Stromberg hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Weißt du, Stromberg, wenn du nicht erkennst, wann man den guten Ton vergisst und damit jegliche normale Diskussion bereits im Keim erstickt, dann bist du auch nicht besser
War zu erwarten.
"Alle anderen sind schuld. Ich will doch nur meine Ideen äußern."
Schon klar.
Sorry, aber das ist billige Polemik: Stammtischgeplaudere bei einem Glas Bier.
Stromberg hat geschrieben:seeadler hat geschrieben:
Weißt du, bevor ich jemanden recht gebe, wie zum Beispiel Agent Scullie, so muss ich zumindest in der Lage sein, seine fachlichen Argumente verstehen und nachvollziehen zu können.
Ich sehe wie ich vorallem deine verwirrt formulierten Beiträge kaum nachvollziehen kann, ebenso die von Agend Scullie erläuterten gewaltigen Fehler auf deiner Seite als auch deine immer wieder fehlgeleitete Terminologie selbst von Begriffen, die hier sehr plausibel und fachlich ausführlich erklärt wurden.
Wie ich schon sagte: wer sich selbst in der Lage sieht, die fachlich sachlichen Ausführungen eines Physikers wie Agent Scullie beurteilen zu können, stellt sich mit ihm mindestens auf eine Stufe, wenn nicht sogar ein klein bisschen höher.

. Erinnert mich jetzt an Plutos immer wieder zitierten Lieblingssatz in Bezug auf dem menschlichen Kotzbrocken Isaak Newton :
"Wenn ich weiter sehen konnte, so deshalb, weil ich auf den Schultern von Riesen stand."
Denn wenn ich einen solchen Ausdruck von mir geben würde, würde ich mich automatisch größer machen, als der Riese, auf dem ich stehe. Psychologisch sehr geschickt, denn natürlich kann man dies auch anders interpretieren, wenn man Ehrfurcht vor jenem Menschen hegt, der anderen Wissenschaftlern aufgrund seiner bevorzugten Stellung und Position das Wasser abgrub und sich an ihrer Stelle setzte.
Ich meine, du steigst bei mir natürlich erheblich in der Achtung, wenn du Agent Scullies letzte Aussage heute Nacht an mich erklären kannst, und zwar fachlich korrekt :
Agent Scullie hat geschrieben:
seeadler hat geschrieben:Ich hatte zu Agent Scullie geschrieben, dass man im Zuge jener Hyperflächen, die für mich Hyperschalen sind
Und wir haben inzwischen festgestellt, dass die Hyperflächen, in die man die Raumzeit zerlegen kann, für dich mitnichten Hyperschalen sind, weil du meine Ausführungen zur Zerlegung der Raumzeit in raumartige Hyperflächen völlig falsch verstanden hast. Wenn du von Hyperschalen redest, dann hat das nichts mit den raumartigen Hyperflächen zu tun, in die man die Raumzeit zerlegen kann, sondern mit Kugelschalen innerhalb des Raumes, also innerhalb einer einzelnen Hyperfläche.
Wenn nicht, wie gesagt, würde ich etwas kleinere Brötchen backen und mich nicht auf "Riesen" wie Agent Scullie stellen wollen, denn dies führt zwangsläufig zu Fehlschüssen und Fehlinterpretationen.
Stromberg hat geschrieben:Es war abzusehen wohin meine Kritik, so zurückhaltend ich sie auch versucht habe zu formulieren bei dir führt.
So, warst du das?! Ich hatte schon bemerkt, dass man auch gezielt Suggestivantworten - und Fragen geben und stellen kann, wo die Antwort der Gegenseite im Rahmen möglicher Multiple-Choice-Varianten bereits klar ist.
Man kann sich grundsätzlich immer wunderbar hinter einem scheinbar "wissenden Menschen" verstecken oder sich auf ihn stellen und sich auf ihn berufen. Denn wenn dieser falsch liegen sollte, hat man niemals die Verantwortung für seine Entscheidung, weil, man hat ja gelernt, dem zu folgen und zu glauben, der nachweislich das Wissen hat. Wohingegen der, der jenes Wissen grundsätzlich in Frage stellt, schon mal als Feind des eigenen Ich´s bezeichnet werden kann. Denn wir alle brauchen die Vertrautheit des Wissens als Ruhepolster und zugleich Orientierung.
Darum ist die Bibel für "Wissende" auch ein "Rotes Tuch", denn sie setzt kein Wissen voraus, sondern Glauben.