aber mit einem kleinen Spielchen: "Raten Sie doch mal, wie alt Sie noch werden"
http://www.7jahrelaenger.de/
Mir brummen sie 87 Jahre auf. Ohne Detailfragen...

LG
Umfragen zufolge jeder, der 86 ist.Magdalena61 hat geschrieben:Wer will denn schon 87 Jahre alt werden?
Das ist die dümmste Versicherung überhaupt, weil noch nie jemand nicht gestorben ist. Da wäre es schlauer, das Geld vorher anzusparen, wenn man seinen Abgang denn selbst bezahlen will.Magdalena61 hat geschrieben:Schlauer wäre wohl, eine Sterbegeldversicherung abzuschließen
Meine Bank hat mir mal vorgeschlagen, eine Pflegeversicherung abzuschließen. Das ist derselbe Mist.Janina hat geschrieben:Das ist die dümmste Versicherung überhaupt, weil noch nie jemand nicht gestorben ist. Da wäre es schlauer, das Geld vorher anzusparen, wenn man seinen Abgang denn selbst bezahlen will.
Kommt drauf an, es gibt ja durchaus unterschiedliche Kosten, wenn einer z.B. jahrelang bettlägrig wird. Sinnlos sind Versicherungen für Fälle, die für jeden gleich eintreten. Sterben ist das Paradebeispiel, wo alle gleich sind. Zahnersatz, da könnte man auch anfangen zu sparen und mehr davon haben. Echt wichtig sind Versicherungen für Fälle, die selten eintreten, und einen dann ruinieren würden. Gebäudeversicherung, KFZ-Haftpflicht, etc.Pluto hat geschrieben:Meine Bank hat mir mal vorgeschlagen, eine Pflegeversicherung abzuschließen. Das ist derselbe Mist.Janina hat geschrieben:Das ist die dümmste Versicherung überhaupt, weil noch nie jemand nicht gestorben ist. Da wäre es schlauer, das Geld vorher anzusparen, wenn man seinen Abgang denn selbst bezahlen will.
Fall Beispiel:Janina hat geschrieben:Kommt drauf an, es gibt ja durchaus unterschiedliche Kosten, wenn einer z.B. jahrelang bettlägrig wird.Pluto hat geschrieben:Meine Bank hat mir mal vorgeschlagen, eine Pflegeversicherung abzuschließen. Das ist derselbe Mist.Janina hat geschrieben:Das ist die dümmste Versicherung überhaupt, weil noch nie jemand nicht gestorben ist. Da wäre es schlauer, das Geld vorher anzusparen, wenn man seinen Abgang denn selbst bezahlen will.
Das stimmt natürlich.Janina hat geschrieben:Echt wichtig sind Versicherungen für Fälle, die selten eintreten, und einen dann ruinieren würden. Gebäudeversicherung, KFZ-Haftpflicht, etc.
Was hat das Pflegegeld damit zu tun, dass er im eigenen Haus wohnt? Das hör ich heute das erste Mal .Pluto hat geschrieben: Seine Pflegestufe ist NULL (weil er im eigenen Haus wohnt).
Keine Ahnung.Tree of life hat geschrieben:Was hat das Pflegegeld damit zu tun, dass er im eigenen Haus wohnt?
Wieviel Eigenmittel(Kohle) er hat, ist nicht relevantPluto hat geschrieben:Keine Ahnung.Tree of life hat geschrieben:Was hat das Pflegegeld damit zu tun, dass er im eigenen Haus wohnt?
Kann auch sein, weil er selbst recht wohlhabend ist.
...Dabei ist das Pflegegeld unabhängig von persönlichem Einkommen und Vermögen.