closs hat geschrieben:Hahaha - was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.Janina hat geschrieben: Allein die Tatsache, dass du mit einer Hypothese in einen nichtuntersuchbaren Bereich fliehen willst, reicht aus, um sie zu verwerfen.
In diesem Fall frisst der Bauer nicht das 'Verfahren zur Untersuchung von Aussagen' AKA Logik ... .
closs hat geschrieben: Überleg Dir mal, was Du da sagst: Weil hier ein Bereich angesprochen wird, der nicht naturwissenschaftlich untersuchbar ist, wird er verworfen. - Sehr praktisch.![]()
i) Untersuchen heißt, naturwissenschaftlich zu untersuchen (Systematik, Reproduzierbarkeit, Intersubjektivität)
ii) Alles, was untersuchbar ist, ist per definitionem Gegenstand der Welt (Vollmond, Bundestagsdrucksachen, der Satz des Pythagoras, c0, der Efeu am clossschen Freisitz, griechische Göttersagen oder Erwinchens umphantasierte FAZ-Leserbriefe ...).
iii) Nicht untersuchbar ist, was prinzipiell nicht diesem Bereich der Welt angehört (D. h.: Nicht einmal alle Gedanken, alle Phantasien, alle Endeckungen und Erfindungen, alle Plots von Romanen und Filmen oder alle Wahnvorstellungen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sind hier ausgeschlossen).
iv) Mehr als das, was grundsätzlich vorstellbar ist, gibt es nicht. Vice versa: Wenn es etwas gibt, ist es grundsätzlich vorstellbar. Dies gilt selbstverständlich auch dann, wenn dies über die Spitze der Vorstellungskraft eines Menschen hinausgeht.
v) closs kann nicht über das reden, was über seine Vorstellungskraft hinausgeht.
closs hat geschrieben:Kann sein - aber vergiss eines nicht: Patienten legen wert auf Heilung und nicht auf wissenschaftliche Grundsatzdiskussionen.Lamarck hat geschrieben: davon abgesehen ist jemand, der so etwas wie 'Schulmedizin' in seinem Vokabular hat, nicht satisfaktionsfähig
Patienten in Not greifen nach jedem Strohhalm - Quacksalber legen Wert auf gepflegten Chauvinismus und gefüllter Börse ... .
closs hat geschrieben:Das ist wohl so. - Welchen Einfluss hätte dies auf Dinge, falls sie trotzdem der Fall wären?Pluto hat geschrieben: Wir können gar keine Aussage machen, über Dinge die kürzer sind als die Planck Länge.
Dann könntest Du halt Aussagen machen, "über Dinge, die kürzer sind als die Planck-Länge" ... .
closs hat geschrieben:Wenn man "energetisch" mit "geistig" gleichsetzt, dann ist das so.Pluto hat geschrieben: Wenn also überhaupt etwas passiert, dann ist es nicht chemischer, sondern geistlicher Natur.
'Geistiges' hingegen ist die metaphorische Umschreibung von Gehirntätigkeiten.
Pluto hat geschrieben: Leute, ich weiß doch auch nicht, was hier wirklich der Fall ist. - Aufreizend ist allerdings, wenn die Naturwissenschaft sagt: "Wir können es nicht messen - ätschebätsch - dann ist auch nichts".
Einmal mehr, weil Du es doch nicht wahrhaben willst: Gegenstand der Naturwissenschaft ist die Natur und nicht die Messung. Gleichwohl wirst Du mir nichts nennen können, was nicht messbar ist. Nach Einstein sogar die menschliche Dummheit.
Pluto hat geschrieben: Mal eine Denkaufgabe: Ein Wissenschaftler (immerhin habilitiert) UND Homöopath hat mir vor vielen Jahrzehnten mal erzählt, dass man - wenn man es gut machen würde - mit homöopathischen Mitteln IN die Zelle kommen könne (also nicht nur an irgendwelche Rezeptoren andocken können) - dies aber würde die "Schulmedizin" nicht verstehen (aufgrund ihrer Methodik). - Jetzt die Denkaufgabe: NICHT zum xten Mal erklären, dass nicht sein kann, was nicht sein darf, sondern mal ein Brainstorming machen im Sinne von: Was würde es bedeuten, wenn es tatsächlich ginge.
Dann wäre das 'Schulmedizin', aber nicht Homöopathie. Auch hier einmal mehr: Dieses 'Was nicht sein kann' trifft ausschließlich nur auf Dich zu. Und Dein habilitierter Phantast hat da einen gewissen Zirkelschluss vorgenommen - mit dem bringe auch ich leicht Lahme zum Laufen. Nun ja, Kassenärztliche Vereinigungen vergeben gar CME-Punkte für 'Fortbildungsveranstaltungen' zur Homöopathie ... .
Cheers,
Lamarck