sven23 hat geschrieben:Magdalena61 hat geschrieben:Kannst du mit der Überschrift "Sexueller Mißbrauch in christlichen Gemeinschaften" leben?
Selbstverständlich
Danke

. Es ist besser so.
sven23 hat geschrieben:Es sind vor allem die Strukturen in sektenähnlichen Gemeinschaften, die sexuellen Mißbrauch begünstigen.
Vor allem ist es die weitgehende Abschottung gegenüber der "bösen" Welt und die restrikitven Regeln, die unter anderem auch mit der Bibel begründet werden. Absolute Gehorsamspflicht gegenüber Eltern und Erwachsenen überhaupt sollen wohl das Infragestellen von Autoritäten im Keim ersticken. Unterordnung der Frau gegenüber dem Mann unterstreicht die patriarchalischen Strukturen und läßt viele Mütter zu Komplizen der Täter werden.
Menschen, die auf der Suche nach Gott sind und Ihm dienen wollen, werden nicht zu geistlich mündigen Christen erzogen, sondern zur Abhängigkeit von der Gemeinde und deren Leitern.
Es kann zu Grenzüberschreitungen kommen, durch die
Grundrechte (Menschen- und Bürgerrechte) verletzt werden.
Das Opfer ist machtlos, muß die Grenzverletzungen, die Ungerechtigkeit hinnehmen, nicht selten unter Billigung der Gemeinschaft. Dabei kommt den „Tätern“ oftmals zugute, dass viele, und besonders traumatisierte Menschen, aufgrund ihrer
"tiefen Sehnsucht nach Geborgenheit und Fürsorge und der anhaltenden Angst, verlassen oder weggestoßen zu werden, Grenzverletzungen widerspruchslos hinnehmen.“(W. Wöller)
In Gemeinden/ Gemeinschaften mit sektenähnlichen Strukturen trifft man dieses "Erdulden" (inkl. dadurch bedingter psychosomatischer Erkrankungen) häufig an. Die Betroffenen schaffen es nicht, sich aus mißbrauchenden Beziehungen zu lösen, zumal Gemeinschaften, die von ihren Mitgliedern restriktive* Unterordnung unter die autoritär agierende Leitung fordern, üblicherweise im Fall der Zuwiderhandlung mit dem Verlust des Heils drohen.
sven23 hat geschrieben:Wenn man es z. B. bei den Mormonen als normal empfindet, daß alte Männer 12 jährige heiraten oder schwängern, dann würde ich das als systemisch bezeichnen.
Meines Wissens werden Polygamie und die Heirat mit Minderjährigen von der Mehrzahl der Mormonen verurteilt und nur noch in einigen fundamentalistischen Splittergruppen praktiziert, die NICHT repräsentativ stehen für die Gesamtheit der Mormonen.

Hier kannst du fragen:
Mormonenforen
LG
*
restriktiv: (bildungssprachlich) (jemandes Rechte, Möglichkeiten o. Ä.) ein-, beschränkend (Duden)