R.F. hat geschrieben:Aber Pluto, es wäre seltsam, wenn Dir als überzeugtem Naturalisten kein Argument einfallen würde. Du wärst ein unfähiger Vertreter Deiner Religion...
Gewöhne den Knaben an Evo- Märchen, so lässt er auch nicht davon, wenn er alt wird...

(nach einer Idee von Spr. 22,6) Die Gutenachtgeschichten im SpiegelOnline würde ich meinen Kindern nicht vorlesen. Teilweise muß man sie wohl sogar als jugendgefährdend einstufen!
Hier...nämlich so etwas:
Vor Jahrmillionen hätten das
riesige Pflanzenfresser erledigt, die womöglich
mit einem Stuhlgang ganze Wälder säten.
Quelle
Daran erkennt man, dass es eine Fälschung ist, denn die Protagonisten in den echten Märchen müssen
niemals für kleine Jungs. Und schon gar nicht in diesem Ton!
Und dann behaupten sie:
Palmfarne produzieren mit anhaltendem Erfolg noch immer Dinosaurierfutter.
Quelle

Nee, nicht mit
mir !
Entweder wissen sie es nicht besser, oder sie wollen uns einfach nur auf den Arm nehmen... oder eventuell auch einfach nur testen, ob wir in der Schule gut aufgepasst haben. Es GIBT doch gar keine Dinosaurierer mehr!
Ja ja, ich weiß, jetzt erzählt mir bestimmt wieder jemand, die hätten Flügel bekommen, flögen uns nun um die Ohren und säen aktuell Kirschbäume anstatt Palmfarne. Schöne bunte Märchenwelt.
In meiner Jugend, da hießen die Feen und gütigen Zauberfrauen anders. An eine Wundertäterin namens "Evolution" kann ich mich leider nicht erinnern.
*grübel* Wenn ich doch nur den botanischen Namen des Bäumchens wüßte, das diese herrlichen Kleider mit Zubehör produziert!

Ja, und die Bezugsquelle--- wie war der Name der Unternehmerin damals gewesen... "Cinderella" oder so ähnlich... ?
Aber selbst, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, so würde mir das vielleicht gar nichts nützen

. Denn hierzulande kriege ich sicher keine Genehmigung, wenn ich die Erlaubnis beantrage, auf dem Friedhof Edelklamotten produzieren zu dürfen, nachts, und dafür eben ein gewisses Areal an Gräbern haben sollte, denn man müsste das schon professionell aufziehen, ich dachte so an die 30- 50 Stück; mit
einem Baum alleine fange ich gar nicht erst an.
*engagiert mitdiskutiere*
LG