Ja, klar. Außer am 1.April, da erwacht der Stein zum Leben. Es ist wie mit der Pfütze von Douglas Adams...Novalis hat geschrieben:Ist ein Stein leblos?
- Die Pfütze
Eines Tages erwacht eine Pfütze zum Leben.
"Hmm... ", denkt die Pfütze, das ist aber eine interessante Welt in der ich mich befinde. Sie passt genau zu mir. Ich meine, dieses Loch in dem ich mich befinde. Ich passe so ganz genau hinein, es scheint wie für mich geschaffen worden zu sein. Die Sonne geht auf und wärmt die Pfütze. Sie denkt derweilen immer noch daran, wie genau das Loch doch zu ihr passen würde. Doch langsam schrumpft die Pfütze. Als es Abend wird und die Pfütze fast austrocknet, denkt sie immer noch; sie hängt immer noch dem Gedanken nach, das Loch sei nur allein für sie geschaffen worden.
[Douglas Adams]
Dann wirst du sicher dafür auch Evidenzen liefern können, gell?Novalis hat geschrieben:Das ist von mir jetzt keine rhetorische Frage, sondern vollkommen ernst gemeint
Was heißt "irgendwie"?Novalis hat geschrieben:Denn ich gehe davon aus, dass die Quelle von allem Leben ist und somit alles irgendwie lebendig ist.
Eine Landschaft, wenn es sich nicht gerade um "Lavafelder" handelt, ist mit Leben bedeckt.Novalis hat geschrieben:Betrachte mal aufmerksam eine Landschaft, ein Gebirge, die Alpen oder den Himalaya. Empfindest Du diese Landschaft als tot? Ich erlebe das eher als eine enormes Kraftfeld.
Glaubst du wirklich, diese Mondlandschaft lebt?

