Münek hat geschrieben:Hemul hat geschrieben:Münek hat geschrieben:Es ist naheliegender anzunehmen, Jesus habe Gott geoffenbart - nicht einen Namen.
Was an  der Wedau naheliegend ist-ist  aber hier nicht relevant. Relevant ist  was hier diesbezgl. in Johannes  17:26 steht. Und dort steht  (hoffentlich auch für Rheinländer in  der Karnevalszeit) unmissverständlich folgendes:
26 Und ich habe ihnen deinen Namen verkündet und werde ihn verkünden  
 
[
b]Nö - den Namen JHWH kannten seine Landsleute ja. Sie sprachen ihn nur nicht aus. In Jesu Reden taucht der Name JHWH indes nie auf - nur "Gott" und "Vater". Jesus hat dem Volk Gott als ihren liebevollen "Vater" verkündet und offenbart.[/b] 
 
Na klar-du  bist ja  damals dabei  gewesen. 

   Wird schon bei  dir Schlitzohr seinen  Grund  haben warum du meine diesbezgl. logische Begründung in  den Rhein versenkt  hast-gelle?  

 Hier ist  sie deshalb noch einmal:
Hemul hat geschrieben:
Offenbart hat Jesus den Namen seines Vaters gem. Vers  aber nur seinen engsten Vertrauten:
6 Ich habe deinen Namen den Menschen offenbart, die du mir aus der Welt gegeben hast. Dein waren sie, und mir hast du sie gegeben, und sie haben dein Wort bewahrt.
 
Zwischen verkünden -bekanntmachen  oder etwas  offenbaren liegen  nachweisbar aber offensichtlich Welten:
https://de.wiktionary.org/wiki/offenbaren
Bedeutungen:
[1] jemandem etwas sagen, das vorher geheim war  
http://www.synonyme.de/verk%C3%BCnden/
bitten, lauthals, rufen (Verb), schreien, verkünden, äußern 
ausrufen, bekanntgeben, bekanntmachen,  
Jesus hat damals gem. Johannes 17:25+26-und jetzt gib bitte  acht
................................."DER WELT".......................................also allen Juden ohne Ausnahme  den Namen  seines Vaters  verkündet u. damit bekannt gemacht:
25 Gerechter Vater, ........"die Welt hat dich nicht erkannt"........., ich aber habe dich erkannt und sie haben erkannt, dass du mich gesandt hast. 26 Ich habe ihnen deinen Namen bekannt gemacht und werde ihn bekannt machen  
Während er vorher in Vers 6 nicht die Welt also alle Menschen- sondern nur seine Jünger  alleine  direkt  anspricht. Nur  ihnen hat er den Namen seines Vaters offenbart. Da  diese als Juden über den heiligen Namen Gottes offensichtlich falsche Vorstellung hatten musste er ihnen diesbezgl. einiges für sie neues
 "OFFENBAREN". Es ist ähnlich wie mit dem letzten Buch der Bibel   der
 "OFFENBARUNG"  des Johannes. Auch diese
 "OFFENBARUNG" war  gem. Offenbarung 1:1+2 nur an Insider gerichtet:
Für wen diese prophetischen Worte bestimmt sind
1 1In diesem Buch enthüllt Jesus Christus, was Gott ihm für seine Diener anvertraut hat. Sie sollten wissen, was bald geschehen muss. Deshalb schickte er seinen Engel mit dem Auftrag zu seinem Diener Johannes, ihn das alles sehen zu lassen. 
Servus  
