:Warum hat er nur nicht?
Kalea Solana hat geschrieben: Logisch ist, dass die Bibel von jeden verstanden werden kann - der sich bewußt ist, dass Gott existiert und dass Er kein alter Mann mit Rauschebart, noch ein überdimensionales, undefinierbares Geistwesen ohne eigene Persönlichkeit, ist.
sven23 hat geschrieben:Kalea Solana hat geschrieben: Logisch ist, dass die Bibel von jeden verstanden werden kann - der sich bewußt ist, dass Gott existiert und dass Er kein alter Mann mit Rauschebart, noch ein überdimensionales, undefinierbares Geistwesen ohne eigene Persönlichkeit, ist.
Woher weißt du das? Es hat ihn doch noch niemand gesehen.
Kalea Solana hat geschrieben:
Und woher willst Du das wissen - jeder, der Ihn gesehen hat, wird von Dir und Deinesgleichen milde belächelt ..
Wieso denkst du, Gott sei bei der Kanonisierung der Schriften des At und des NT und den diversen Übersetzungen derselben außen vor geblieben?sven23 hat geschrieben:Eben, und nicht nur ins Deutsche, sondern in jede andere Sprache auch.Magdalena61 hat geschrieben:Wenn man sich einmal mit der Frage beschäftigt: "Wie kann man die Texte der Bibel, die im Original auf hebräisch/ aramäisch und griechisch verfasst wurden, optimal ins Deutsche übersetzen?"-- dann versteht man besser, mit welchen Schwierigkeiten die Übersetzer zu kämpfen haben und warum die diversen Übersetzungen so unterschiedlich ausfallen:
Verschiedene Typen von Bibelübersetzungen
Also Gott hätte nicht nur die Schreiberlinge inspirieren müssen, sonder auch diejenigen, die die Bibel zusammengestellt haben, denn ihre Auswahl ist ja auch entscheidend, und nicht zuletzt auch die Übersetzer, damit eine runde Sache daraus wird.
Warum hat er nur nicht?
Magdalena61 hat geschrieben: Jedenfalls hat Gott dafür gesorgt, dass der Gesprächsstoff nicht ausgeht.![]()