Astrophysik, Kosmologie, Astronomie, Urknall, Raumfahrt, Dunkle Materie & Energie
klassische Physik, SRT/ART & Gravitation, Quantentheorie
-
Münek
- Beiträge: 13072
- Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
- Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Münek » Mi 15. Feb 2017, 12:27
clausadi hat geschrieben:Münek hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:Das ist keine Frage der Wahrscheinlichkeit, sonder der Beobachtung.Die Sterne umrunden den Globus in 23h:56 min, die Sonne in 24h, der Mond in 24,8h,der Mars in rund 780 Tagen
Wenn Du bei der Betrachtung des nächtlichen Sternenhimmels den Eindruck hast, die Sterne bewegten sich 780 mal schneller als der Mars, solltest Du entweder bei Deinen astronomischen Beobachtungen den Alkohol weglassen oder schnellstens zum Augenarzt gehen. 
Nun die siderische Umlaufzeit des Mars ist rund 687 Tage, d. h. die Sterne bewegen sich schneller als der Mars und überrunden den Mars in rund 687 d Tagen.

Die Sterne benötigen nach Deiner Auffassung nur einen Tag für einen Erdumlauf - der Mars hingegen soll nach Deiner Angabe für eine Erdumkreisung aber rund 780 Tage brauchen. Wie ist es unter diesen Pämissen möglich, dass die Sterne den Mars erst nach 687 Tagen EINMAL überrundet haben? 
-
Janina
- Beiträge: 7431
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12
Beitrag
von Janina » Mi 15. Feb 2017, 13:29
Anton B. hat geschrieben:Janina hat geschrieben:Was erwartest du denn noch?

Also ich finde es schon bemerkenswert, wie clausadi mit seinem naiven Positivismus die Gefahren einer solchen Strategie zum Wissenserwerb entblößt.
Der entblößt gar nichts, der sitzt am Rechner und lacht sich schlapp, wieviele Mannstunden er mit seinem Qu
atsch davon abhalten kann, was sinnvolleres zu tun.
Münek hat geschrieben:In München dauert eine volle Umdrehung schon etwas länger, nämlich 32,2 Stunden...
Ach, warst du da auch schon im Deutschen Museum?

-
clausadi
- Beiträge: 1251
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Beitrag
von clausadi » Mi 15. Feb 2017, 14:28
Die Sterne umrunden den Globus in23h:56min (23,93333h); der Mars hingegen in ca23h 54min. denn die siderische Umlaufzeit des Mars ist ca687d<die Sterne sind also täglich 2,09min schneller als der Mars. 23,9333*60min/687d= 2,09min/d
-
Münek
- Beiträge: 13072
- Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
- Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Münek » Mi 15. Feb 2017, 18:35
clausadi hat geschrieben:Münek hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:Nun die siderische Umlaufzeit des Mars ist rund 687 Tage, d. h. die Sterne bewegen sich schneller als der Mars und überrunden den Mars in rund 687 d Tagen.

Die Sterne benötigen nach Deiner Auffassung nur einen Tag für einen Erdumlauf - der Mars hingegen soll nach Deiner Angabe für eine Erdumkreisung aber rund 780 Tage brauchen. Wie ist es unter diesen Pämissen möglich, dass die Sterne den Mars erst nach 687 Tagen EINMAL überrundet haben? 
Die Sterne umrunden den Globus in23h:56min (23,93333h); der Mars hingegen in ca23h 54min. denn die siderische Umlaufzeit des Mars ist ca687d<die Sterne sind also täglich 2,09min schneller als der Mars. 23,9333*60min/687d= 2,09min/d
Du hast oben geschrieben, der Mars würde den Globus in rund 780 Tagen umrunden.
Bist Du denn immer noch der Meinung, die rückläufige Bewegung des Mars wäre an den Sternenhimmel projiziert? Wo steht dieser Großprojektor, der dieses technische Wunder vollbringt? Ich ging bisher davon aus, dass der Mars keine Projektion ist, sondern dass dieser Planet "in echt" seine elliptische Bahn um die Sonne zieht.

-
clausadi
- Beiträge: 1251
- Registriert: Fr 29. Mai 2015, 14:49
- Wohnort: Ahnatal bei Kassel
Beitrag
von clausadi » Mi 15. Feb 2017, 19:14
Münek hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:clausadi hat geschrieben:
Nun die siderische Umlaufzeit des Mars ist rund 687 Tage, d. h. die Sterne bewegen sich schneller als der Mars und überrunden den Mars in rund 687 d Tagen.

