sven23 hat geschrieben:Wirklichkeitsorientiert geht das nur historisch-kritisch.
Stimmt nicht.
sven23 hat geschrieben:Denn wie wir aus Röm 3,7 gelernt haben, ist für Paulus die Lüge keine Sünde, wenn sie der Verherrlichung Gottes dient.
Das sollstest Du aber nicht daraus lernen, weil das Gegenteil im Text steht.
sven23 hat geschrieben:Die Forschung geht davon aus, dass diese Passage eine Reaktion auf zeitgenössische Kritik an seinem Umgang mit der Wahrheit ist.
Ziehe da bitte nicht die Forschung mit hinein - ich möchte nicht hoffen, dass ein seriöser Wissenschaftler Deine Interpretation teilt.
sven23 hat geschrieben:Im Kontext von Röm 3,7 wird es klarer.Wenn aber die Wahrheit Gottes durch meine Lüge herrlicher wurde zu seiner Ehre, warum sollte ich dann noch als ein Sünder gerichtet werden?
Und die Antwort lautet: "Schöner Versuch - aber es funktioniert nicht. - JEDER Mensch ist ein Lügner - auch wenn er solche Manöver probiert".
sven23 hat geschrieben:Wissenschaft dagegen muss ergebnisoffen sein.
Das gilt doch nur im Rahmen des eigenen Interpretations-Verstands.
sven23 hat geschrieben:Und vor allem frei Erfundenem.
Es ist letztlich irrelevant, ob etwas Authentisches zur Wirklichkeit Jesu nachträglich gestaltet ist oder nicht. - Entweder es "ist" authentisch oder nicht. - Das kann die HKM nicht entscheiden, weil sie dazu nicht die methodischen Voraussetzungen hat.
sven23 hat geschrieben:dass die Schreiber sich von der ursprünglichen Intention des Wanderpredigers immer weiter entfernten und dass die Kirche das Glaubenskonstrukt pervertierte?
Auch das gibt es. - Dann hätten halt Origines und Chrysostomos die Wirklichkeit Jesu unauthentisch gestaltet.
sven23 hat geschrieben:Selbst über den Kosmos ist der geistige Closs erhaben.
Zuviel der Überschätzung - Physik tut's auch.
sven23 hat geschrieben:Diese Frage können sich alle stellen, unabhängig davon, ob sie abergläubig sind oder nicht.
Klar - denn der Mensch hat geistiges Potential, auch wenn er Atheist oder Materialist ist.
sven23 hat geschrieben:Auf dem Friedhof.
Auch nicht jeder.
sven23 hat geschrieben:Das ist die Überheblichkeit der Anhänger monotheistischer Kulte.
Das ist dialektisch ziemlich einfach nachweisbar.