Oh, Erich... Mit deinen Worten hast du diesmal aber sehr deutlich deinen Hass gegenüber der Person Jehovas
und seinem Volk zum Ausdruck gebracht.

Den Kampf gegen den allmächtigen Gott Jehova und sein Volk wirst du und werden alle anderen früher oder später verlieren.
Das wurde im Laufe der Menschheitsgeschichte mehr als deutlich.
Ich hoffe von ganzem Herzen, dass du noch mal darüber nachdenkst...
Was in Russland geschieht, kann und wird auch deine Glaubensbrüder deiner Kirche betreffen. Und was tust du dann?
schau hier: https://www.cducsu.de/presse/pressemitt ... ssland-ein
http://www.schneider-breitenbrunn.de/20 ... schraenkt/Die neuen Regelungen betreffen beispielsweise die Mitglieder evangelikaler Gemeinden,
die sich bislang meist vergeblich um die Zuteilung von Grundstücken zum Bau von offiziellen Kirchen bemühen
oder auch einen erheblichen Teil der Baptistengemeinden, die sich dazu entschlossen haben, ohne staatliche Registrierung zu wirken.
http://www.livenet.de/themen/gesellscha ... irche.htmlIm vergangenen Jahr seien in Russland eine Reihe von Gesetzen verabschiedet worden, die eine freie Religionsausübung behindern. Ein Menschenrechtsaktivist Âerklärte, Russland entwickle sich zu einem Polizeistaat.
Ein Gesetz gegen «GottesÂlästerung», das gegenwärtig vorbereitet wird, macht es Christen schwierig, sich kritisch zu den vom Staat anerkannten Religionsgemeinschaften zu äussern.
Kritik an der mit dem Staat verbandelten orthodoxen Kirche oder am Islam kann als «Verletzung religiöser Gefühle» gewertet und mit Haftstrafen bis zu drei Jahren geahndet werden.
Evangelikale Gemeinden wird es schwer gemacht, sich offiziell zu registrieren.
Das Gebäude einer freikirchlichen Gemeinde, die sich 15 Jahre um Anerkennung durch die Behörden bemüht hatte, wurde unter Aufsicht der Polizei abgerissen.
Christlichen Gemeinschaften und Missionswerken macht auch zu schaffen, dass alle Organisationen, die Geld aus dem Ausland erhalten, in einem Sonderregister erfasst werden. Sie müssen den Zusatz «ausländische Agenten» tragen.
Die nationalistische russische Identität ist eng verbunden mit der Russisch-Orthodoxen Kirche und wird von Präsident Putin stark vorangetrieben.
Sergei Ryakhovsky, Leiter der Protestantischen Kirchen von Russland, und verschiedene andere evangelische Leiter nennen den Gesetzesentwurf in einem Brief an Präsident Putin eine Verletzung der Religionsfreiheit und des persönlichen Gewissens, und sie bemerken: «Die neuen Gesetze [...] sind nicht nur absurd und beleidigend, sie schaffen auch die Basis für Massenverfolgung von Gläubigen, die die neuen Regeln verletzen.
Die sowjetische Geschichte zeigt uns, wie viele Menschen verschiedenen Glaubens verfolgt wurden, weil sie das Wort Gottes weitergegeben haben. Dieses Gesetz wirft uns zurück in eine beschämende Vergangenheit.»
Wenn das Gesetz angenommen wird, würde es Bussen in Höhe von bis zu 780 Dollar für Einzelpersonen und bis zu 15'500 Dollar für Organisationen ermöglichen. Ausländische Besucher, die die Gesetze verletzen, müssen die Ausschaffung gewärtigen.