Moment - aber als Betroffener kannst Du nicht entscheiden, ob Du in Deinem Kopfkino beobachtest, misst und beschreibst, oder ob es die Natur real gibt. - Also musst Du setzen, DASS es die Natur gibt (was ich übrigens auch glaube - sogar aus guten Gründen). - Aber der Ausgangspunkt bei Naturalisten und bei Christen ist derselbe: Man muss etwas setzen - insofern kann Wissenschaft nur induktiv sein, weil sie VORHER etwas deduktiv setzt.sven23 hat geschrieben: aber die Natur und ihre physikalischen Eigenschaften lassen sich beobachten, prüfen, messen, beschreiben.
Die Matrix als Kopfkino
#1 Die Matrix als Kopfkino
Thema abgetrennt aus: So nach und doch so fern
#2 Re: Die Matrix als Kopfkino
closs hat geschrieben:Moment - aber als Betroffener kannst Du nicht entscheiden, ob Du in Deinem Kopfkino beobachtest, misst und beschreibst, oder ob es die Natur real gibt.
Schon manchmal komisch, daß Gläubige fest an etwas Irreales glauben, aber die Realität in Frage stellen. Umgekehrt wäre das logische. Versuche mal, deinen Steuerbescheid oder einen Bußgeldbescheid anzufechten, mit der Begründung, man könne nicht wissen, ob das alles real ist oder wir uns nur in einer Matrix befinden.

Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.
George Orwell
George Orwell
#3 Re: Die Matrix als Kopfkino
Dann wird KEIN Mensch unterscheiden können, ob die Antwort des Finanzamts real ist oder Teil des menschlichen Kopfkinos - glaub's mir einfach.sven23 hat geschrieben: Versuche mal, deinen Steuerbescheid oder einen Bußgeldbescheid anzufechten, mit der Begründung, man könne nicht wissen, ob das alles real ist oder wir uns nur in einer Matrix befinden.
#4 Re: So nah und doch so fern?
Oh doch, man kann unterscheiden.closs hat geschrieben:Dann wird KEIN Mensch unterscheiden können, ob die Antwort des Finanzamts real ist oder Teil des menschlichen Kopfkinos - glaub's mir einfach.
Es gibt viele Dinge, wie z. Bsp. Empfindungen, die ein Coputer unmöglich in "real time" millardenfach für ebenso viele Menschen simulieren kann. Bestes Beispiel das ich kenne:
Du liegst irgendwo am Strand; gräbst mit der Hand ein Loch in den weichen Sand and beobachtes und fühlst wie jedes einzelne Sandkorn zwischen deinen Fingen herunter rieselt. Man kann das nicht simulieren, weil die Wechsel der Informationen zu schnell aufeinander folgen.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#5 Re: Die Matrix als Kopfkino
Nein - kann man prinzipiell nicht. - Ich kann prinzipiell nicht unterscheiden, ob ich gerade in meinem Kopfkino eine Mail an eine Person namens Pluto schreibe, die es nur in meinem Kopfkino gibt, oder ob Du eine Realität bist, die auch unabhängig von meiner subjektiven Wahrnehmung existiert.Pluto hat geschrieben:Oh doch, man kann unterscheiden.
Das gilt auch für das Ablesen von Messreihen: Du kannst prinzipiell nicht unterscheiden, ob Du gerade in Deinem Kopfkino einen Versuch auswertest, den es nur in Deinem Kopfkino gibt, oder ob dieser Versuch eine Realität bist, die auch unabhängig von Deiner (!) wissenschaftlichen Wahrnehmung existiert.
Nun gibt es aus meiner Sicht hochrangige geistige Gründe dafür, dass Du, Pluto, tatsächlich Realität bist und Deine Messreihe auch. - Aber das ist Glaubenssache und nicht beweisbar.
#6 Re: Die Matrix als Kopfkino
Doch!closs hat geschrieben:Nein - kann man prinzipiell nicht. -Pluto hat geschrieben:Oh doch, man kann unterscheiden.
Versuche mein Beispiel zu mit den Sandkörnern zu widerlegen.
Du bist im falschen Kino.Das gilt auch für das Ablesen von Messreihen: Du kannst prinzipiell nicht unterscheiden, ob Du gerade in Deinem Kopfkino einen Versuch auswertest, den es nur in Deinem Kopfkino gibt, oder ob dieser Versuch eine Realität bist, die auch unabhängig von Deiner (!) wissenschaftlichen Wahrnehmung existiert.

Darum geht es bei der Matrix gar nicht. Es geht darum ob wir in einer Simylation leben, oder nicht, und es gibt Dinge die sind so schwer zu simulieren, dass sie unmöglich sind selbst mit einem Computer der so groß ist wie das Universum. Der Grund ist die Lichtgeschwindigkeit, die auch diesem Computer Grenzen auferlegt.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#7 Re: Die Matrix als Kopfkino
Ich verstehe den Zusammenhang zur Fragestellung überhaupt nicht. - Auch Dein Sandkorn-Beispiel kann prinzipiell Kopfkino sein - das war doch die Frage?!?Pluto hat geschrieben:Versuche mein Beispiel zu mit den Sandkörnern zu widerlegen.
Wir verstehen uns komplett miss. - Meine Aussage ist: Der Mensch kann grundsätzlich nicht wissen, ob das, was er wahrnimmt, Ergebnis seines Kopfkinos ist oder einer Realität, die auch ohne ihn "ist".Pluto hat geschrieben: und es gibt Dinge die sind so schwer zu simulieren
#8 Re: Die Matrix als Kopfkino
Es Situationen in denen wir illusionieren... man kann sogar das Gehirn dazu verleiten, etwas zu erkennen was nicht ist, z. Bsp. hier: http://www.blelb.ch/deutsch/blelbspots/ ... t05_de.htmcloss hat geschrieben:Der Mensch kann grundsätzlich nicht wissen, ob das, was er wahrnimmt, Ergebnis seines Kopfkinos ist oder einer Realität, die auch ohne ihn "ist".
Aber ganz so weit weg von der Realität ist unsere Warhnenehmung i.d.R. dann auch wieder nicht.
Wie schon gesagt, nimm dein Auto und fahre es gegen den nächsten Baum. Du wirst spätestens bei Erhalt der Wrkstattrechnung wissen, was Realität ist.
Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.
#9 Re: Die Matrix als Kopfkino
Und wirst PRINZIPIELL nicht wissen, ob die Werkstattrechnung Teil Deines Kopfkinos ist, oder ob des den Werkstatt-Fuzzi auch ohne Dich gäbe.Pluto hat geschrieben: Du wirst spätestens bei Erhalt der Wrkstattrechnung wissen, was Realität ist.
#10 Re: Die Matrix als Kopfkino
Vielleicht sollte ich dein Auto gegen den Baum fahren...closs hat geschrieben:Und wirst PRINZIPIELL nicht wissen, ob die Werkstattrechnung Teil Deines Kopfkinos ist, oder ob des den Werkstatt-Fuzzi auch ohne Dich gäbe.Pluto hat geschrieben: Du wirst spätestens bei Erhalt der Wrkstattrechnung wissen, was Realität ist.
Mal sehen, ob du dann immer noch so cool bleibst und sagst, "Macht nix, ist eh nur Kopfkino"...

...also wirklich....

Der Naturalist sagt nichts Abschließendes darüber, was in der Welt ist.