closs hat geschrieben:Kann jemand bestätigen, dass Zeit nur da möglich ist, wo Materie ist? Sozusagen ein Kollateralschaden

von MAterie?
Der Zusammenhang ist eine Aussage der allgemeinen Relativitätstheorie.
Und diese ist hundertfach bestätigt, z.B. jedes Mal, wenn du das Navi anwirfst, bestätigst du die allgemeine Relativitätstheoie.
Der einzige Ausweg hier ist der Umstand, dass man weiß, dass die allgemeine Relativitätstheorie nicht für extrem starke Gravitationsfelder gültig ist. Dafür bräuchte man eine Quantentheorie der Gravitation. Man hofft, dass eine solche Theorie auch den Zeitbegriff lösen wrd.
Aber wissen tut man das erst, wenn man eine solche Theorie hat.
Spekulationen, die ich kenne sind wie folgt:
- Hawkings glaubt an eine Art Überuniversum von n-branes, die Universen wie unseres darstellen. Darin laufen dynamische Vorgänge ab, wie Kollisionen von n-branes oder Vakuumfluktuationen. Dazu benötigt man eine Art Über-Zeit, die dann in einem konkreten Universum nicht mehr merkbar ist und durch die spezielle Universum-Zeit überdeckt wird.
- Bojowald quantisiert die Zeit auf Planck Level, d.h. die Zeit ist nicht kontinuierlich, sondern diskret. Das führt dazu, dass die hiesige Raum-Zeit Struktur den Urknall "überlebt" und man diese nach vorne verlängern kann.- Der Urknall war sozusagen nur ein besonderes Ereignis in einer unendlichen Raum-Zeit Struktur.
Es gibt vermutlich noch jede Menge anderer Vorstellungen, aber von den beiden habe ich schon ein paar Details gehört. Aber alles Spekulation und vermutlich niemals naturwissenschaftlich nachweisbar.
Gruß
Thomas
Gott würfelt nicht, meinte Einstein. Aber er irrte. Gott nutzt den Zufall - jeden Tag.