Münek hat geschrieben: Die Sterne benötigen nach Deiner Auffassung nur einen Tag für einen Erdumlauf - der Mars hingegen soll nach Deiner Angabe für eine Erdumkreisung aber rund 780 Tage brauchen. Wie ist es unter diesen Pämissen möglich, dass die Sterne den Mars erst nach 687 Tagen EINMAL überrundet haben? 
[/quote]Die Sterne umrunden den Globus in23h:56min (23,93333h); der Mars hingegen in ca23h 54min. denn die siderische Umlaufzeit des Mars ist ca687d<die Sterne sind also täglich 2,09min schneller als der Mars. 23,9333*60min/687d= 2,09min/d[/quote][/quote]
Münek hat geschrieben:Du hast oben geschrieben, der Mars würde den Globus in rund 780 Tagen umrunden. 
[/quote]Sorry das habe ich versehentlichnicht richtig dargestellt:Die synodische Umlaufzeit ist 780d Tage die siderische Umlaufzeit dagegen ist 687d
https://de.wikipedia.org/wiki/Mars_(Planet)
Münek hat geschrieben:Bist Du denn immer noch der Meinung, die rückläufige Bewegung des Mars wäre an den Sternenhimmel projiziert? Wo steht dieser Großprojektor, der dieses technische Wunder vollbringt? Ich ging bisher davon aus, dass der Mars keine Projektion ist, sondern dass dieser Planet "in echt" seine elliptische Bahn um die Sonne zieht.

[/quote]das tut er ja auch nur von der Erde ausblicken wir durchdie Projektionschräg seitlichauf die
Umlaufbahn wodurch der Effekt der scheinbaren Rückläufigkeit entsteht.die Marsschleife ensteht wie die schleife beim heo-sat
heo-Orbit
-
Anton B.
- Beiträge: 2792
- Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20
Beitrag
von Anton B. » Mi 15. Feb 2017, 21:10
Janina hat geschrieben:Der entblößt gar nichts, der sitzt am Rechner und lacht sich schlapp, wieviele Mannstunden er mit seinem Quatsch davon abhalten kann, was sinnvolleres zu tun.
Der lacht sich aber nicht schlapp.
Der ist bei den ZJ und eckt mit seinen "spezifischen" Erkenntnissen überall an.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.
-
Münek
- Beiträge: 13072
- Registriert: Di 7. Mai 2013, 21:36
- Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Münek » Mi 15. Feb 2017, 21:44
Anton B. hat geschrieben:Janina hat geschrieben:Der entblößt gar nichts, der sitzt am Rechner und lacht sich schlapp, wieviele Mannstunden er mit seinem Quatsch davon abhalten kann, was sinnvolleres zu tun.
Der lacht sich aber nicht schlapp.
Der ist bei den ZJ und eckt mit seinen "spezifischen" Erkenntnissen überall an.
Unser lieber clausadi ist echt ein "Zeuge Jehovas"? Naja - wäre er ein "Zeuge des Kriegsgottes Mars", hätte dieser ihm längst den wirklichen Durchblick verschafft.
Stattdessen eiert er mit irgendwelchen "Projektionen" rum - ohne zu wissen, was eine "Projektion" ist.
Zuletzt geändert von
Münek am Mi 15. Feb 2017, 21:49, insgesamt 2-mal geändert.
-
Janina
- Beiträge: 7431
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:12
Beitrag
von Janina » Mi 15. Feb 2017, 21:47
Anton B. hat geschrieben:Janina hat geschrieben:Der entblößt gar nichts, der sitzt am Rechner und lacht sich schlapp, wieviele Mannstunden er mit seinem Quatsch davon abhalten kann, was sinnvolleres zu tun.
Der lacht sich aber nicht schlapp.
Der ist bei den ZJ ...
Dann ist es erst recht sinnlos, ihm was beibringen zu wollen.

-
Zeus
- Beiträge: 4745
- Registriert: Mo 15. Apr 2013, 23:32
- Wohnort: Lyon
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zeus » Mi 15. Feb 2017, 21:50
Anton B. hat geschrieben:Janina hat geschrieben:Der entblößt gar nichts, der sitzt am Rechner und lacht sich schlapp, wieviele Mannstunden er mit seinem Quatsch davon abhalten kann, was sinnvolleres zu tun.
Der lacht sich aber nicht schlapp.
Der ist bei den ZJ und eckt mit seinen "spezifischen" Erkenntnissen überall an.
Der macht sich doch bloß lächerlich, der Kleine.
e^(i*Pi) + 1 = 0
Gott ist das einzige Wesen, das, um zu herrschen, noch nicht einmal existieren muss.
(Charles Baudelaire, frz. Schriftsteller, 1821-1867)
-
Anton B.
- Beiträge: 2792
- Registriert: Fr 19. Apr 2013, 16:20
Beitrag
von Anton B. » Mi 15. Feb 2017, 21:57
Janina hat geschrieben:Dann ist es erst recht sinnlos, ihm was beibringen zu wollen.

Das wird doch wohl auch niemand ernsthaft erwartet haben.
Die Eiche "ist" - sie steht da - mit oder ohne Wildschweine.