Der WAHRE Gott

Rund um Bibel und Glaube
manden1804
Beiträge: 4068
Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
Wohnort: Roth

#431 Re: Wer ist der WAHRE Gott wirklich ?

Beitrag von manden1804 » Di 11. Apr 2017, 19:57

Besser wenig und den richtigen Inhalt - als so viel und das meiste falsch (incl. Gott) !
Gott segne euch alle .

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#432 Re: Wer ist der WAHRE Gott wirklich ?

Beitrag von Ska'ara » Di 11. Apr 2017, 20:00

manden1804 hat geschrieben:Besser wenig und den richtigen Inhalt - als so viel und das meiste falsch (incl. Gott) !
Wo ist dein Inhalt? Ist doch nix da. Du bist wirklich nicht besonders belesen, dass du den Müll mit den angeblichen Widersprüchen einfach so glaubst.

Die Bibel ist natürlich wahr!
@Pluto ;) :angel:

manden1804
Beiträge: 4068
Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
Wohnort: Roth

#433 Re: Wer ist der WAHRE Gott wirklich ?

Beitrag von manden1804 » Di 11. Apr 2017, 20:03

Die Bibel ist grössstenteils falsche Menschenschreibe !

Und bei mir brauchst Du zunächst nur lesen und begreifen können . Viel verlangt , ich weiss !
Gott segne euch alle .

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#434 Re: Wer ist der WAHRE Gott wirklich ?

Beitrag von Ska'ara » Di 11. Apr 2017, 20:07

Wir haben Religionsfreiheit, und du untergräbst diese. Du hast nicht das Recht, anderen Menschen den Glauben abzuerkennen und sie mit deiner Le(e)(h)re zu demütigen. Du machst dich damit zu Täter gegen Gott.

Nur lesen und begreifen? So viel Unterforderung?
... Ich will mehr, ich will mehr ... :roll:

manden1804
Beiträge: 4068
Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
Wohnort: Roth

#435 Re: Wer ist der WAHRE Gott wirklich ?

Beitrag von manden1804 » Di 11. Apr 2017, 20:34

Ich untergrabe gar nichts . Ich mache die Menschen nur auf die Wahrheit aufmerksam und auf das , was falsch ist .
Gott segne euch alle .

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#436 Re: Wer ist der WAHRE Gott wirklich ?

Beitrag von Pluto » Di 11. Apr 2017, 21:01

Ska'ara hat geschrieben:
Pluto hat geschrieben:Woran erkennt man das?
An den angeblichen Widersprüchen. Siehe hier:
https://www.derbibelvertrauen.de/der-bi ... bibel.html
Zeugen, die vom gleichen Geschehen wörtlich dasselbe sagen, sind unglaubwürdig. Wenn ein Betrüger die in der Bibel berichteten Dinge hätte niederschreiben wollen, dann hätte er sich gewiss vor jedem scheinbaren Widerspruch gehütet. Wenn man nun aber die Widersprüche sogar auflösen kann, steigert das die Glaubwürdigkeit der Zeugen noch mehr. So sind die vielen scheinbaren Widersprüchen in der Bibel sogar ein Beweis für die Zuverlässigkeit der biblischen Zeugen.
Schön reden kann man das auch?
www.bibelvertrauen.de ist nicht gerade eine unvoreingenommen Quelle. ;)
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Pluto
Administrator
Beiträge: 43975
Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:56
Wohnort: Deutschland

#437 Re: Wer ist der WAHRE Gott wirklich ?

Beitrag von Pluto » Di 11. Apr 2017, 21:03

manden1804 hat geschrieben:Ich untergrabe gar nichts . Ich mache die Menschen nur auf die Wahrheit aufmerksam und auf das , was falsch ist .
Wie du siehst, bleiben deine Bemühungen wirkungslos.
Irgendwie scheinst du was falsch zu machen, oder?
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.

Benutzeravatar
Tyrion
Beiträge: 828
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 00:24

#438 Re: Der WAHRE Gott

Beitrag von Tyrion » Di 11. Apr 2017, 22:42

Halman hat geschrieben:
Wobei ich dich nicht schlecht aussehen lassen will.
Ich hatte doch Smilies verwendet. Ich hatte Dir also mit einem schalkhaften Lächeln geanwortet. ;)

Hatte ich schon gesehen ;-).

Physik UND Botanik - wow!

Biologie und Physik - bin vielseitig interessiert.

Angenommen, wir würden Wassertiere, Flugtiere und Landtiere sagen, dies wären unsere Wörter, dann würde eine Schrift in dieser Sprache eben auch diese Begriffe verwenden - welche denn sonst?

