Existiert ein wirklicher Erschaffer des Universums ?
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
- Wohnort: Roth
#81 Re: Existiert ein wirklicher Erschaffer des Universums ?
Kaum Widerspruch .
Gott segne euch alle .
#82 Re: Existiert ein wirklicher Erschaffer des Universums ?
Die Aussage: 1 ≠0NIS hat geschrieben:Was ist denn der Ursprung des Widerspruches in der Mathematik, Herr Manden!
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
- Wohnort: Roth
#83 Re: Existiert ein wirklicher Erschaffer des Universums ?
Kein Widerspruch
Gott segne euch alle .
#84 Re: Existiert ein wirklicher Erschaffer des Universums ?
"waren"? War das vor deinem Schlaganfall?manden1804 hat geschrieben:Meine Stärke waren die Naturwissenschaften , besonders Mathe .Janina hat geschrieben:Doch.manden1804 hat geschrieben:Was man studiert hat , hat wenig bis nichts zu sagen .![]()
Das sagt aber ne Menge. Das wirft Fragen auf, z.B. wie du überhaupt das Abitur geschafft haben willst? Konntest Du Mathe abwählen und Sport und Reli als LK nehmen?manden1804 hat geschrieben:Ich habe auch Chemie studiert (nicht fertig) .
-
- Beiträge: 4068
- Registriert: Sa 25. Feb 2017, 13:49
- Wohnort: Roth
#85 Re: Existiert ein wirklicher Erschaffer des Universums ?
Kein Schlaganfall !
Gott segne euch alle .
#86 Re: Existiert ein wirklicher Erschaffer des Universums ?
Invariante (Informatik) - WikipediaHauke hat geschrieben:Die Aussage: 1 ≠0NIS hat geschrieben:Was ist denn der Ursprung des Widerspruches in der Mathematik, Herr Manden!
- 1Johannes4
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17
#87 Re: Existiert ein wirklicher Erschaffer des Universums ?
Hallo NIS,
Grüße,
Daniel.
und was willst Du mit diesem Link aussagen?NIS hat geschrieben:Invariante (Informatik) - WikipediaHauke hat geschrieben:Die Aussage: 1 ≠0NIS hat geschrieben:Was ist denn der Ursprung des Widerspruches in der Mathematik, Herr Manden!
Grüße,
Daniel.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.
#88 Re: Existiert ein wirklicher Erschaffer des Universums ?
Hallo Daniel,1Johannes4 hat geschrieben:Hallo NIS,
und was willst Du mit diesem Link aussagen?NIS hat geschrieben:Invariante (Informatik) - WikipediaHauke hat geschrieben: Die Aussage: 1 ≠0
hier versuche ich, die Unfehlbarkeit Gottes zu beweisen.

"Der Gegensatz von Gut (1) und Böse (0) ist die Erkenntnis."
Gruß, Hauke
- 1Johannes4
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr 10. Mär 2017, 19:17
#89 Re: Existiert ein wirklicher Erschaffer des Universums ?
Hallo Hauke,
nur hat eine Invariante in der Informatik weder etwas mit der "Unfehlbarkeit Gottes" noch mit einer Erkenntnis aus dem Gegensatz von Gut und Böse zu tun.
Ich würde nicht mal versuchen Eigenschaften Gottes "beweisen" zu wollen, da es für den Beweis einer Aussage notwendig ist, dass die zugrundeliegenden Bausteine sicher sind bzw. beweislos vorausgesetzt werden (vgl. Axiom). Von einer Unfehlbarkeit Gottes zu sprechen erfordert aber die Existenz Gottes, was beispielsweise von Atheisten bestritten würde. Von daher bewegt man sich ohnehin auf dem Boden des Glaubens und sämtliche Erkenntnis über Gott ist damit zunächst mal rein subjektiv - z.B. als gläubiger Christ glaube ich, dass sich Gott gemäß der Bibel den Menschen offenbart hat.
Unfehlbarkeit zu beweisen dürfte unmöglich sein, da mathematisch betrachtet für jede Aktion Gottes gezeigt werden müsste, dass diese nicht falsch wäre, was wiederum ein vollständiges Wissen über Gott voraussetzen würde (also auch das, was Gott nicht über sich offenbart hat wie auch Zukünftiges).
Die Unfehlbarkeit Gottes kann und sollte ein Gläubiger meiner Meinung nach aber glauben, da ein Gläubiger sich auch der Führung durch Gott anvertraut (vgl. Römer 8, 14).
Grüße,
Daniel.
nur hat eine Invariante in der Informatik weder etwas mit der "Unfehlbarkeit Gottes" noch mit einer Erkenntnis aus dem Gegensatz von Gut und Böse zu tun.
Ich würde nicht mal versuchen Eigenschaften Gottes "beweisen" zu wollen, da es für den Beweis einer Aussage notwendig ist, dass die zugrundeliegenden Bausteine sicher sind bzw. beweislos vorausgesetzt werden (vgl. Axiom). Von einer Unfehlbarkeit Gottes zu sprechen erfordert aber die Existenz Gottes, was beispielsweise von Atheisten bestritten würde. Von daher bewegt man sich ohnehin auf dem Boden des Glaubens und sämtliche Erkenntnis über Gott ist damit zunächst mal rein subjektiv - z.B. als gläubiger Christ glaube ich, dass sich Gott gemäß der Bibel den Menschen offenbart hat.
Unfehlbarkeit zu beweisen dürfte unmöglich sein, da mathematisch betrachtet für jede Aktion Gottes gezeigt werden müsste, dass diese nicht falsch wäre, was wiederum ein vollständiges Wissen über Gott voraussetzen würde (also auch das, was Gott nicht über sich offenbart hat wie auch Zukünftiges).
Die Unfehlbarkeit Gottes kann und sollte ein Gläubiger meiner Meinung nach aber glauben, da ein Gläubiger sich auch der Führung durch Gott anvertraut (vgl. Römer 8, 14).
Grüße,
Daniel.
Da der hiesige Admin willkürlich meine Beiträge löscht, lohnt es sich nicht hier noch mitzulesen bzw. sich mit Kommentaren einzubringen. Wünsche Euch alles Gute.
#90 Re: Existiert ein wirklicher Erschaffer des Universums ?
Wenn er existiert, dann ist er unfehlbar - ist doch Voraussetzung.1Johannes4 hat geschrieben:Von einer Unfehlbarkeit Gottes zu sprechen erfordert aber die Existenz Gottes, was beispielsweise von Atheisten bestritten würde. Von daher bewegt man sich ohnehin auf dem Boden des Glaubens und sämtliche Erkenntnis über Gott ist damit zunächst mal rein subjektiv - z.B. als gläubiger Christ glaube ich, dass sich Gott gemäß der Bibel den Menschen offenbart hat.
Unfehlbarkeit zu beweisen dürfte unmöglich sein, da mathematisch betrachtet für jede Aktion Gottes gezeigt werden müsste, dass diese nicht falsch wäre, was wiederum ein vollständiges Wissen über Gott voraussetzen würde (also auch das, was Gott nicht über sich offenbart hat wie auch Zukünftiges).