Pluto hat geschrieben:Kuckuck hat geschrieben:wenn ich Nein sage, meine ich auch nein. Wenn ich vielleicht sage, tendiere ich eher zum Nein als zum Ja, lasse dem anderen aber noch eine Chance. Meiner Erfahrung nach haben viele Männer dieses Klischee, das Du beschreibst im Kopf. Nein heißt Nein, ohne wenn und aber!!!
Du scheinst die Ausnahme zu sein, die die Regel bestätigt.
Ich glaube, da bin ich eher die Regel.

Ich empfinde dieses Klischee der Männer : "Nein, heißt nicht nein bei einer Frau" respektlos. Die Aussage einer Frau wird nicht ernst genommen nach dem Motto: Ach, die meint das ja nicht so.
Pluto hat geschrieben:Kuckuck hat geschrieben:Das Männer und Frauen meist dasselbe wollen bezweifel ich ebenfalls.
Nach meiner Erfahrung suchen Männer wie auch Frauen, eine Beziehung, die einem Geborgenheit, Liebe, Gemeinsamkeit und guten Sex bietet.
Ich habe mehr mit nicht christlichen Frauen zu tun als mit christlichen. Die Frauen in höheren Alterstrukturen wollen vieles, aber sicher nicht mehr eine Beziehung in einer festen Struktur. Viele suchen jemanden, mit dem sie sich ab und an mal treffen, ausgehen, Spaß haben. Männer suchen oft eher jemanden zum zusammen leben. Jemanden, der den Haushalt macht, sie bekocht, pflegt und bemuttert. Dazu natürlich auch noch immer bestens aussehen, finanziell abgesichert sind und klaro nicht zu vergessen jederzeit bereit sind zu gutem Sex. Hmh, was ist eigentlich guter Sex???
Bei einer christlichen Frau, die tatsächlich nach den biblischen Ordnungen lebt ist eh nix mit Sex außerhalb der Ehe. Nur je reifer und weiser diese wird, desto vorsichtiger wird sie sein, wen sie sich da als ihr Haupt auswählt.
Eine Beziehung ist wie eine Reise. Sie braucht ein gemeinsames Ziel. Passt das Ziel aus irgendeinem Grund nicht mehr, scheitert die Beziehung.
klingt gut auf den ersten Blick. Auf den 2. Blick lässt es jedoch das Hintertürchen erkennen....klappt es nicht, geht man halt. Auch hier liegt der Unterschied im christlichen Blick. Ordnungen dazu lassen sich in der Bibel finden.