Ja, aber das kommt eben dadurch, dass Sprachgebrauch vom Wissen abhängt. Früher hieß es auch "Walfisch" - man hat einfach alles mit Flossen im Wasser als "Fisch" bezeichnet. Heute weiß man, dass der Wal ein Säugetier ist. Ergo nutzt man andere Kategorien. Die sprachliche Kategorisierung nutzt eben eine Kategorisierung - und die hängt vom Wissen ab.

Wieso sind Haie keine Fische?

Es kommt drauf an, was man unter "Fisch" versteht. Der Wal und die anderen Säugetiere sind ebenso wie alle Landwirbeltiere genau genommen näher mit dem Karpfen verwandt als der Karpfen mit einem Hai. Haie sind Knorpelfische, also Teil eines sehr alten Taxons. Die Landwirbeltiere sind aus quastenflosserartigen Vorfahren (Muskelflosser) entstanden, die wiederum eine Schwestergruppe der Strahlenflosser bilden (die die "normalen" Fische sind). Würde man also Haie als Fische bezeichnen, müsste man auch Walfisch sagen und die Landwirbeltiere als Landfische bezeichnen (oder so ähnlich). Alles natürlich vorausgesetzt, dass man den Stammbäumen der Biologen vertraut. Nebenbei bemerkt: Haie haben im Vergleich zu "normalen" Fischen (Knochenfischen) keine Schwimmblase, keine strahlig verstärkten Flossen, eine andere Anordnung der Kiemen und statt Schuppen Zähne auf der Körperoberfläche/Haut - oder anders ausgedrückt: Haie sind keine Fische.
Nimmt man Fisch aber als beschreibende Kategorie für "im Wasser", "mit Flossen" und "haben Kiemen", dann wären sie auch Fische. Nur eben nicht korrekterweise, wenn man die Bezeichnungen nach Verwandtschaft sortiert.
Die Neunaugen (als Beispiel) haben nicht einmal bewegliche Kiefer - sie sind Teil einer noch viel älteren Verwandtschaftsgruppe, haben mit Fischen praktisch nicht gemein (bis auf Gemeinsamkeiten als Wirbeltiere an sich).

Gott war nicht der Schreiber der Evangelien.

Würden das mehr Menschen so sehen, gäbe es weniger Extremisten...

Tyrion hat geschrieben:Pluto und du kommen aber nicht auf einen Nenner - und ich kann verstehen, dass du in dem Thread verärgert bist, weil deine Argumente, die klar vorgetragen sind, quasi ignoriert werden.
Genau dies ärgert mich. :x

Wie gesagt: das kann ich sehr gut nachvollziehen. Mir geht es regelmäßig so, wenn ich mit Kreationisten allgemein (oder hier im Forum) oder mit manch "Oberheiligen" hier diskutiere, der selbstredend alles, was er denkt als so toll ansieht, dass er nicht mehr auf Argumente Dritter auch nur eingehen muss.

Früher war ich Langzeitkreationist, musste diese Weltanschauung aber wider willen verwerfen.

"Musste"? "Wider Willen"? - das klingt spannende... wieso, warum, weshalb? :shock: ;)

Das Problem entsteht dadurch, dass die Bibel von vielen als normative Größe von Gott angesehen wird. Da ist es nicht so leicht, mit Fehlern umzugehen.

Exakt - und gerade deshalb ist es eben so wichtig, sowohl die Übersetzungen (die bei völlig anderen Sprachen - die wiederum in völlig anderen kulturellen Kontext eingebettet sind - sehr schwer bis unmöglich ist) als auch die möglichen Urtexte nicht wortwörtlich, sondern unter Vorbehalt auszulegen. Dann würde, um auf das "beliebte" Thema ZJ zurückzukommen, kein ZJ ernsthaft lieber ein eigenes Kind sterben sehen als einer Behandlung zuzustimmen, nur weil man eventuell einen Satz der Bibel irgendwie auslegen könnte.
Jede Heilige Schrift wird doch zur Waffe, wird gefährlich, wenn sie wortwörtlich geglaubt wird.

Ganz ehrlich: Ich kenne keine Senfpflanzen. Wenn Du mir was vom Senfbaum erzählt hättest, hätte ich dies auch geglaubt. Und bei Matthäus ist der Baum immer noch ein Kraut, ein Gartengewächst. Der "Baum" ist hier eine allegorische Überhöhung.

Kein Problem... deshalb habe ich den Raps als Vergleich genommen. Der ist dem Senf ähnlich.

Ich brachte diese schönen Blumen bisher immer mit Südamerika in Verbindung.

