Unter den Auseinandersetzungen in Ägypten leiden vor allem die koptischen Christen.
...
Im blutigen Konflikt zwischen den Anhängern des gestürzten Präsidenten Mohammed Mursi und der Staatsführung sind die koptischen Christen in eine besonders gefährliche Situation. Wegen ihrer Teilnahme an der Protestbewegung gegen Mursi sind sie endgültig zum Feindbild vieler Islamisten geworden.
Nachdem die Polizei am Mittwoch gewaltsam das Protestlager der Mursi-Anhänger geräumt hatte, attackierten Sympathisanten der Protestierenden Einrichtungen der christlichen Minderheit in neun Provinzen. Dabei wurden nach Angaben der Polizei und christlicher Aktivisten 26 Kirchen verwüstet.
13 weitere Gotteshäuser wurden leicht beschädigt. Außerdem attackierten die Extremisten sechs christliche Schulen und vier Gemeindezentren. In Suez zündeten sie eine Schule der Franziskaner an. In den südlichen Provinzen Al-Minia und Luxor zerstörten radikale Islamisten Häuser, Autos, Geschäfte und Nil-Ausflugsboote, die Christen gehören.
Der Tagesspiegel 15. 08. 2013
Nach den Angriffen auf christliche Kirchen in Ägypten hat sich der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Freiburgs Erzbischof Robert Zollitsch, sehr besorgt über die Lage der Kopten geäußert: "Ich bin entsetzt über die zunehmenden Angriffe gegen Christen sowie die Zerstörungen von über 40 Kirchen und christlichen Einrichtungen im ganzen Land", sagte Zollitsch am Freitag in Bonn. Auch außerhalb der Kirche wächst die Sorge um die Gläubigen.
...
Auch die Vereinten Nationen zeigten sich alamiert über Angriffe auf Kirchen und christliche Einrichtungen: Die Behörden sollten umgehend unabhängige Ermittlungen einleiten, um die "tragischen Ereignisse in Kairo und die Attacken auf religiöse Minderheiten" aufzuklären, forderten die UN-Sonderberater für Schutz vor Völkermord, Jennifer Welsh und Adama Dieng, in Genf. Es bestehe die Gefahr einer zunehmenden Gewalt gegen christliche Gemeinden, wenn keine Maßnahmen zu ihrem Schutz ergriffen würden.
katholisch.de
"Opfer der Unruhen", so nennt man sie wohl

Die ägyptische Regierung gab die Zahl der Toten von Mittwoch mit 525 an

Ich glaube daran, dass der HERR hört, wenn wir beten.
LG