Ruth hat geschrieben:
Ich weiß zwar, dass auch dieser Vergleich (wie alle anderen) an mehreren Stellen hinken, wenn man sie mit dem Verhältnis der außerirdischen zur irdischen Welt und dessen Schöpfer gleichstellt.
... aber nicht alles, was hinkt, ist ein schlechter Vergleich
Dein Beispiel zeigt gut, wie der Schöpfer räumlich seine Schöpfung als Teil seines Sein, des eigentlichen Seins, überblickt. Ich nehme zur Erklärung dafür immer das Bild eines Arbeiters in einem Gleisstellwerk, der die Fahrt der Züge überblickt und aufgrund der Weichenstellung im voraus weiß, wo sie hinfahren werden.
Steht Gott über dem Raum, steht er auch über der Zeit. So muss Gott etwa nicht unsere Gebete "nacheinander abarbeiten", sondern er hat eine Ewigkeit dafür. Deshalb kann er für jeden von uns der ganz persönliche Gott sein, der seinen verliebten Blick auf jeden einzelnen werfen kann.
Gott kann vieles tun, um die Seele eines Menschen zu gewinnen, aber er wird sie nie zu etwas zwingen. Gott weiß alles von uns, schon bevor er uns bildete, und er kennt unser Herz. Jede Entscheidung eines Menschen bleibt seine eigene, aber in keiner dieser Entscheidungen wird er Gott überraschen. Niemand ist von Gott von Anfang an bestimmt für die Finsternis, aber jeder ist ausgesucht für Gottes Liebe.
Es gibt die Möglichkeit zuerst mit seinem gottgegebenen Verstand, der Vernunft und Logik über die Dimension in Gottes Reich nachzudenken und zur Erkenntnis der Überzeitlichkeit Gottes zu gelangen.
Man kann aber ebenso im Hl. Geist die Hl. Schrift lesen und es daraus erkennen. Gott hat für jede Seele den besten Weg vorbereitet.
So kann Gott uns vor dem Straucheln bewahren, weil er schon vorher weiß, wo unsere Schwächen sind und er hat Herrlichkeit, Majestät, Gewalt und Macht
vor aller Zeit.
So sagt es uns Judas in seiner Doxologie, in die wir heute an Palmsonntag mit einem Hosianna und Hallelujah einstimmen können (Jud 24-25 Elb):
Dem aber, der euch ohne Straucheln zu bewahren und vor seine Herrlichkeit tadellos mit Jubel hinzustellen vermag,
dem alleinigen Gott, unserem Retter durch Jesus Christus, unseren Herrn, sei Herrlichkeit, Majestät, Gewalt und Macht vor aller Zeit und jetzt und in alle Ewigkeiten! Amen.
Servus