Ophrys oder Orchideen allgmein? Ophrys ist die Gattung der Ragwurzen (quasi ein Bordell für Bienen), die auch bei uns vorkommt (vier Arten) und gerade im Mittelmeerraum artenreich ist. Orchideen gibt es bei uns viel mehr (z. B. Knabenkräuter, Stendelwurzen usw. - das "Große Zweiblatt" ist sogar sehr häufig). Orchideen selbst kommen (fast) weltweit vor (nicht auf Antarktika) - es sind bis zu 30.000 Arten anerkannt.

Benutzeravatar
Ska'ara
Beiträge: 2912
Registriert: Mi 24. Aug 2016, 00:12

#439 Re: Wer ist der WAHRE Gott wirklich ?

Beitrag von Ska'ara » Di 11. Apr 2017, 22:49

Pluto hat geschrieben:Schön reden kann man das auch?
http://www.bibelvertrauen.de ist nicht gerade eine unvoreingenommen Quelle. ;)
Och, macht nichts. Was ist denn schon unvoreingenommen? Aber es erklärt doch so einiges.

Benutzeravatar
Tyrion
Beiträge: 828
Registriert: Mo 21. Nov 2016, 00:24

#440 Re: Der WAHRE Gott

Beitrag von Tyrion » Di 11. Apr 2017, 22:58

Opa Klaus hat geschrieben:Eines wurde bei "Orchideen" unterschlagen: ...

Weil es darum gar nicht ging...

Deren "Samen" sind zwar fast staubförmig winzig...

allein darum ging es - um die Aussage, dass Senf die kleinsten Samen auf der Welt hat. Und das stimmt eben nicht, weil Orchideen viel kleinere Samen haben.

aber sie können nicht einfach ins 'Ackerland" ausgesät werden!

Können sie schon, nur wachsen sie dort meist nicht. Vanille ist allerdings auch eine Orchidee und die lässt sich sehr gut züchten (und die braucht dann auch keine Pilze mehr - aber bei der Keimung aus dem Samen schon, gebe ich ja zu)

Hallo Botaniker!

Hallo *** (was soll ich da ergänzen? - was soll der Gruß an "Botaniker"? Ich muss ja nicht alles verstehen...)

Denn sie benötigen einen speziellen Pilz zum Keimen, der nicht einfach überall im Acker ist.

"Einen speziellen Pilz"? Nein, aber für die jeweilige Art passende Pilze, das ja. Sie neigen dazu, Pilze auszunutzen. Sie locken sie an, lassen sie durch spezielle Poren der Samenwand bereits in die Samen eindringen und verdauen sie dann. Die meisten Orchideen machen das später auch im Wurzelsystem und verdauen auch da die eindringenden Pilzfäden. Es gint aber ein breites Spektrum von Pilzen, die von Orchideen verwendet werden. "Ein spezieller Pilz" klingt da irgendwie etwas schräg - was auch immer du mit deinem Einwurg zeigen wolltest...

Davon können die heutigen Orchideen-Züchter ein Lied singen bei der großen Nachfrage nach diesem Gewächs.

"Gewächsen" (wohl eher -es gibt extrem viele Orchideenarten). ;)

(Zufalls-Info aus TV-Doku-Sendung. Herr Lehrer ich weiß was. :D )

Das ist mit das Problem von TV-Dokus - da recherchiert jemand Infos von Leuten, die selbst was recherchiert haben, schreiben das zusammen und lassen es wiederum von Leuten vorlesen, die oft nicht wissen, was sie vorlesen - und dann kommen relativ wahre, aber oftmals schräge Sachen raus.

Insofern kamen diese "kleinsten aller Samen" nie in Betracht für die Zeitgenossen Jesu.

Ich verstehe das noch immer nicht.

Meine Aussage ist ja nur "Wenn Jesus Gott ist/war, dann müsste er schon wissen, dass es Pflanzen mit (viel) kleineren Samen gibt. Ergo hat er entweder bewusst Unwahres gesagt, weil es besser in die Geschichte passte oder es wurde (wie bei der TV-Sendung) gut aufgeschrieben / überliefert, aber eben nicht ganz genau. Vielleicht sagte Jesus "winzig" statt "die kleinsten der Welt" oder er sagte "die kleinsten, die ihr kennt" oder "Samen, die kleiner sind, als alle anderen Samen, die ihr kennt". Wer weiß es?
Daher meine These (die eigentlich auch "Mainstream" ist: Die Evangelien wurden (aufgepasst!) von Evangelisten geschrieben (unglaublich, aber wahr?!) - und das waren Menschen! Und Menschen machen Fehler! Und deshalb glaube nicht jedem einzelnen Wort der Bibel.

Inwiefern oder ob Orchideen (mit Ausnahme der Vanille) schwer zu züchten sind, hat mit dieser Logikkette nichts zu tun ;)

Antworten